1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

Schlagworte:
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja wenn Konto 2-4 sich gleichzeitig anmelden und es ist jedes mal ne andere IP Adresse dann wird es da schon nocht extended Prüfungen im Hintergrund geben. IP-Adresse wird ja getrackt und ist auch im Profil einsehbar. Gerät und IP Adresse mit Uhrzeit. Vorallem wenn Konto 2 und 3 das selbe streamen :).
    Ich vermute auch, dass der Code einmalig gültig ist und wenn er von einer 2. Quelle versucht wird nochmals einzugeben, dass dann auch ne Restriktion greift.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ich den Account von meinem Sohn, der ein paar Straßen weiter wohnt, schnorre, wurde damals von Netflix abgesegent. Aber was solls, wenn es so kommt aboniere ich für ein bis zwei Monate im Jahr und gut ist das...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie denn "abgesegnet"? Bis vor 2 Jahren war Netflix, wohl auch des Abrufwachstums wegen, sehr kulant mit Schnorrerei. Damit ist es wohl nun endgültig vorbei, denn der Testlauf zeigt wohin der Weg gehen wird.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau der richtige Weg!
     
    Berliner gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte zweimal Kontakt mit Netflix, vor ca. 6 Jahren und ca. 3 Jahren. Es wäre kein Problem, den Account mit meinem Sohn zu teilen, sagte man mir. Irgendwo habe ich den Chatverlauf noch gespeichert...
    Aber letztendlich egal was man damals sagte, wenn man jetzt dagegen vorgeht, brauche ich denen den Chatverlauf nicht vorweisen...:D
    Ich wollte damit nur sagen, das man es bis zu einer gewissen Zeit sogar gefördert hat und nun hat man Schiss, weil die Teilerei richtige Ausmaße angenommen hat...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wie gesagt. Es war von Anbeginn geduldet. Weil bei Netflix und wahrscheinlich allen Streamern der Erfolg bei den Inhalten weniger an Abos sondern Abrufen festgemacht wird. Aber die Investoren machen wiederum Erfolg an Abos fest.Jetzt kommt Netflix eben langsam in die Bereiche, wo das Wachstum nicht mehr so weitergeht wie bisher, weil denen auch die Menschen auf der Erde ausgehen die ein Abo machen können. Und die Umfragen sprechen eigentlich für Netflix. 2/3 der Schnorrer wollen ein reguläres Abo machen wenn ihnen der Saft abgedreht würde. Also verliert Netflix nicht so viel Streamingabrufe und gewinnt jede Menge neue Einnahmen für neue Produktionen.
     
    Yiruma gefällt das.
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    Es geht doch garnicht um die Leite die Accounts Teilen mit bekannten oder Familie :ROFLMAO:
    Im Internet werden Netflix Accounts in massen verteilt für 1€ oder mehr.
    Jeder normal denkende Mensch weiß doch das man den Code von dem Bekannten erhalten kann oder er gleich eine Mail Weiterleitung an die Leute einrichtet mit denen er Teilt.

    Das geht natürlich schlecht bei einem Fraud Account den man irgendwo im Internet oder Darknet gekauft hat.

    Also immer ruhig durch die Hose Atmen.
    Wenn sie das allgemein verbieten wollen würden, würden sie es wie Waipu auf das Heimnetzwerk beziehen oder nur eine bestimmte Zahl an Registrierten Geräten erlauben.

    Die Presse übertreibt wie immer wie fast bei allem heutzutage leider.

    Die Vorredner die gleich CEO von Netflix sein möchten und eine Meinung dazu vertreten und Fantasie Rechnungen aufstellen kann ich garnicht verstehen.
     
    Tom123 gefällt das.
  8. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich nutze Netflix nur monatsweise. Jetzt wollte ich meine Bankverbindung ändern, aber ich komme nicht über das Bestätigen eines neuen Abomonats hinweg. Kann man seine Kontodaten nicht ohne lfd. Abo ändern?
     
  9. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mitgliedschaft reaktiveren und danach die Kontoverbindung ändern.
     
  10. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich das mache dann startet ja die neue Mitgliedschaft nach ändern der Zahlungsangaben. Das will ich ja nicht. Ob ich andereseits daran denke in einigen Monaten, wenn ich wieder was sehen will, die Angaben zu ändern bezweifel ich. Dann wird die jetzige Zahlungsart aber nicht mehr gültig sein. Ich werde es also darauf ankommen lassen was dann passiert.

    Schaut euch mal dieses Bild an!