1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netebook als Computer Ersatz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 30. Mai 2013.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    Klar, natürlich hast Du auch recht; für viele Leute wird der Laptop auf jeden Fall nur ein Kompromiss sein; aber eben nicht für alle :).

    Zum Vergleich Netbook vs. Notebook:
    Negativ ist bei Notebooks, dass der Akku generell zu Beginn bereits nur ca. 2,5 Stunden hält UND das der Akku deutlich schneller kaputt geht es der Netbook Akku. D.h. nach deutlich kürzerer Zeit hält der Akku, auch wenn er voll aufgeladen ist, nur noch 30 Minuten und bald dann sogar nur noch 5 Minuten.
    Aber das dürfte für den TE nicht so relevant sein, da er das Gerät ja zu Hause und grds. wohl an einem festen Platz betreiben will.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    Also in Kisten mit ION2 und AMD-Chipsätzen kann man auch 4-8 GB reinstecken. Die Frage ist dann nur der Nutzen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    sind doch eh 32 Bit Systeme, da bringen mehr wie 3GB nüscht....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    Es gibt auch Laptops die so manch einen Desktop PC das Fürchten lehren. Ich habe letztens mit einem solchen gearbeitet, der hatte stolze 48Gbyte RAM. Wenn man den mit Akku betrieben hätte (mit den Programmen für die er angeschafft wurde) wäre der wohl nach 10min alle.
    Aber fragt bitte nicht was das Teil gekostet hat...
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    Wir können uns die weitere Diskussion hier ohnehin sparen, da der Threaderöffner nicht die Antwort erhalten hat, die er lesen wollte... :rolleyes:
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    War aber trotzdem nett zu Lesen, was da so von Net und Notebooks als Desptop Ersatz gehalten wird ;)

    Bestärkt mich auch bei meinen Desktops zu bleiben, die ich für gewöhnlich selber zusammenstelle und zusammenschraube.
    Was mich pers. noch reizen würde, dass wäre vielleicht ein kleiner Embedded-PC als HTPC oder so.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    Naja, es kommt halt immer darauf an, was man damit machen will. Viele Leute kaufen sich heute ein Notebook, weil sie keinen "großen" Desktop-Rechner irgendwohin stellen wollen. Manche haben halt keinen Schreibtisch, da ist ein Notebook praktischer.

    Ich würde sogar behaupten, dass der größte Teil der Notebooks rein "stationär" betrieben wird.

    Ein Netbook ist eben ein Kompromiss: Es ist klein, leicht, ausdauernd und ist auf typische Internet-Anwendung optimiert. Web-Surfen, Youtube-Videos, mehr nicht. Das bekommen die kleinen Dinger auch gut hin.

    Allerdings sind sie eine aussterbende Rasse, denn mittlerweile benutzen viele dafür lieber einen Tablet-PC. Denn wirklich längere Texte willst du auf einer kleinen Netbook-Tastatur auch nicht schreiben.

    Als HTPC würde ich dir eher zu einem "Nettop" raten. Das ist im Prinzip die Netbook-Technik nur in einem kleinen Desktop-Gehäuse.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    Ich bin vor 4 Jahren aus dem Desktop Bereich ausgestiegen. Bis dato hatte ich einen Desktop wegen PC Spiele. Die laufen auch auf einem soliden Multimedianotebook. Klar.....nicht in 3000x2000 mit 4xMSAA und 16xAF, aber ich zocke hauptberuflich eh nur noch Konsole und ab und an PC only Sachen wie Torchlight 2 oder Diablo 3, was auch auf soliden Multimedianotebooks mehr als ausreichend gut läuft. Ansonsten kann ich meine Videobearbeitung problemlos auf dem Notebook machen, da gibts schließlich auch nicht nur grottige 1-Kerner Atom Schleicher CPUs.

    Netbooks sind meines Erachtens spätestens mit Tablets am Aussterben, wenn ich mich recht entsinne, hat mind. Asus bereits angekündigt, keine Netbooks mehr zu produzieren. Wie geschrieben wurde, Netbooks taugen wirklich nur für sehr rudimentäre Sachen und das leisten auch Tablets und sind nochmal eine Stufe mobiler, handlicher und wirklich komplett geräuschlos.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    ... zumal es ja auch Convertibles in verschiedenen Leistungsklassen gibt, bei denen man aus einem Tablet ein Net-/Notebook machen kann.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netebook als Computer Ersatz?

    meinen alten AMD Duron 2000xp+ werde ich demnächst aber mal aufrüsten.
    Auf einen Celeron 1610, nach gut 12 Jahren kann man das mal machen.

    Der läuft eigentlich nur, für kleinere Sachen, mal paar Transponder auslesen.
    Auf meinem neuen Asus Notebook läuft Win7 64, damit laufen einige Scan Programme nicht so optimal. Selbst transedit läuft auf der alten Kiste mit XP besser.