1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: 5 Gründe, das Abo jetzt zu kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ne falsch. Es gibt noch genug Inhalte, die man nur bei Netflix sehen kann. Vor allem viele Asiatischen oder sonstige internationale Inhalte.
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Solange meine Watchlist voll ist, sehe ich keinen Grund Netflix zu kündigen.
    Netflix ist unser Hauptdienst der täglich läuft.
    Gerade auch wegen den tollen Dokus
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Warum man immer kündigen muss und dies oder jenes haben soll. Jeder soll sich das zulegen mit dem er zufrieden ist.
     
    Gast 226582 und Winterkönig gefällt das.
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich lehne Netflix und Streaming generell ab.
    Ich schaue mir Filme entweder im Fernsehen an (bevorzugt im Pay-TV, wenn ich es denn endlich mal buchen kann) oder ich gehe in die örtliche Videothek und leihe sie dort aus.

    Letzteres hat den Vorteil, dass ich eine persönliche Beratung habe und die Bildqualität gegenüber Streaming dramatisch besser ist (25 - 30 MBit/s bei einer Bluray gegenüber 6 - 8 MBit/s beim Streaming für 1080p24).
     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Versteh ich nicht, was spricht dagegen?

    Wenn sowas noch gibt, bei uns sind die alle dicht.

    Stimmt, mit der Blu-ray hält Streaming nicht mit. Aber 4k HDR ist schon cool
     
    Psychodad110 und Alizee gefällt das.
  6. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn man die Datenraten unterschiedlicher Codecs vergleicht, vergleicht man Apfel mit Birnen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einer Blu-ray kann nichts toppen.
     
  8. Jensen33

    Jensen33 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mein Sky-Abo endet Ende Juni und damit auch Netflix. Ich schätze das ich dann erstmal draußen bleiben werde, da ich mit Apple TV+ und Prime noch etwas für gelegentliches gucken habe.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple TV+ hat eine sehr gute Qualität nur leider ist die Film und Serien Auswahl noch nicht groß genug.
     
  10. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn Du meinst.