1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2014.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Der Bericht spricht es schon an. in Deutschland gibt es schon etliche Mitspieler. Meiner Meinung nach kann sich deshalb ein Markt für VoD nur dann etablieren, wenn die Zahl der Spieler auch weiterhin groß bleibt. Dann muss man sich aber von irgendwelchen Exklsivabmachungen trennen, denn wenn 5 Wettberwerber jeweils nur 20 Prozent des gesamten Inhalts besitzen, dann wird das nicht.

    Ich würde von jedem der Wettberwerber erwarten, dass er alle Blockbuster im Programm hat, und jeweils einen riesigen Katalog von älteren oder nicht ganz so großen Titeln hält. Erfolg würde sich dann nicht unbedingt nach verfügbaren Inhalten definieren, sondern durch eine attraktive Paketierung dieser Inhalte. Wie so etwas funktionieren kann, machen Spotify, Simfy & co. vor.

    Jeder der Wettbewerber wird es schwer haben, heißt er nun NetFlix, Snap oder LoveFilm, und egal, ob er schon auf dem Markt ist, oder erst noch startet.

    Mal ganz zu schweigen von den Infrastruktur- und Stabilitätsproblemen, die solchen IP-Diensten immer noch anhaften.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Infrastruktur- und Stabiliaetsprobleme habe ich noch nicht bemerkt.

    Neue Blockbuster sind bei solchen Diensten eher die Ausnahme, werden sie wohl auch bleiben so wie ich das sehe.
     
  3. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Normalerweise braucht es auch kein deutsches Netflix.
    Es gibt bei uns doch schon X VoD Dienste. Bis auf wenige exklusive Sachen gleichen diese sich doch.
    Und einen der wirklich alles unter einem Dach hat wird es nie und nirgends geben.
     
  5. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Doch, braucht es, da die noch zu wenig Geräte unterstützen, es keine Untertitel, zu selten O-Ton und teilweise technische Probleme gibt. Die Angebote sind alle noch sehr dürftig.
     
  6. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Aber wie Tom123 schon schrieb, einige hier heben Netflix ja in den Status der eierlegenden Wollmilchsau, nur bei einer solchen Erwartungshaltung wird es vermutlich am Ende eher lange Gesichter geben.

    Netflix hat halt viele Dinge anders gemacht als andere VoD Anbieter und sich noch dazu dem Risiko gestellt auch selbst interessante Inhalte zu produzieren. Vor allem durch Letzteres haben sie über die USA hinaus erhebliche Bekanntheit erlangt und werden vermutlich auch ein Stück weit deshalb als das Nonplusultra im VoD Bereich wahrgenommen, obwohl es sie noch garnicht so lange gibt. Kluges Marketing, sowie kluge Köpfe hinter noch dazu klugen Entscheidungen triffts wohl alles in allem eher.

    Aber letztlich ist schon nahezu alles damit gesagt dass sie sich auch an dem vorhandenen Markt orientieren müssen, egal wo sie neu starten. Und bei uns ist es nunmal nicht so dass ganz Deutschland auf ein Netflix wartet, weil es schon diverse Anbieter gibt, viele Rechte schon weit verstreut sind und inzwischen auch andere Anbieter z.B. erkannt haben dass die Leute Serien und Filme gern mal im Original sehen wollen.

    Also soviele entscheidende Alleinstellungsmerkmale gegenüber anderen Anbietern sind da nicht wirklich zu erwarten, man wird es als Konsument aber sicher erstmal ausprobieren und dann entscheiden ob es einem gefällt. Es ist aber letztlich auch dort vermutlich nicht anders als bei anderen Anbietern und das Programm bleibt für 2-3 Monate interessant, danach macht man 2-3 Monate Pause und wird danach vielleicht wieder für 2-3 Monate Abonnent.
     
  7. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Ich weiß, was Netflix in anderen Ländern bietet bzw. auch nicht bietet. Ich erwarte keine eierlegende Wollmichsau, überall OV plus optionale Untertitel erwarte ich schon. Ich nutze zur Zeit Watchever und bin, da ich von technischen Problemen weitgehend verschont geblieben bin, durchaus zufrieden, aber das stört mich jedesmal.
    Ich gehöre nicht zu denen, die dort sämtliche US-Serien am Tag nach der US-Ausstrahlung und sämtliche Filme zeitgleich zur DVD-Veröffentlichung erwarten. Im Gegenteil, ich wundere mich immer, was für eine Erwartungshaltung die Leute bei dem Preis haben.

    Mal abgesehen davon, dass man dann kinderleicht die anderen Versionen nutzen könnte...
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Vielleicht wäre da auch in Deutschland ein ordentliches 4K-Angebot dabei.
    Ich glaube darüber kürzlich was gelesen zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2014
  9. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    House of Cards Season 2 soll in 4K kommen.
     
  10. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Ich könnte wetten das die Leute die zuhause einen TV stehen haben der 4k auch zeigen kann im Promillebereich liegen