1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netcologne Multikabel - Frequenzliste gesucht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Kreisel, 3. Juli 2009.

  1. Tobi3310

    Tobi3310 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Netcologne Multikabel - Sky

    Ich glaube das kannste direkt vergessen! bin auch bei NetCologne Multikabel und Sky kunde

    Habe ebenfalls ein LCD TV und zwar von Samsung LE55b650 inkl HD DVB-C Tuner, da kriegst du ebenfalls keine Optionskanäle hin, da du per Manuele Suchlauf, nicht alle notwendigen eingaben machen kannst wie bei einen Normalen Kabel Reciver, hatte vorhin bei Den Pokal spielen Probiert! Ob mein Tuner die Kanäle findet aussichtslos, musste dann die Smartcard in mein Premiere HD Reciever um die Optionskanäle zu gucken!

    Gruß Tobi!
     
  2. maruk

    maruk Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Netcologne Multikabel - Frequenzliste gesucht

    Hallo Tobi,

    danke für deine schnelle Antwort. Samsung hat mir geschrieben, dass der DVB-C Tuner nicht Sky-Zertifiziert ist. Das hätte die Kosten höher getrieben...Aber machmal gibt es doch Möglichkeiten. Ich werde mal versuchen über ein anderes Land einen Sendersuchlauf zu machen.
    Bei Panasonic sollte man über Finnland suchen lassen, damit man alle Sender empfangen kann.
    Wenn ich den normalen Suchlauf über Deutsch machen lasse, erscheinen die SKY-Sender ohnehin nicht, muß sie mauell suchen, aber wie gesagt, die Optionskanäle fehlen.
    Bei meinem ersten Suchlauf habe ich das Land vorher nicht geändert und hatte die SKY-Sender drauf. Die Qualität der normalen Sender war aber schwach. Dann habe ich festgestellt, dass die Suche auf Großbritanien eingetsellt war. Habe dann auf Deutsch umgestellt, suchen lassen, keine SKY-Sender, dafür aber die anderen in deutlich besserer Qualität.

    Das nur zur Info....Vielleicht findet sich noch ein Weg. Habe keine Lust mir einen teuren HD-Receiver zu kaufen..Was hast du denn für einen ??

    Gruß
    maruk
     
  3. Tobi3310

    Tobi3310 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2009
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Netcologne Multikabel - Frequenzliste gesucht

    Hallo Maruk!

    danke für die info! hört sich gut an vielleicht ist echt was dran! da ich auch per Automatischen Sendersuchlauf keine Sky Programme gefunden habe! und ich ebenfalls manuel eigeben musste um sie zufinden!

    Also ich hab letzte woche von Sky den Philips DCR 9001/22 bekommen als HD Receiver! der ist mir aber wenn ich ehrlich bin nicht so der Hit! menüführung und alles ist jetzt eher sschon etwas veraltet und ich bevorzuge da lieber ein schönes menü und Anzeigen! das ist eher schlicht gehalten aber naja,

    hab mir deswegen ein Alpha Crypt Light gekauft um auf mein Samsung mit CI Slot da Sky zu gucken! Funktioniert auch wunderbar genau nach mein Geschmack! nur fehlen halt die Optionskanäle und man kann keine Ton Options auswählen!

    Gruß Tobi
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netcologne Multikabel - Frequenzliste gesucht

    ... die Mulitfeed-Funktion hat nichts mit einer Sky-Zertifzierung zu tun. Multifeed ist Teil des DVB-Standardes. Die meisten DVB-Receiver unterstützen Multifeed, auch wenn sie nicht Sky-zertifiziert sind.
    Stellt sich die Frage, warum das diverse große Hersteller von iDTVs nicht auf die Reihe bekommen.
    Aber die neue Geräte-iDTV-Generation von z.B. Samsung, Sony und Panasonic unterstützen Multifeed. Laut Aussagen der genannten Hersteller wird das erst durch CI plus ermöglicht :rolleyes:
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netcologne Multikabel - Frequenzliste gesucht

    So, mit reichlich Verspätung (Bekannter war krank) haben wir heute telefonisch seinen Receiver (Technisat Digital P-K) auf die Netcologne-Programme umgestellt.

    Es wurde so weit alles gefunden. Nur S02 (u. a. TIMM) mussten wir manuell absuchen lassen.

    Von den Programmen her vermisst er im Vergleich zu UM auch nicht wirklich etwas. Wir wunderten uns nur darüber, dass das DSF nur analog angeboten wird.

    Mich persönlich wundert, dass das koreanische KBS World unverschlüsselt eingespeist wird. Meinem Wissen nach ist der Sender Pay TV und über Hotbird so gut wie nie unverschlüsselt.

    Noch eine Frage: Vorher wurde das Haus ja durch UM versorgt. Der Bekannte hat noch eine I01-Karte, mit der er das Basispaket mit den grundverschlüsselten Privatsendern gesehen hat. Seitens UM kam aber noch keine Rücksendeaufforderung für die Karte. Soll er noch warten, oder die Karte lieber auf eigene Initiative zurücksenden?
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Netcologne Multikabel - Frequenzliste gesucht

    Nochmal ein Dank an dich für die tolle Liste. Hat mir sehr geholfen. Echt eine Schande, dass sowas nicht von NC selbst angeboten wird.