1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie ich schrieb, da reicht mir dann Sky Q auf dem Tablet. Auch das Free-TV nutze ich so.... Aber recht selten.
    Netflix brauch ich nicht explizit. Zwei Streams gehen ja mit dem HD Abo hab ich aber noch nie ausgenutzt.
    4 Streams schon gar nicht. Das an UHD zu koppeln, ist wie gesagt in meinen Augen ungerecht.
     
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich macht es keinen Sinn, mehrere gleichartige Streamingdienste (Amazon, Netflix, Disnwy+) parallel zu abonnieren, wenn man mit dem Schauen nicht hinterherkommt. Man müsste immer nur einen abonnieren und leergucken, bevor man zum nächsten wechselt.
     
  3. Fab97

    Fab97 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2020
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Prinzipiell ja, aber theoretisch schlecht umsetzbar, da der Gesamte Inhalt in den meisten fällen nicht alle ansprechen. Ich habe auch einiges an Netflix Eigenproduktionen gesehen, aber bei weitem nicht alles und will ich auch gar nicht, da mich vieles nicht anspricht. Deshalb habe ich mit Disney+ einen weiteren Streamingdienst für die Abwechselung. Aber auch wenn man nur das durchschauen will was einen Interessiert bevor man den Dienst kündigt und zum nächsten wechselt: alles kommt immer so dermaßen Zeitversetzt, sodass das schwer umsetzbar ist.

    Dazu wäre es auch nicht machbar in einem normalen Menschenleben, wenn man nebenher noch 40 Stunden arbeiten geht in der Woche und eine einigermaßen normale Familie hat alle Netflix Filme und Serien durchzuschauen. Da müsste man mehrere Jahre am Stück beschäftigt sein denke ich.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt, nur ein Dienst würde uns nicht langen. Wir schauen fast jeden Tag einen anderen Anbieter. Netflix und Prime werden nur geschaut, wenn eine neue interessante Serie startet, ansonsten laufen die eher selten bis gar nicht.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich denke auch, im Prinzip hast du nicht unrecht.
    Aber als richtiger Streaming- und Serienfan hat man schon fast automatisch 2 oder 3 Dienste gleichzeitig gebucht.
    Wegen Prime Music und Prime Versand, habe ich das günstige Prime Video schon sowieso das ganze Jahr gebucht. Dann dürfte ich ja nur Prime Video gucken. So sehr ich Prime Video auch schätze, etwas Abwechslung ist schon ein Luxus, den man sich gerne gönnt. So haben wir - neben Prime - auch noch durchgehend Netflix abonniert. Bei Bedarf kommt noch ein dritter Dienst, wie Sky Ticket Entertainment oder Apple TV+ dazu.

    Es macht aber meiner Meinung nach eher wenig Sinn, 20 oder 30 Streaming-Dienste gleichzeitig zu abonnieren, denn dann müsste man wirklich Tag und Nacht vor der Glotze hängen, um das sinnvoll nutzen zu können.
     
    Insomnium und BerlinHBK gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nicht zwanzig, aber ich hab 7 und brauch die auch alle. Eben wegen Abwechslung. Ein Komplettpaket bietet ja keiner.
     
  7. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sport ist es etwas anderes, bei Filmen und Serien müssen es aber nicht mehrere sein, da kann man auch abwechseln.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da reicht mir sogar Netflix alleine. Mehr kann ich eh nicht neben dem Sport schauen.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Manchmal doch! ;)
    Das wäre aber mit einem hohen Planungs- und Koordinierungsaufwand verbunden, wenn mehrere Personen im Haushalt die Streaming-Dienste gemeinsam nutzen.

    Klar alleine als Single kann man leicht jeden Monat fröhlich hin- und her wechseln. Aber bei mir geht das schon nicht mehr so einfach:
    Meine Frau guckt auf Netflix z.B.: The Crown, How to Get Away with Murder, Pretty Little Liars und noch andere Serien alleine.
    Ich gucke z.B. Star Trek Discovery, Peaky Blinders etc. auf Netflix alleine. Zusammen gucken wir auf Netflix z.B. Haus des Geldes, Better Call Saul, Suits etc. Wenn ich jetzt plötzlich Netflix kündigen würde, wäre meine Frau stinksauer, weil sie dann ihre ganzen Serien nicht mehr gucken kann. Bei Prime Video wäre es dann - analog zu Netflix - das gleiche Spiel.
    Und wenn noch deine Kinder und/oder Eltern die Dienste gucken, dann kannst du nicht wirklich spontan monatlich kündigen bzw. wechseln.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehr interessante Beiträge. Das ist eine individuelle Entscheidung und hängt sicher großteils von den Lebensverhältnissen und natürlich auch der Bereitschaft, zu investieren, ab. Ich bin allein und könnte munter durchwechseln, ohne dass sich jemand beschweren würde. Aber ich habe aus Bequemlichkeit mehrere Dienste dauerhaft abonniert, die ich regelmäßig auf Neuware bzw. neu hinzugefügte ältere Sachen prüfe.

    In meiner Situation und mit meinen Vorlieben bzw. Sehverhalten macht es mehr Sinn, mehrere Sachen dauerhaft laufen zu lassen und auch spontan mal hier, mal dort was zu schauen, als jedesmal neu abschließen und andere Dienste kündigen zu müssen.

    Dieses Hin und Her wäre mir zu zeitaufwändig. Mir ist klar, dass meine Bequemlichkeit und fehlende Flexibilität auf Dauer sehr viel mehr kosten, als das bei gezieltem Suchen und Fokus auf 1-2 Dienste im Monat der Fall ist. Und ja, eigentlich kann ich nicht mal einen der abonnierten Dienste sinnvoll im Monat nutzen. First world problem nennt man das wohl heutzutage.
     
    Gast 199788 und samlux gefällt das.