1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.611
    Zustimmungen:
    4.073
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Bislang hat Netflix für Longmire in Deutschland überhaupt noch keine Rechte. Die liegen bei RTL und FOX. Auch wenn Netflix die Serie in den USA übernommen hat heißt das nicht, dass sie dann automatisch in Deutschland verfügbar wird.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann hast Du anscheinend einen ganz bestimmten Geschmack. Meine Watch-List wird dagegen immer länger. Ich mag gern Ausflüge in ganz verschiedene Genre.

    Allein die Originals sind toll, aber die scheinen Dich, wenn ich mich richtig erinnere, gar nicht zu interessieren.

    In dieser Woche kommt übrigens noch "River" dazu. Morgen läuft bei der BBC die letzte Folge bevor dann alle Folgen am Mittwoch auf Netflix online gehen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann hast Du anscheinend einen ganz bestimmten Geschmack. Meine Watch-List wird dagegen immer länger. Ich mag gern Ausflüge in ganz verschiedene Genre.

    Allein die Originals sind toll, aber die scheinen Dich, wenn ich mich richtig erinnere, gar nicht zu interessieren.

    In dieser Woche kommt übrigens noch "River" dazu. Morgen läuft bei der BBC die letzte Folge bevor dann alle Folgen am Mittwoch auf Netflix online gehen.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    geht mir ähnlich. Zu abgedreht ist da eine gute Umschreibung. Aber ich bin eh nicht so der ganz große Krimifan...
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Viele der Originals (z.B. Sense8, Daredevil, Marco Polo, Bloodline, House of Cards, Orange Is The New Black etc.) habe ich bereits gesehen.
    Mein Seriengeschmack ist auch recht vielseitig, ich gucke eigentlich alles, von Drama, Thriller und Krimi zu Sci-Fi, von Comedy (Comedy aber am wenigsten) bis Fantasy und Horror. Nur das Problem ist, dass ich fast alle "Perlen" bei Amazon und Netflix inzwischen "abgegrast" habe, so dass fast nur noch "in meinen Augen mittelmäßige Ware" übrig geblieben ist. Um weiterhin an Top-Ware zu gelangen, nehme ich verstärkt Serien vom Free-TV auf oder kaufe DVDs.
    Meine Watchlist auf Netflix hatte zuletzt über 200 Titel, nur es waren halt keine wirklichen Perlen mehr dabei, sondern eher mittelmäßige Sachen, die mich nur mittelmäßig ansprechen. Und für mittelmäßige Unterhaltung ist mir meine Lebenszeit zu schade. Nach täglich 8 Stunden Arbeit, möchte ich so gut wie möglich, und nicht nur mittelmäßig, unterhalten werden. Und gerade, weil ich immer neue Serien und Genres entdecken möchte, merke ich, dass mir Netflix und Amazon Prime nicht ausreichen, denn sie bieten mir nicht genug attraktive und innovative Serienneuzugänge, bzw. oft nicht die Serien, die mich am meisten ansprechen würden. Oder es dauert ewig bis neue Staffeln meiner Lieblingsserien ins Programm aufgenommen werden.
    Meine Lieblingserien sind zurzeit:
    1. Platz - Breaking Bad - 10/10
    2. Platz - Dexter - 10/10
    3. Platz - Sons of Anarchy - 9,5/10
    4. Platz - The Walking Dead - 9,5/10
    5. Platz - Fringe - 9,5/10
    6. Platz - Game of Thrones - 9,5/10
    7. Platz - Downton Abbey - 9,5/10
    8. Platz - Person of Interest - 9/10
    9. Platz - House of Cards - 9/10
    10. Platz - Daredevil - 9/10
    11. Platz - Better Call Saul - 9/10
    12. Platz - Fargo - 9/10
    13. Platz - Mad Men - 8,5/10
    14. Platz - Homeland - 8,5/10
    15. Platz - Lost - 8,5/10
    16. Platz - The 100 - 8,5/10
    17. Platz - Sense8 - 8/10
    18. Platz - Extant - 8/10
    19. Platz - Shameless - 8/10
    20. Platz - Bloodline - 8/10

     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Versteht doch bitte alle Nörgler mal die Sache mit den Rechten. Bei bestimmten Serien muss zwischen DVD und VOD Release eine bestimmte Zeit liegen das sind meistens 3-5 Monate. Die Hersteller möchten auch diese Sachen verkaufen.
    Person of Interest ist noch nicht mal auf DVD erschienen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.877
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @Netprix
    Dein Problem ist aber wie bei so vielen, dass man mit einem oder zwei Anbieter nicht auskommt. Leider ist das so. In deinem Fall hast du einige Serien aufgelistet, wo du bei SKY besser aufgehoben wärst, weil die dortigen Serien/ Staffeln einfach schneller in einer bestimmten Zeitspanne (eine Staffel pro Jahr/ Season) ausgestrahlt werden. Kostet halt mehr und du bist länger gebunden. Du musst halt für dich selbst entscheiden, was dir wichtig ist. Ich habe ebenfalls ein großes Spektrum abgedeckt, um soweit an alle Serien ranzukommen bzw. auch nachzuholen: SKY, Free- TV (da ich Maxdome nicht abonnieren will), Netflix und Amazon Prime Video.

