1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nero Vision

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 26. Oktober 2006.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Nero Vision

    Erstens:

    Du hast keine AVI als VCD gebrannt, denn das hätte genauso lange gedauert, sondern du hat eine DIV-X Datei auf einen CD-Rom gebrannt. Nochmals DIV-X ist MPEG 4, VCD ist MPEG 1. Da sind zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe!

    Zweitens:
    Wenn Du einen DIV-X Datei als DVD brennen willst wandelst Du wieder um nur diesmal von MPEG 4 in MPEG 2. Logischerweise brauchst Du dann auch mehr Speicher. Wieveil legst Du anhand der Bitrate fest, die Du verwenden willst. Um 100 % sicher zu gehen, das dieses passt, solltest Du bei Nero Vision die Größe nicht auf über 4450MB einstellen, sonst kann das schonmal leicht schief gehen, solange Du nicht mehrere Duchläufe machst.

    Drittens:
    Das was Du versuchst ist übrigens total Sinnlos! Die Qualität verschlechtert sich durch des Neukonvertieren. Einen DVD Brenner nutzt man in der Regel dazu, um DVDs möglichst verlustfrei zu kopieren (falls erlaubt), oder um Heimvideos von einer Digitalkamera, die bereits MPEG2 Nutzen verlustfrei zu brennen, aber bestimmt nicht, um 640 MB Dateinen auf über 4 GB aufzublähen. Das ist Blödsinn!
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nero Vision

    Und ich kann mich nur wiederholen, ich habe ein Film als AVI-Datei in einer Größe von 700 MB. Diesen Film möchte ich so auf DVD brennen, dass diese DVD mit jedem DVD-Player abgespielt wird. Nicht mehr, nicht weniger. hr tut so, als würde das niemand machen.

    Und da ich nur Nero 7 mit Nero Visison habe, öffne ich halt Nero Vision und füge diese 700 AVI-Datei ein und gehe auf brennen, mehr mache ich nicht. Dann wandelt er 2,5 Stunden um und bei einigen Dateien meckert er nach der Umwandlung, dass die Datei zu groß ist. Ich habe aber eingestellt, dass die Datei auf DVD angepasst wird.

    Und ich hatte vorher 4 Jahre lang solche Filme auf VCD gebrannt und nicht als CD-Rom gebrannt. Denn mein DVD-Player kann kein DivX abspielen, nur VCD und da ich diese Filme anschauen konnte, muss es ja VCD gewesen sein. Soweit kenne ich mich schon aus.
     
  3. Blumengarten

    Blumengarten Guest

    AW: Nero Vision

    NeroVisionExpress starten.
    Und DVD erstellen auswählen.
    Dann geht es ein Fenster weiter und du wälst eine Datei aus die du brennen willst, oder mehrere Dateien.

    Je nachdem wie gut die Qualität deines AVI Films ist, kannst du gut
    die Auflösung ruhig auf Benutzerdefiniert 720x576 stellen und die Bitrate kannst du soweit hochdrehen bis der 4,7 DVD Rohling voll ist. Die Markierung darf also nicht überschritten werden, es sei denn du hast double Layer DVD Rohlinge mit 8,5 GB. Andernfalls verringerst du die Bitrate, bis alles
    unter der Markierung ist.

    Ich habe ein Avi Film mit 448x256 Auflösung. Den blase ich also praktisch
    auf 720x576 hoch, sieht aber dennoch nachher auf den TV ganz gut aus!

    Das ganze stellst du ein, wenn du unten auf "Mehr>>" klickst.
    Dann klickst du auf DVD, und bei Qualität wählst du Benutzerdefiniert aus.
    Dann kann man die Auflösung einstellen welche dir lieb ist.
    Das meiste brenne ich mit 720x576. Andere Sachen eher dann mit SVCD
    Auflösung 388x576, so in etwa, habs jetzt nicht genau im Kopf.
    (704x576 würde ich eher nicht nehmen, das wird zwar meistens automatisch vorgeschlagen, ist aber eigentlich unsinn diese Auflösung zu nehmen, da man sonst kleine schmale Balken links und rechts am Bild hat, wenn man den Film auf dem Monitor in Vollbild ansieht)

    Und VCD (mpg) Filme mit einer Auflösung von 384x288 oder 352x288 würde ich bei NeroVisionExp. auch nur mit der Auflösung 352x288 brennen.
    Die solltest du auf keinen Fall aufblasen auf 720x576 oder 388x576, sonst gibt es Artefakthagel ;)

    Ich habe das alles schon gemacht und ausprobiert. Und ich bin auch mit der Qualität zufrieden.
    Das ganze mache ich mit nur einen Durchlauf, alles andere dauert mir zulange. Alle Avi Filme die
    ich geladen hatte, kamen auch nie über die 4 GB hinaus, sodaß ich die Bitrate immer noch
    bis zum Maximum der DVD hochfahren konnte :)
    Ich benutze allerdings Nero 6 mit NerioVisionExpress3. Vielleicht ist ja Nero7 anders zu bedienen.

    Ansonsten vielleicht Nero 6 runterladen.
    http://www.nero.com/nero6/deu/nero-up.php

    Paket 1 und Paket 2 runterladen und installieren.
    (Paket 3 und 4 braucht man nicht!)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2006
  4. SeppDorfdepp

    SeppDorfdepp Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Receiver:Samsung DCB-B 360
    TT Micro 254
    Nokia D-Box II
    AW: Nero Vision

    Kann ich so nicht bestätigen. Habe eine ca. 700MB avi Datei in knapp 54 min. umgewandelt und gebrannt.
    Mit einem AMD 3700 und 2048 MB Ram.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nero Vision

    Scherzkeks :D ... wenn er auch so eine Maschine hätte würde er warscheinlich nicht drüber meckern, das es bei ihm ca. 4 Std. dauert.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nero Vision

    ... die Dauer des Transkodierens ist primär abhängig von der Prozessorleistung. Die Größe des RAM spielt lediglich eine untergeordnete Rolle. Außerdem kommt es auch auf den Inhalt der avi-Datei an. Avi ist ein Containerformat, das alles mögliche enthalten kann ...
     
  7. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nero Vision

    Du glaubst doch nicht, weil ich nur 2800 AMD und 1024 MB Arbeitsspeicher habe, dass es daran liegt? Eine DVD kopiere und brenne ich komplett unter 30 Minuten.
     
  8. SeppDorfdepp

    SeppDorfdepp Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Receiver:Samsung DCB-B 360
    TT Micro 254
    Nokia D-Box II
    AW: Nero Vision

    Bis zu diesem Beitrag hast du doch noch gar nichts zu deiner Konfiguration geschrieben.
    Außerdem ist es ein Unterschied ob ich etwas kopiere und brenne, oder etwas konvertiere und brenne.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nero Vision

    ... beim kopieren und brennen spielt die CPU eine untergeordnete Rolle. Dank U-DMA ist die CPU-Last minimal. Davon mal abgesehen sind 30 Minuten für kopieren und brennen etwas sehr lang. Das sollte nicht länger als 15 Minuten dauern, inkl. brennen versteht sich ...
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nero Vision

    Habe 3,5 Stunden ein 89 Minuten Avi umgewandelt und auf DVD gebrannt. Als ich dann die DVD mit meinem DVD-Recorder angeschaut habe, ruckelte der gaute Film durchgehen, suuuuper toll.