1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ned 1 - Ned 3

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von marcandrebrandt, 26. Juni 2005.

  1. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ned 1 - Ned 3

    Gestern Abend hat sie auch schon für eine Spendengala gesungen, ebenfalls auf NED2. :eek::):love::D
     
  2. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ned 1 - Ned 3

    Also auf Lyngsat sowie im Infosat-Service SATFINDER stehen die Sender NED1-3 bereits als FTA-Sender. Das spricht eindeutig für eine vorübergehende FTA-Ausstrahlung.

    Ich glaube nicht, dass die FTA-Ausstrahlung wegen dem Problem wegen den SECA-Karten erfolgt. Das Problem wird, wenn überhaupt, erst am Freitag auftreten.

    Die Geburt des Babys halte für absoluten Quatsch.


    Die Deutschen kaufen nicht die Rechte für Europa ein, sondern in den Verträgen ist eine Erlaubnis für eine freie Ausstrahlung via ASTRA mit eingebaut. Das ist ein großer Unterschied. Ob die WM 2006 nächstes Jahr auch via HOTBIRD verbreitet wird ist fraglich. Es kann sein, dass in dem Vertrag nur die Rede von ASTRA ist. Also hier immer wieder genannte Europarechte ist schwachsinnig. Das gleiche gilt bei RTL & Co. Die kaufen die Rechte für Deutschland und für eine FTA-Ausstrahlung via SAT. ORF und SRG kaufen dann die Rechte für Österreich oder für die Schweiz.

    Wieder zurück zu den Niederländern. Also englischsprachige Filme und Serien bekommt man ja bekannterweiser seit längerer Zeit FTA von der BBC geliefert.


    Warum sollten dann nicht die Holländer die "wenigen" englischen oder deutschen Sendungen ebenfalls FTA verbreiten. Man würde hier sich die Kosten für die Verschlüsselung sparen. Da stellt sich die entscheidende Frage, ob für die wenige kritischen Rechte, wofür man für die freie Ausstrahlung mehr zahlen müsste, sich das gegen die Codierungskosten messen lässt. Die Sportübertragungen werden in Niederländisch moderiert und daher nur selten interessant für das Ausland. Dazu kommt hinzu, dass man bei fremdsprachigen Sendungen die niederländischen Untertitel nicht ausblenden kann. Dazu könnte man zusätzlich BVN-Nl einstellen. Vielleicht kommt dann die nächste Überraschung mit TV1 (Belgien) hinzu.

    Also warten wir es ab, in den nächsten Tagen wissen wir mehr.
     
  3. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ned 1 - Ned 3

    was bedeuten eigentlich die buchstaben oben links in der ecke rvu, bnn und ncrv?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Ned 1 - Ned 3

    Das ist die Rundfunkgesellschaft (der Omroep), der das Programm produziert hat. NCRV steht beispielsweise für Nederlandse Christelijke Radio Vereniging
     
  5. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
  6. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ned 1 - Ned 3

    @dave: Schön wär es (obwohl, wir haben die ja eh über Antenne), wenn das alles so passen würde. Aber gerade bei Sportrechten ist es eben so, dass der Kommentar da ziemlich egal ist. Und bei den Filmrechten hast du natürlich Recht damit, dass in Deutschland die Sat-Verbreitung mit in den Verträgen ist...nur kostet das im Vergleich zu einer reinen Inlandsabstrahlung eben nur unwesentlich mehr. Bei den Niederländern dürften die Inlandskosten aber sehr gering sein, so dass der Aufschlag für eine uncodierte Satabstrahlung im Verhältnis wesentlich größer sein dürfte. Solange die Rechteinhaber da also nicht umdenken wird sich da leider nichts tun. Und so befürchte ich auch, dass NED1-3 bald wieder dicht sind.

    @Mario999: Das sind die Anbieter der jeweiligen Programme. Wie bei uns mit den verschiedenen ARD-Anstalten (WDR, BR, SWR, ...) besteht auch das öffentliche Rundfunksystem der Niederlande aus vielen Anstalten. Diese sind aber nicht regional verteilt, sondern repräsentieren verschiedene Gruppierungen aus Gesellschaft und Kirche. Dazu gibt's dann noch NOS für Sport, Nachrichten usw sowie NPS für Kultur, die beide keine Mitglieder haben und gesetzlich so bestimmt wurden. Alle zusammen basteln die drei TV- und fünf Radioprogramme zusammen, die dann unter dem Dach vom "Publieke Omroep" (früher auch unter dem Namen NOS bekannt, wegen Namensgleichheit mit dem Programmanbieter dann aber umbenannt) verbreitet werden.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Ned 1 - Ned 3

    Gibt noch mehr davon: AVRO, TROS, KRO, VARA, EO, VPRO...usw.
     
  8. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ned 1 - Ned 3

    Wenn ich die Sender NL 1,2 und 3 manuell suchen wollte, welche Daten müßte ich da bei Satellit, Transponderfrequenz, Symbolrate und Polaristation eingeben??

    Mit den Angaben von LyngSat komme ich noch nicht so gut klar.

    Könnte auch einen Komplettsuchlauf machen; wollte es aber mal manuell "trainieren", da ich Frischling in Sachen Satelliten-Empfang bin.

    Vielen Dank!
     
  9. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ned 1 - Ned 3

    Hallo Kroes,

    also das mit den Sportrechten sehe ich noch nichtmal so kritisch, wie die ganzen Filme und Serien im Orginal. Was zeigt denn noch NED2, was nicht sowieso irgendwo anders bereits FTA läuft?

    Formel 1 wird auf RTL5 übertragen. Die meisten NL-Länderspiele laufen auf SBS6. Radsport, Eiskunstlauf, U20-Fußball, NL-Fussball in Zusammenfassung und viele andere Randsportarten laufen auch auf anderen Sendern via SAT FTA. Auch bei der Champions League, die NED 2 noch bringt, sehe ich die Probleme recht gering, da nur ein Spiel übertragen werden. Ok, die Interviews laufen wieder im Orginal mit Untertitel, außer es wird Makaay interviewt. :LOL:

    Nach England (BBC) und Frankreich (via 5 Grad West) wären die Holländer die Dritten die ÖR für Europa aufmachen würden.

    Klar, mir könnte das egal sein, aber so könnte ich das Antennekabel zum Fernseher sparen.

    Ich weiss, dass das noch nicht endgültig ist, aber hoffen darf man ja. Also wenn es nächste Woche noch helle ist, dürfte es wohl auch so bleiben.

    Dave :winken:
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ned 1 - Ned 3

    :)Haben die Niederländer schon Sommerferien? So könnte es ja sein, das für die Hotels in Europa und auch Nutzer per Campingschüssel das Signal während der Sommermonate frei ist.