1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2009.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV

    Nein, verlangen tut er das überhaupt nicht, es wäre ihm lieb und da spielen die Kabelanbieter doch gern mit, weil sie auch daran verdienen.

    Wenn die Programmanbieter das verlangen würden, gäbe es die Sender ja nicht unverschlüsselt per DVB-S, DVB-T und in einigen DVB-C Netzen.;)
     
  2. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV

    Über DVB-S wollen die Sender (allen voran RTL) doch lieber heute als morgen verschlüsseln. Nur dürfen sie es nicht (zumindest nicht so wie sie es sich vorgestellt haben). Deshalb kommt jetzt die HDTV Grundverschlüsslung in Form von HD+
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV

    Schön das es einer der Betreiber mal merkt. Firmen wie KDG haben mit der Grundlosverschlüsselung und Gängelreceivern einfach digitalen TV Empfang unnötig verteuert und verkompliziert. Digital TV ist eben nicht einfach nur Plug and Play! Gerade für Besitzer von TVs mit eingebauten DVB-C Tunern oft ein Ärgerniss wenn zwar hunderte Sender gefunden werden aber nur ARD/ZDF offen ist. :rolleyes:
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV

    Und bei Netzbetreibern ohne Grundverschlüsselung muß man bei verschiedenen TV's mit DVB-C-Tunern oft Kopfstände machen oder zumindest einige Tricks anwenden, um den DVB-C-Empfang damit tatsächlich zu nutzen...

    Dass in Köln, Hamburg und München lokale Kabelnetzbetreiber keine Grundverschlüsselung einsetzen, liegt IMHO auch daran, dass dort eben DVB-T als Alternative auch die Privaten mit einfachsten Zimmerantennen auf den LCD-TV zaubert.
    In Berlin gäbe es das auch, wenn da nicht diverse, kürzlich zurückgetretene TC-Manager und "-Berater" das ehemalige EWT-Netz mit in den Abgrund gewirtschaftet hätten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2009
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV

    Wer soll das bezahlen? Pro Karte fallen ca. 5€/M an die bezahlt werden sollen
    Das ist nie und war noch nie ein Problem! (jedenfalls nicht so das die Grundverschlüsselung etwas daran ändern würde) Wer kein Geld für den Kabelanschluss hat, wird ihn erst recht nicht für die Pay-TV Gebühren haben. Eine Grundverschlüsselung für die ÖR wird es niemals geben solange es ihn gibt.
    Das ist auch gut so!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Net Cologne: Grundverschlüsselung erschwert Umstieg auf Digital-TV


    Nein nein , um die Digitalisierung weiter zu bremsen. Davor hat man nämlich wohl ziemlich Angst.
    Wenn die Kunden erst einmal mitbekommen das der digitale Empfang über Kabel noch viel komplizierter und wesentlich teurer ist als über SAT gehen die vermutlich stiften , falls sie es denn dürfen.
    Ergo bindet man sie noch solange es eben geht an sich, mit den ganzen Vorteilen von analogem Empfang über Kabel.