1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Kermit24, 9. Februar 2008.

  1. mfmcgn

    mfmcgn Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    wie finde ich das heraus ?

    Und wennich einen Bruteforce Scane mache, hab ich NDR und MDR/rbb ect glasklar...

    Habe erst diese Probleme seitdem ich die Settings von Kermit eingespeist habe, dadurch habe ich aber etlich mehr programme..


    mfmcgn
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    Kann nicht sein, entweder empfängst Du den Transponder oder nicht 8Bzw. schlecht. wie Du ihn suchst oder mit vorhandenen Senderlisten nutzt spielt dabei keine Rolle. Der Empfang ist immer der gleiche.
    Die Frequenz kannst Du ablesen wenn Du die Technischen Informationen aufrufst und auf dem Sender bist den Du untersuchen willst. einfach rot-blau drucken.
     
  3. mfmcgn

    mfmcgn Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    SWR Fernsehen :

    Sid 0x6dd1
    TSid 0x044d
    PMTpid 0x0320
    Frequenz 417993.262 MHz


    rbb :

    Sid 0x6e2c
    TSid 0x0431
    PMTpid 0x0190
    Frequenz 425993.262 MHz


    Was auch nicht funktioniert :

    WDR Köln - Glasklar
    WDR Bonn - zerstückelt
     
  4. mfmcgn

    mfmcgn Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    Ich mache jetzt mal einen Test, zuerst alle Sender mit Kermit24 Settings :


    Netcologne (mfmcgn) verfügbare Sender und Qualität :


    (Kermit24 Settings)


    Premiere - ALLE TOP

    Premiere Unterkanäle - ALLE TOP

    Private :

    RTL TELEVISION : TOP
    SAT1 NRW : TOP
    ProSieben : TOP
    RTL2 : TOP
    kabel eins : TOP
    VOX : TOP
    Super RTL : TOP
    comedy central : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    GIGA : TOP
    N24 : TOP
    n-tv : TOP
    DMAX : zerstückelt
    TELE 5 : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    NetCologne Infokanal : TOP
    Eurosprt : zerstückelt
    Euronews : TOP
    center.tv : TOP
    3sat : TOP
    arte : TOP
    Bayrisches FS : TOP
    BR-alpha : TOP
    Das Erste : TOP
    EinsExtra : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    EinsFestival : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    EinsPlus : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    hr-fernsehen : TOP
    KiKa : TOP
    MDR Fernsehen : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    MDR S-ANHALT : zerstückelt
    MDR SACHSEN : Kanal zur Zeit nicht Verfügbar
    MDR THÜRINGEN : zerstückelt
    NDR FS HH : zerstückelt
    NDR FS MV : zerstückelt
    NDR FS NDS : zerstückelt
    NDR FS SH : zerstückelt
    Phoenix : TOP
    Radio Bremen TV : TOP
    rbb Berlin : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    rbb Brandenburg : zerstückelt
    SR Fernsehen : TOP
    SWR FERNSEHEN BW : TOP
    SÜDWEST Fernsehen RP : Kanal zur Zeit nicht verfügbar
    WDR Bonn : zerstückelt
    WDR Köln : TOP
    ZDF : TOP
    ZDTtheatherkanal : TOP
    9Live : Kanal zur Zeit nicht verügbar


    Settings sind gesichert, jetzt lasse ich einen Cabel Bruteforce Scan machen, mal sehen welche Sender dann funktionieren.

    Gruß

    mfmcgn

    P.S.: NDR/MDR ect hatte ich letzte Woche kristallklar
     
  5. mfmcgn

    mfmcgn Neuling

    Registriert seit:
    16. März 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    Nach Bruteforce (Schnell) Scan :

    MDR - TOP
    WDR Köln - TOP
    NDR (Alle) - TOP


    und ca. 30 Kanäle werden bei Netcologne eh nie gefunden...
     
  6. Kermit24

    Kermit24 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    Hm, bist Du ganz sicher, dass Du NC hast? Vielleicht unterscheidet sich das Kabelangebot von NC regional?
    Bei mir (Köln Nippes) funktionieren zumindest grundsätzlich alle Sender. Allerdings kriege ich das Programm auch direkt per Glasfaser ins Haus, wo es erst dort auf das Antennensignal umgesetzt wird (im Rahmen von CityNetCologne).
    Vielleicht hat das echte/alte Multikabel, wo die Kabelkopfstation extern ist und das Siganl per Erdkabel (1iKx) zum Haus geführt wird, eine andere Belegung?

    Aktuelles Problem bei NC im Kabelnetz hier ist wohl, dass der neue ARD-Transponder scheinbar nicht eingespeist wird (mache gerade noch mal ein Bruteforcescan über 476 Transponder - läuft noch einige Stunden). Deshalb wird Phoenix, Arte, Einsextra (teilweise umbenannt mit Suffix "-alt") usw. wohl am 2.Juni abgeschaltet. Über das EPG krieg man schon länger nur ein Hinweistext und keine Programminformationen mehr. Aktuell wird der häßliche Hinweistext nun auch schon in der unteren Bildhälfte übertragen :(
    Dachte, dass ich über den Section-Scan vielleicht irgendwann die neuen Kanäle reinkriege und sich das Problem von selbst erledigt. Dem war aber nicht so. :(

    Nachtrag zur Kanalliste: Bei comedy central bekomme ich momentan auch nur schwarzes Bild (aber keine "Kanal zur Zeit nicht Verfügbar"-Meldung). Der Rest (DMAX, Tele5, 9live) funktioniert bei mir aber.


    Nachtrag2: So, Bruteforce Scan schmiert mir nach einer Zeit auf den Nokia-Boxen immer ab. Macht die Nokia-Box wohl häufiger, wenn die Modulation nichts stimmt. Mit einer Sagem hat es geklappt, aber mehr habe ich auch nicht gefunden: Die neuen Kanäle (Arte, Phoenix, Einsextra, Einsplus, MDR Fernsehen) sind scheinbar noch nicht im Kabelnetz!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  7. truxal

    truxal Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    @Kermit24

    Hast du es mittlerweile hinbekommen mit dem ARD Transponder?
    Bin auch leidtragender Netcologne Kunde.
    Seit dem 2.06.08 kein ARD usw. mehr.
    Mein Suchlauf mit der D-Box2 schmiert immer ab und auch unter Enigma wird bei mir nur WDR Bonn gefunden.
    Wenn du schon was hast, poste doch bitte deine Neutrino Setings
    Danke schonmal

    truxal
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2008
  9. truxal

    truxal Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG


    Hallo,

    vielen Dank, habe nun unter Enigma einen manuellen Suchlauf gemacht und habe nun wieder alle Programme. :)

    Unter Enigma habe ich auch EPG bei fast allen Programmen. Super.:winken:
    Muß mich nur ein wenig umgewöhnen.

    Gruß truxal
     
  10. ok171

    ok171 Neuling

    Registriert seit:
    29. Mai 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NetCologne: Nur Probleme mit DVB-C -> kein EPG

    Also wenn ich 2 Suchläufe mache einmal mit Schnell Scan an und einmal ohne, bekomme ich 2 verschiede Ergebnisse.
    Bei jedem fehlen ein paar Sender.

    Wie bekomme diese jetzt zusammengefügt?