1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix bald als lineares TV-Programm verfügbar?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2020.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Was ihr für Pixelzähler seid.

    Nach der Arbeit will ich einfach die Glotze einschalten, irgendeine Streaming App starten und wenn Netflix einen linearen Stream wie einen Fernsehsender zum berieseln lassen, einführt, finde ich das eine super Sache. Das macht das Ganze irgendwie persönlicher, lebendiger und hat weniger den Beigeschmack eines stupiden Archivs, das einem hingerotzt wird. Ein redaktionell aufbereitetes Programm hat doch was für sich. Vielleicht sogar individuell anhand der Watchlist, dass man die auch mal wirklich guckt statt nur zu speichern guckt.

    Und noch besser wäre es, wenn man den Ladekreis auch ausschalten kann, damit es von einem Video zum nächsten nicht zu sehr nach Streaming aussieht. Lieber habe ich einen schwarzen Bildschirm fur 1-2 Sekunden anstatt den Kreis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2020
    Psychodad110 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich werde dieses Berieselungsthematik nie verstehen. Dafür gibt es doch Radio. Fernseher verbrauchen doch mehr Strom im "Berieselungsmodus" :confused:
     
    -Loki- und azureus gefällt das.
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal nen vorweihnachtlichen Spekulatius in den Raum werfe:

    Wenn das mal keine zarten Gehtversuche sein mögen, um auch Livestreams bieten zu können. Wofür braucht man die? Für Live-Sport natülement! Das wird zwar zur Zeit vom Screen-Flixer anders kommuniziert und gerechtfertig, aber ehrlich gestanden macht ein Stream allein wenig Sinn, zumindest für jene, die gerne beim Linerar-TV durchzappen wollen.
    Also ich gehe mal davon aus, dass diese Streams nur erste Versuche für Liveübertragen sein könnten, um später, wenn man die Livestreams gemeistert hat, auch bei/für Sportlizenzen mitbieten kann.

    Denn ehrlich gestanden machen sonst bei einem VOD-Anbieter wenig, bis keinen Sinn, auch wenn Screen-Flix das mit manchen Kunden zu rechtfertigen versucht...
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man "sendet" doch nur einen zusätzliche Livestream üver Browser, um Unentschlossene abzuholen. Nicht mehr und nicht weniger. Wer es will, bitte schön. Ich persönlich brauche es jetzt nicht.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Netflix sich unglücklich machen will, kann man auch in Livesport einsteigen.

    Daran glaube ich jetzt aber nicht.
     
    UltimaT!V und -Loki- gefällt das.
  6. .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2020
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.270
    Zustimmungen:
    10.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sinn ist ua man wird zusätzlich auf Inhalte gestoßen die man sonst nicht so bemerkt hätte. Dauerwerbesendung sozusagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2020
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.002
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es, es wird einem ja nichts weggenommen. Ich glaube eh nicht daran, dass das von jemand gepflegt wird. Das wird Random via Algoryhtmus zusammenkonstruiert und so abgespielt. Also auch für Netflix keine zusätzlichen Aufwendungen und Kosten.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.133
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dafür hat Netflix nicht die Kohle, die sind ja jetzt schon über beide Ohren verschuldet , allein die Sportrechte würde die nicht überleben.
     
    UltimaT!V gefällt das.
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aktuell halte ich das auch, aber nicht nur wegen der Finanzsituation, für eine Option in Sport zu investieren. Nur, ich denke da könnte mehr dahinter sein. Es sei denn, ich denk mal wieder verkompliziert und es ist tatsächlich nur für jene gedacht, die dem Linearprogramm partout nicht entsagen wollen, nebst dem VoD. Aber ein Vorbau für Live wäre es schon mal.