    Netflix ist gerade am Aufbau und wird noch massig Geld (nicht nur für Eigenproduktionen) in die Hand nehmen, wie auch Amazon, um neben ihren Eigenproduktionen, die ja exklusiv sofort auf deren Plattform zu sehen sind, auch externe Serien einzukaufen. Aber immer noch gilt die Auswertungskette, solange nichts exklusiv (bsp. u.a. Vikings, Teen Wolf ect. bei Prime oder mit Fargo bei Netfix) als erstes erworben werden kann. Das heißt nun mal zuerst im Pay- und Free-TV usw.

    Und mit Sicherheit würde Netflix diese oder jene Staffel schon längst anbieten, aber darf es nicht, weil der Lizenzgeber erstmal diese Staffel im Free-TV gezeigt haben will (oder die VÖ. auf DVD/Blu-ray abwartet). Das betrifft nun mal u.a. solche wie Pretty Little Liars, Once Upon a Time usw. Denn sonst würden diese Staffeln doch schon längst auf Netflix verfügbar sein.

    Zudem habe ich mal irgendwo gelesen, dass Netflix vielmehr daran interessiert ist auf Anhieb gleich mehrere Staffeln (@Sons of Anarchy, Orphan Black, Modern Family, Misfits, Love & Hate usw. bei Netflix) zu erwerben.
    Das deutet ja auch bei Amazon auf so manchen Serienerwerb hin, wenn auf einmal zwei oder gar drei komplette Staffeln verfügbar sind! Dagegen muss man sich im Pay- oder Free-TV mit einer jährlichen Zeitspanne (oder sogar länger @free-TV) arrangieren. Also bei den meisten Streaming- Anbieter bekommt man dafür gleich zwei oder drei Staffeln auf einmal angeboten. Aber dennoch will der dortige VOD-Abonnent sofort die nächste und neuste verfügbar haben. Wohingegen der Pay-TV - Abonnent ganze drei Jahre in Kauf nehmen musste, um erstmal auf diese drei zu kommen.;)

    Fazit: Also ein wenig Geduld sollte wohl jeder Serienjunkie mitbringen können, oder sich in der verbleibenden Zeit halt mit anderen Serien beschäftigen, oder das Abonnement für ein paar Monate aussetzten, was ja bei Netflix monatlich möglich ist.

    Wenn dich eine Lieblingsserie interessiert und du schneller an diese rankommen willst, musst du dich für den Anbieter entscheiden bei dem die Serie als erstes anläuft. Oder du wartest bis eine Serie komplett vorüber ist. Dann hast du aber sofort die Möglichkeit auch alle Staffeln hintereinander zu verfolgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2015
    Alaska und paulinchen gefällt das.
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fargo Staffel 1 ist doch keine Serie, eher ein überlanger Film!

    Es ist die beste Serie die ich seid Jahren gesehn habe!
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das geht vielen so, und ich schätze es liegt vor allem daran dass die erste Staffel auf einem Roman basiert, welcher wiederum auf einer wirklichen Begebenheit beruht. Das wirkt einfach irgendwie authentischer. Ab Staffel 2 mussten dann die Drehbuchautoren immer mehr eigene Ideen verwenden um die Story zu strecken, und dass das nicht richtig gelingt sieht man in Staffel 3. Ich fürchte das geht dann in Staffel 4 so weiter, ich glaube nicht dass die Serie nochmal die Kurve kriegt.
     
  10. Kai-vD

    Kai-vD Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich bin großer Fargo Fan, vom Originalfilm, von der ersten Serie und jetzt von der zweiten Serie.

    Die zweite Serie unterscheidet sich von der ersten in vielerlei Hinsicht. Man tut sich, denke ich, keinen Gefallen damit diese Serien so direkt miteinander zu vergleichen, nach dem Motto: Kann die zweite mit der ersten Mithalten?

    Ich glaube, man hat viel mehr davon, jede "Fargo-Kreation" als etwas ganz eigenständiges zu betrachten. So ist man offen für "neue Qualitäten" - die ich nun auch in der zweiten Staffel genieße...