1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Waipu.tv-Progrnose widerspricht Vodafone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2023.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Okay, das war dann aber ein Drecksprodukt. Ich weis leider nicht mehr, was die gekostet hat. Vielleicht so ca. 50 Euro.

    Wenn man Windows benutzt. Was ja jetzt demnächst in die Cloud verlagert werden soll. Da hast du dann garkeine Kontrolle mehr über dein eigenes System. Aber auch jetzt schon saugt Windows alle möglichen Infermationen ab.
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ton / Audio ist Ton. Ich merke da keinerlei Unterschiede.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn du nur zwei Lautsprecher hast oder die TV-internen nutzt hörst du natürlich keinen Unterschied. Zumindest in diesem Bezug.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.573
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird nichts verlagert was ich nicht will! Ich nutze auch kein Offive 365 sondern ein richtiges!
    Das ist ein Gerücht das sich wohl ewig hält. Die meisten Sachen kann man deaktivieren und die anderen sind halt nötig für die Updates.

    Ich meinte mit dem Beitrag an Discone eher die Datenspuren beim Surfen. ;)
    Die sind vorhanden und selbst VPN ändert daran nichts.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nutzt du kein Openoffice?
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Genau DAS ist bei mir der Fall!

    Für UHD habe ich auch kein Equipment.
     
  7. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, NOCH! Aber MS wird dich dazu drängen! Die werden Wege finden, um dich in die Cloud zu zwingen. Notfalls werden die Offlineprogramme plötzlich "zufällig" inkompatibel!

    Nein, die Sache mit der Cloud wurde letztens erst bestätigt.

    Du GLAUBST nur, du könntest sie abschalten, weil Windows so TUT, als wären sie deaktiviert!

    Es gibt Plugins, womit man seine Spuren minimieren kann. Aber viele User sind ja nichtmal in der Lage UBlock zu installieren und heulen dann in Foren und Sozialen Medien rum, daß sie mit Werbung zugeballert werden! Also wer nicht will oder einfach zu faul ist seinen Computer richtig einzurichten, hat dann halt auch selbst schuld!

    Der Mensch hat ja auch nur 2 Ohren! Übrigens gibts schon seit den 70ern die Möglichkeit Sourroundsound über ganz normale Kopfhörer zu hören.

    Den passenden Fernseher haben wir. Aber keinen UHD-Bluray-Player.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.814
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nach dieser Logik müsste er dann auch zwei Bildschirme nutzen. Der Mensch hat ja 2 Augen.
    Aber das ist schon richtig. Um dreidimensional zu sehen braucht man auch zwei Bildschirme, um die Signale völlig getrennt zum linken und rechten Auge zu senden.
    Das wird mit Shuttertechnik oder Polarisation erzeugt und wird nie ohne Brille machbar sein.

    Das nennt sich Kunstkopfaufnahme bzw. Wiedergabe. Auch hier ist 3D nur mit direkter Kopplung zum linken und rechten Ohr möglich. Über 2 Lautsprecher funktioniert das nicht. Damit ist nur eine eindimensionale Wiedergabe möglich.
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er hat doch geschrieben das er ein richtiges verwendet. Es war gar keine Rede davon welches er verwendet.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das hab ich auch nicht behauptet.

    Ähm, nee, 2-dimensional schon, ansonsten wäre es MONO. ;-)