1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: So groß ist die Angst vor dem schwarzen Bildschirm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. April 2024.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    .... iesy hatte Mitte 2005 ish NRW und Telecolumbus übernommen. Bei iesy hatte man sich entschlossen, die fusionierten Unternehmen in Unity Media zusammenzuführen. Die Marken ish und iesy wurden zunächst beibehalten und erst später durch den Markennamen "Unitymedia" ersetzt.
    Die Telecolumbus-Netze in NRW und Hessen wurden in Telecolumbus West ausgegliedert. Der Rest des Telecombus-Netzes wurden an Orion Cable verkauft.
     
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Online, ja, wie sonst soll da der Anbieter da den Vertrag bestätigen oder auch ablehnen?
    Ohne da einen Brief dem möglichen Nutzer schicken zu müssen.
     
  3. yander

    yander Guest

    Das hatten wir doch schon mal das bei untergeschoben Verträgen von Vodafone keiner was bestätige musste,
    sehr seltsam nicht war ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2024
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ups, aber geht es um untergeschobene Verträge, nicht um Aufträge vom Auftraggeber selber veranlaßt worden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die untergeschobenen Verträge waren ja auch gefälscht. Oder glaubst du der tote Opa oder die Katze hat die bestätigt?
     
  6. yander

    yander Guest

    Ja auch und hin und wieder mit gefälschter Unterschrift ..
    Im Digitalen Zeitalter ist einiges einfacher geworden grade für Kriminelle .
    TV Connect wurden auch einigen untergeschoben sonst hätte man das ja nicht auch Verboten steht alles im Urteil gegen VF .
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das sind aber nun wirklich alte Bezeichnungen, die ich - außer hier - nirgends mehr höre.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mobilfunkanbieter werben immer noch mit "bestem D-Netz". Braucht man nur die Webseiten abklappern.
    Ist doch auch praktisch eine kurze Bezeichnung für die beiden Netze zu haben. Ich habe NUR HIER davon gehört, dass man das angeblich nicht mehr so nennt.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Diese Werbung ist doch... Werbung halt. D-Netz hat schon lange keine Aussage mehr. Erstens mal verwenden alle Anbieter sehr viele unterschiedlichen Frequenzen und zweitens sind die Unterschiede teilweise regional sehr stark. Bei mir taugt nur o2 was, die Telekom ist eher so Platz 2, den sie sich mit Vodafone teilt, je nach Aufenthaltsort. Wo die Telekom top ist, ist meist in Gegenden von Industrie- und Gewerbegebieten, solange man draußen oder nahe am Fenster ist. Meist ist der Empfang auch dort dann hin und wieder schlecht oder teils gar nicht vorhanden wegen der schwachen Sendeleistung und / oder dem fehlenden Lowband, damit was im Gebäude noch ankommt. Meist kommt GSM von anderen Standorten rein.
     
    KL1900 gefällt das.