1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix-Chef: Keine Beteiligung an Netzausbau

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2015.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Netflix-Chef: Keine Beteiligung an Netzausbau

    Im Prinzip hat er recht, aber man muss es anders ausdrücken.

    Meiner Meinung nach sind - etwas einfach gesagt - dieInternetanschlüsse zu niedrig. Sowohl für Dienste wie YouTube oder auch Netflix, die sehr viel Datenverkehr und Bandbreite erzeugen, als auch für den Privatanwender, für den der Preis die ganze Zeit stetig nach unten ging - bei gleichzeitiger besserer Leistung (zumindest nominell).

    Die Strippenzieher müssten meiner Meinung nach durchaus versuchen, die Preise zu erhöhen, denn nachhaltiger Netzausbau kostet nun mal Geld.

    Eine falsche Straegie der Strippenzieher wäre es, zu fordern, Inhalteanbieter beim Netzausbau zur Kasse zu beten. Das ist alleinige Sache der Netzanbieter. Sie müssen das Geld über die Internetanschlüsse, über die normale Infrastrukturdienstleistung, reinholen. Ebenso sollte man den Netzbetreibern verbieten, direkt Inhalte zu vermarkten. Dies ist dann die Sache von Netflix & co.