1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Das hab ich noch nie gelesen. Zu 4k, okay. Je nach Entfernung, Fernseher(qualität) etc pp.

    Aber 720p zu 1080p fällt definitiv auf, immer. Alleine schon ÖR zu 1080p ist ein riesen Unterschied. Datenrate hin oder her, denn die muss bei Bilder mit wenig Informationen z.B. in einem Büro mit wenig Bewegung, nicht hoch sein.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe das schon... Aber bei Leuten die einen TV unter 50 Zoll haben wird's schwierig.
    Zudem ist vielen sogar der Unterschied SD zu HD egal. ;)
    Zudem sind die 720p Bilder der ÖR weitgehend sehr gut.
    Von daher meine Aussage. Ich bleibe bei 1080p, aber vielen dürfte eine Upgrade nach unten ausreichen.
    Das Basis Abo mit Werbung wird auf Grund des niedrigen Preises in Deutschland ebenso sehr gut ankommen.
     
    ralphausnrw, Redheat21 und grunz gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Streaming mit Unterbrecherwerbung gern angenommen wird, habe ich befürchtet, in meinem Bekanntenkreis nutzen das alle die auch streamen.
    Wegen ein paar Euro sich mit Werbung rum zu ärgern, ist nicht mein Fall.
    Ich habe dieses Jahr eine ordentliche Summe für TV, Audio und Co ausgegeben, dann spare ich doch nicht am Streaming!
    Aber wie schon mehrfach gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden...
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dem muss ich auch widersprechen, aber dem Rest Deines Posts stimme ich zu.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mir auch mit wenig Erwartungen DVB-T2 zugelegt und der Unterschied bei den Öffis von 720p im Kabel bei echtem ausgespieltem 1080p ist deutlich sichtbar auf 65'. Deswegen melde ich auch die Kabel Zusatzversorgung ab 2023 ab und zahle erstmal nur noch die paar Euro für die Grundversorgung in den NK. Aber Öffis nur noch über DVB-T2. Netflix würde ich mit meinem 65' nicht auf 720p abrüsten.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war immer begeistert, auf Arte Dokus zu sehen, da die Bildqualität bei denen richtig gut ist...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann bei den ÖR nicht klagen. Aber wäre hier jetzt OT.
    Klar, bei ab 65 Zoll kommt HD langsam an Grenzen technisch. Aber bei bis 55 Zoll vollkommen ok. Meiner ist 55 Zoll und mehr macht in meiner Wohnung/Sitzabstand auch keinen Sinn. Zumal ja der TV Konsum noch bedeutsamer ist wie Streaming gar in 4K.
    4K (ohne HDR) hab ich eh nur bei Sky. Sonst verzichte ich drauf.
    Netflix und Disney nur in Full HD. Und das reicht mir auch völlig.
    Zumal 4K bei Netflix unverschämt teuer ist und 4 Streams brauch ich auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2022
    ralphausnrw, Redheat21 und Blue7 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Je nach Doku. Ältere Dokus in 720p oder SD sehen entsprechend aus.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings ist das bei mir auch schon länger her, und da man sich langsam an 4k gewöhnt hat, sieht das schon wieder anders aus...
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich habe jetzt von Standard auf Basis umgestellt. Zahle ab dem 10.11.22 nur noch 7,99 €.

    Mehr ist mir das Programmangebot mittlerweile auch nicht wert. Ich bin kein Serienfan und das Filmangebot ist in 2022 äußerst dürftig geworden.
     
    ralphausnrw, Redheat21 und Force gefällt das.