1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2014.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    In den Niederlanden kostet es 7.99€.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.710
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Haben die denn auch aktuelle Filme im Programm oder nur Serien?
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    im Moment haben die in den USA erst mal andere Sorgen: Thema Netzgleichheit: Internetprovider haben dort erwirkt, dass die Netzgleichheit für die Geschwindigkeit von Datenpaketen erst mal gekippt wurde. Es wurde zwar Revision eingelegt, aber es zeigt in welche Richtung der Zug fährt. Siehe Spiegel Online.

    Insbesondere trifft das gerade Youtube und eben die Filmportale.

    Ansonsten denke ich, dass auch Netflix nur "mit Wasser kocht". Man sollte also nicht zu viel erwarten.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Natürlich. Aber wenn sie in einen Markt mit Sky, Watchever, Maxdome und Lovefilm stoßen, werden sie kaum abgehangene Schinken anbieten können, wenn sie nicht nur wahrgenommen, sondern auch gebucht werden wollen. Insofern bin ich mal gespannt, ob sie all-in gehen. Ein Nebeneinander der Genannten halte ich auf Dauer für ausgeschlossen.
     
  5. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Aktuelle Filme, also die es gerade erst als DVD gibt (6Monate alt), gibt es nirgendwo als legale Flat. Ansonsten www.netflix.nl (mit Proxy). Vorteil bei Netflix sind auch die Eigenproduktionen die man recht leicht auch überall verteilen kann.
     
  6. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Können sie nicht nur, müssen sie zu Beginn sogar, weil viele namhafte Rechte zum Start bereits vergeben sind. Klar haben sie auch ein paar interessante Eigenproduktionen aber nur wegen weniger exklusiver Inhalte wird niemand dort neu abonnieren, wenn der Rest ähnlich gelagert ist wie bei allen anderen Anbietern von denen man vielleicht schon das eine oder andere Abo hat.

    Die Realität wird am Ende definitiv anders aussehen als z.B. in Amerika wo man den VoD Markt im Prinzip beherrscht und sich sogar als Produzent von Inhalten hervor tut. Aber dass Konkurrenten wie Amazon oder Sky wegen Netflix einfach so klein bei geben, sollte man auch nicht erwarten. Zudem bin ich wirklich verwundert wie man Netflix hier teilweise in den Himmel hebt und sofort alles kündigen will nur weil der Dienst hier starten soll, ohne überhaupt etwas Inhaltliches zu kennen. Ist ja schon fast vergleichbar mit dem Hype wenn Apple neue Geräte ankündigt :eek: (und den Vergleich wage ich, obwohl ich selbst iPhone und Apple TV nutze)

    Vor allem Sky wird den Fokus in den nächsten Monaten auf die Filmrechte legen müssen, wenn sie zum einen mit Snap langfristig konkurrenzfähig sein und zum anderen den Abonnentenstamm auch abseits von Fussball erweitern wollen. Und sowohl Lovefilm als auch Whatchever schauen sicher auch nicht tatenlos zu wie sich jmd anderes in ihrem Markt breit macht.

    Letztlich könnten als Profiteure nur die Studios hervorgehen die durch die Konkurrenz auf höhere Einnahmen hoffen dürfen. Denn als Konsequenz aus dem Konkurrenzkampf um die Rechte werden letztlich auch die Dumpingpreise für die Abonnenten auf Dauer nicht zu halten sein um wirtschaftlich arbeiten zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    1:1 Umrechnung ist doch völlig normal. Die US Preise sind immer ohne Mwst angegeben.
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Wie schon gesagt, ich sehe es als Vorteil, denn so gibt es mehr Konkurrenz und Netflix hat die bessere Technik und auch die bessere Verfügbarkeit auf den Geräten.
     
  9. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Punkt 1 - Konkurrenz: ja, wird es mehr geben und kann für den Abonnenten nützlich sein, könnte aber durch teurere Rechtepreise auf Grund der Konkurrenz auch zum Bumerang werden und auf lange Sicht höhere Abopreise verursachen

    Punkt 2 - Verfügbarkeit: interessant wie du das für den deutschen Markt schon abschätzen kannst, bevor der Dienst weder offiziell angekündigt, noch gestartet ist :(
     
  10. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    AW: Netflix auf dem Sprung nach Deutschland?

    Na ja, was die Apps angeht ist Netflix = Netflix, egal aus welchem Land es kommt. Durch diese Tatsache wäre es zum Deutschlandstart direkt auf sehr vielen Geräten verfügbar, dazu zählen iPhone, iPad, Apple TV, Android, alle mir bekannten Smart-TVs, PS3, Xbox 360, Wii/Wii U, etc.

    Habe inzwischen alle großen Streaming-Anbieter durch und Netflix sticht hier wirklich hervor. Auch zu "Stoßzeiten" bisher keine Einschränkungen bemerkt (im Gegensatz zu beispielsweise Watchever). AC3-Ton sowie Untertitel sind hier selbstverständlich.

    Was den Content angeht, so muss man sich nach wie vor den Anbieter anhand seiner Vorlieben aussuchen und ggfls. alle paar Monate wechseln. Ist eben wie früher mit Musik (vor dem iTunes Store, als jedes Label seinen eigenen Store haben wollte).