1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2014.

  1. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Bei WD TV Live ähnlich. Der verwenden einen Webservice (Online), über den sich entscheidet, welche APP's es zu sehen gibt (Geo-Locking)

    Beim LG-TV muss man UK einstellen, will man Netflix und den BBC IPlayer haben.

    Also Keine Sorge, sehr viele Player werden ganz plötzlich Netflix können ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Hatte ich schon mal probiert, ist nicht dabei.
     
  3. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Welchen "Panasonic" hast Du denn ?
    Es gibt Geräte, die Online das Land über die IP-Adresse ermitteln und nur verfügbare Dienste anzeigen.
    Für Netflix wird u.U. noch ein DRM-Chip benötigt, der in älteren Geräten nicht verbaut ist.
    K.A. ob das immer noch notwendig ist. Daher haben ältere EU-Versionen der WD-TV keinen Netflix-Support.

    Ansonsten kann man sich ja einen der unterstützten Media Player holen. Selbst das neue Amazon-Teil bietet Netflix an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2014
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    entweder dein Panasonic kann kein Netflix oder die IP-Adresse wird ausgewertet (geoblocking).

    Also vielleicht über einen Proxy/VPN probieren.

    Unterstützte Panasonic-Geräte
     
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Noch ist ja auch nichts gestartet, also hat man auch keinen Nachteil. Manche Diskussionen hier...
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Ja Gott sei Dank.
    Wenn jetzt jeder VoD-Anbieter seine eigene Box anbietet wird es aber eng im Wohnzimmerschrank.
    Also ich würde da vermutlich den ein oder anderen Anbieter weglassen. Dann wäre auch der Vorteil der monatlichen Kündigung schon wieder weg.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Ja genau, also ich bin Weg wenn sky Pairing macht.
    Ich habe sky ja auch wegen dem hohen Nutzwertfaktor abonniert und wenn der entfällt ist es mir keine 35 € im Monat wert.

    Ob die Alternativ Netflix, oder eventuell auch Amazon Instant Video sein wird, oder doch was ganz anderes muß sich noch rausstellen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Meiner ist dort nicht aufgeführt.
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Selbst wenn man Netflix+Amazon bucht kostet dies im Jahr nur 157€ (Sky: 420€)

    Das gesparte Geld kann man in Leihfilme und Kauf-Blu-Rays investieren.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Netflix bringt keine eigene Set-Top-Box

    Es darf eigentlich nur gelten: Jeder Dienst auf jedem Gerät. Das sollte Standard und selbstverständlich sein. Kein proprietäres Gedöns.

    Inhalte sollten niemals an eine bestimmte Hardware gebunden sein.