1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2008.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Also, diese ganze Diskussion ums Energiesparen ist völlig absurd.

    Entweder solle Leute all ihre Geräte sofort wegwerfen und neukaufen, oder aber den Stromverbrauch pro Gerät um 0,1 W senken durch Netztrennung.

    Beim Spritsparen entspräche das entweder bei jedem leeren Tank ein neues Auto kaufen oder beim Tanken den Zapfhahn nochmal abschüsseln um den Preis zu reduzieren. Macht bei Millionen von Autos sicherlich auch einige Kubikmeter aus.

    Ne richtig gute neue Hausdämmung spart soviel Energie, da könnten sich die Leute zum Ausgleich Geräte kaufen, die ausschließlich im Standby laufen. Andere könnten ihren Billigradiowecker entsorgen und sich ne anständige Uhr kaufen.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    An Kondensatoren hatte ich auch schon gedacht. Mein Fahrrad-Rücklicht mit Standlichtfunktion hat auch einen Kondensator drin, der für ein, zwei Minuten Strom liefert.
    Aber wie lange können Kondensatoren einen Standby-Strom liefern?
    Ja, ist sie. Allein vor dem Hintergrund, dass die Leute sich immer stromhungrigere Geräte kaufen, ist das Einsparpotenzial beim Standby gleich wieder dahin.

    Allein schon der Größenwahn bei den Fernsehern kostet so viel Strom, dass man es nicht einmal merkt, ob die Geräte in den Leerlauf 2 Watt oder 0,2 verbrauchen.

    Waschmaschinen, Kühlschränke, Beleuchtung -- überall werden die Geräte auf Energieeffizienz und möglichst niedrigen absoluten Verbrauch getrimmt.
    Doch was bringt das, wenn Papi den 70er-Röhrenfernseher durch 'ne 120er Flachglotze ersetzt, die durchschnittlich 3 Stunden am Tag läuft?

    Gag
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Und vor allem, liefern sie dann auch noch die Leistung um ein Relais mechanisch zu schliessen und das Netzteil wieder zu aktivieren? Die Goldcaps haben zwar eine enorme Kapazität, bezogen auf ihre Größe, aber auch einen sehr hohen Innenwiderstand, d.h. man kann keine großen Ströme daraus ziehen, sonst bricht die Spannung sofort zusammen.
    Ausserdem dürfte die Selbstendladung der Goldcaps recht hoch sein, da das Dielektrikum sehr dünn ist (daher die hohe Kapazität) springen da so manche Elektronen einfach über.

    Es müsste einen Weg geben, mit der Fernbedienung nicht nur ein Signal zu senden, sondern auch die benötigte Energie zu übertragen, um das Netzteil des Epfängers mechanisch wieder mit Spannung zu versorgen.
    So auf Anhieb würde mir da nur Wärmestrahlung, Mikrowelle oder Schall einfallen, alles nicht so praktisch... :(

    Gruß
    emtewe
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    ihr denkt immer nur ans geld. denkt auch mal jemand an die umwelt ? wenn der unnötig verbrauchte strom eingespart werden würde, dann müssten die kraftwerke auch weniger produzieren und könnten auf kleinerer stufe laufen und würden dann auch weniger ***** in die umwelt pusten !
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Oh, wir denken an die Umwelt. Energiesparlampen sind der größte Sondermüll überhaupt, dass man die in den Hausmüll überhaupt werfen darf, ist erstaunlich. LSRs muss man immer als Sondermüll entsorgen.

    Für die Umwelt geht eine weitaus größtere Gefahr durch Sondermüll aus, als durch höheren Energieverbrauch. Der Treibhauseffekt und der Anstieg der Meeresspiegel hat faktisch keine Auswirkung für die Natur, der ist das völlig Banane. Sowas gab es schon immer und wird es natürlich auch in Millionen von Jahren zyklisch geben. Wie gesagt, der Natur ist das egal.

    Die Menschheit hat damit ein Problem, die säuft ab.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Mich würde mal eine Gegenüberstellung interessieren, wo eine herkömmliche Glühlampe (oder idealerweise eine Halogenlampe, die deutlich effizienter ist) mit einer ESL verglichen wird. Und zwar nicht im Stromverbrauch, sondern in der Gesamtenergie, die benötigt wird, um die Teile herzustellen, zu transportieren, zu entsorgen, usw.

    Diese Kette wird leider bei so vielen Umweltthemen vernachlässigt. Denn wenn man diese "versteckten" Posten mit einrechnen würde, dann müsste man u.a. so manche Mehrweg- oder Recyclingsysteme im hohen Bogen über den Deister kicken.

    Gag
     
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Ich habe auch mal ne Weile alle Geräte vom Netz genommen. Aber der Stromstoß beim Einschalten soll den Geräten mehr schaden als nutzen. Sch.eiß auf die paar Euro im Jahr. Billiger, als nen neuen LCD zu kaufen. Ich spare außerdem, indem ich die Panelhelligkeit bis zu 10% reduziere, wenn ich nur Lifestyle- und Nachrichtensendungen etc. anschaue. Die Superhelligkeit brauche ich nur beim DVD schauen und Computer spielen. Sind über 100 Watt Ersparnis.

    Denk aber dran - deine Zeitschaltuhr frisst auch Strom. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2008
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Nein, das reicht einige Monate. Ich hatte damals mal meinen Blaupunkt VCR einen solchen verpasst damit der bei Netztrennung nicht immer siene Uhrzeit und Timerdaten verliert. Der hilt so ca. 3 Monate durch (im original waren es nur ca. 30 sek.)

    Du brauchst auch kein Relais damit schalten, es reicht ein Optotriac.
    Das Ding zieht ca. 5mA und kann damit mehre Ampere schalten.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Der Extremsparer haut abends alle Sicherungen mit Wums raus und jagt sie unter Volllast morgens wieder rein.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Nehmen Sie das Gerät vom Netz, wenn Sie es nicht brauchen"

    Was bei der Herstellung an Energie verbraucht wird, bezahlt der Kunde beim Kauf, oder glaubst du das die ihren Strom umsonst bekommen?;)

    Mit der Entsorgung ist das allerdings was anderes, aber heutzutage ist das sogar noch ein Geschäft für die Leute die das entsorgen. Damit kann man richtig Geldverdienen. (denn es werden daraus die Edelmetalle wieder zurückgewonnen)