1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: 5 Gründe, das Abo jetzt zu kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2022.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    :eek::eek::eek:
     
    emtewe gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.121
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273

    So unterschiedlich können Geschmäcker sein...wir haben Prime gekündigt, da wir nicht mehr viel bestellen, alle Filme werden digital bei ITunes gekauft und ansonsten bietet Prime Video eher abgehangene Ware, die wir schon gesehen haben. Da sind Netflix und Disney schon ganz andere Kaliber. Obwohl Netflix arg nachgelassen hat und wir dort eigentlich auch nicht mehr viel schauen. Im Februar werden wir wohl für ein paar Monate aussetzen, bis wieder genug interessantes Material online ist.
    Bei 2 Streamingdiensten wird es unübersichtlich?? schon mal was von einer Watchlist gehört?? :) Ich finde eher 30 Free-TV-Programme unübersichtlich, weil man sich damals durch eine TV Zeitschrift kämpfen musste um was zu finden :)
    Wir haben viele Dienste abonniert und trotzdem noch ne Menge Zeit für andere Sachen, weil wir sehr selektiv schauen und nicht nur einfach die Glotze anmachen und alle Anbieter durchzappen.
     
    grunz und azureus gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.451
    Zustimmungen:
    30.577
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man könnte auch sagen um den vermeintlichen Sky Vorteil zu schärfen "25 Euro :eek: schon greifbar nah" wenn du schon großzügig rundest ;).
    Gerade den UHD Account werden wohl viele sharen, wie das allgemein noch eine Unsitte sein dürfte. Die 17,99 Euro oder "fast 20 Euro" zahlt wahrscheinlich nur ein kleiner Teil allein. Insofern werden die sich weiter zurücklehnen mit 4,50 Euro/Monat für die pralle UHD Dröhnung.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat sich überschnitten...
    Das war dann wohl schon die Zeit, als es mit dem Internet und der Konkurrenz durch illegale Kopien für die Videotheken los ging... Ein letztes Aufbäumen vor dem Ende der Videothek...
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nun ja, du konntest den Film ja mittags ausleihen... und bei DVDs war das ja so... also da gab es Software für den PC...

    Ansonsten konntest du auch reservieren, das ging natürlich nicht über das Abo. Aber vollkommen egal, die Streaminganbieter heute sind die Nachfolger der Videotheken.

    Und noch ein Aspekt spricht gegen zu viele Anbieter. Ich bekam mal eine Email von Sony dass möglicherweise meine Kreditkartendaten einem Hackerangriff zum Opfer gefallen waren. Diese Mail habe ich dann an meine Bank weitergeleitet und um eine neue Kreditkarte gebeten. Darauf meinte meine Bank, das würde Geld kosten. Dann sagte ich meiner Bank, ja aber ganz sicher nicht meines. Ich hatte sie über möglichen drohenden Kreditkartenmißbrauch in Kenntnis gesetzt, und sollte daraus ein Schaden entstehen, werde ich den nicht begleichen, auch nicht anteilmäßig.
    Dann bekam ich meine neue Kreditkarte doch umsonst.

    Egal wie, man sollte mit seinen Zahlungsinformationen sparsam umgehen. Ich gebe die lieber einem Anbieter, statt 10 oder 20. Das verringert das Risiko, dass da irgendeine Datenbank gehackt wird.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.850
    Zustimmungen:
    5.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schnorre noch den Netflixaccount meines Sohnes, zum Normalpreis hätte ich Netflix höchstens mal temporär gebucht. Außer Amazon Prime, buche ich generell nur zeitweise, solange man monatlich mit wenigen Klicks kündigen kann, habe ich kein Problem mit der immer weiter wachsenden Zahl der Anbieter.
    Die Markt regelt alles selber, wir werden sehen wer sich dauerhaft halten kann und wer nicht, Amazon Prime bleibt jedenfalls grundsätzlich erhalten...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Flatrate kam tatsächlich erst mit den DVDs, da diese verlustlos mehrfach abgespielt werden konnten, im Gegensatz zu Videokassetten. Wobei "verlustlos" etwas übertrieben ist, aber meine Videothek hatte eine eigene Poliermaschine für verkratzte DVDs. Das wurde sogar als Service angeboten für Kundenscheiben.

    Andererseits würde ich von einem Multi-Streamer gar keine Flatrate erwarten. Ich stelle mir das so vor:

    Tarife eines Multistreamers:

    Einsteiger: 10,- Euro pro Monat für insgesamt 20 Stunden von allen Anbietern, dabei maximal 5 Stunden pro Anbieter
    Basis: 20,- Euro pro Monat für insgesamt 50 Stunden von allen Anbietern, dabei maximal 10 Stunden pro Anbieter
    Profi: 30,- Euro pro Monat für insgesamt 80 Stunden von allen Anbietern, dabei maximal 15 Stunden pro Anbieter
    Premium: 40,- Euro pro Monat für insgesamt 100 Stunden von allen Anbietern, dabei maximal 20 Stunden pro Anbieter
    Ultra: 50,- Euro pro Monat für unbegrenztes streamen, dabei maximal 50 Stunden pro Anbieter

    Man könnte natürlich die Anbieter noch klassifizieren und in den Einsteigertarifen die verfügbaren Anbieter noch beschränken. Also das Modell muss sich natürlich auch für den Wiederverkäufer lohnen, weil der nur begrenzte Stundenkontingente erwirbt. Da ist mit Sicherheit ein Markt, vor allem für die Wenigschauer die dennoch eine große Auswahl wünschen. Ich bin jedenfalls gespannt wann der erste Multistreamer erscheint, das Geschäftsmodell liegt doch geradezu in der Luft, und wartet darauf genutzt zu werden.

    Ach ja, ich verschenke die Geschäftsidee an den ersten der fragt, im Tausch gegen einen lebenslangen Gratis-Ultra-Status für mich und meine Freunde. :D
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel zu kompliziert... Und mit 30 Euro im Monat kann ich ja eh schon fast alles (ohne Sport) bekommen, ohne zeitliche Beschränkung... Zur Not hab ich halt Abos im monatlichen Wechsel...

    Das schöne an dem aktuellen Angebot ist doch "10 Euro für alles ohne nachdenken"
     
    grunz und Gast 199788 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das musst du doch seit Jahren nicht mehr. Seit es den TV Browser gibt, kannst du dir im Programm alles was dich potentiell interessiert markieren lassen, oder du kannst sogar alles was nicht interessant ist ausblenden. Passender Linuxreceiver vorrausgesetzt, gibt es Plugins die für dich automatisch Timer programmieren. Das ist, zugegeben, einmal Arbeit. Aber danach wird es sehr komfortabel.
     
    Pedigi und Pete Melman gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Für die meisten Streaming-Fans ist doch Free-TV total out... ;)
    - schlechte Bild- und Tonqualität (SD und Stereo statt 4K HDR und Dolby Atmos.... :D)
    - Werbung bis der Arzt kommt (n)
    - Umständlich (Aufnahmen, Werbung vorspulen etc.)
    - Schlechtes Programm (Wiederholungen ohne Ende, Bauer sucht Frau und der Gleichen... :rolleyes:)
     
    grunz, Gecko_1, FCB-Fan und 8 anderen gefällt das.