1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Waipu.tv-Progrnose widerspricht Vodafone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jaein, die Richtlinie die das vorschreibt gilt nur in der EU.
    Bist du in den USA dann muss der Anbieter gar nichts gewährleisten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2023
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird wohl immer, und bei allen Herstellern, so sein. Irgendwann gibt es keine Updates mehr. Bei LG allerdings recht lange.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da geht überhaupt nichts einfacher! Ganz im Gegenteil u.U. wird Dir dann die Mediathek für Deutschland gesperrt und auch viele Foren. (Wegen Spam das vorwiegend über VPN kommt)
    Selbst SimplyTV geht hier in Deutschland ganz ohne VPN. SRF schaue ich auch ohne
    VPN und das seit Jahren. (Gestern z.B. das fast 5h Match von Tennis)
     
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Update ungleich Upgrade. Klar bekommen wir Updates. Aber kein Upgrade. Die aktuelle WebOS-Version werden wir nicht bekommen.

    Das ist doch gut...zumindest laut einiger User hier, für die alles in/aus Deutschland scheiße ist!

    Soll das Deutsch sein? Wohl eher Kauderwelsch.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Willst du die? Ich nicht. Mehr bzw. überhaupt Werbung, die ich komplett deaktivieren kann und unübersichtlich ist das neue WebOS auch. Zumal beim Drücken vom Home-Button der ganze Bildschirm "gefüllt" wird mit Vorschlägen usw.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.820
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unser LG ist fast 5 Jahre alt und da gibt es diese App. Man muss nur kurz zur Installation auf Österreich umschalten.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.015
    Zustimmungen:
    1.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versteh ich nicht. Bei meinem VPN weise ich das ja konkret bestimmten Apps zu, alle anderen betrifft es nicht.
    Mal abgesehen davon, dass ich die Mediathek gar nicht nutze, hat das auch keinen Einfluss darauf. In der Cyberghost App auf dem Android TV habe ich nur Zattoo und ServusTV als App eingetragen. Mal abgesehen davon kann ich das VPN ohne Aufwand aus und einschalten. Ich hab kein VPN direkt auf der Fritzbox aktiv. Die Cyberghost App läuft auf TV, PC Smartphone etc. getrennt.
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Keine Ahnung was da passiert ist, fällt normalerweise spätestens beim Korrekturlesen auf :LOL:
     
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Okay, hört sich nicht so toll an, aber so bleiben uns auch viele Apps verwehrt, welche es nur für die aktuelle OS-Version gibt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch da nicht wenige Sendungen Geogeblockt sind (im Gegensatz zum ORF) und damit bekommst Du dann die Sendungen nicht.
    Ich nutze weder einen TV zum Streamen noch irgendwelche Apps. Ich nutze ganz normal den Receiver wo ich die Sender eingetragen habe und somit ganz normal in einer Senderliste habe zusammen mit den DVB Sendern, das geht bei einem TV so nämlich nicht. (zumal der überhaupt keine solchen Apps kennt. )
    Jeder, garantiert nicht!