1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Immer mehr Betroffene wollen TV-Signal wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.656
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nicht die letzten Meter! Das sind wenigstens einige km wenn nicht deutlich mehr!
    Nein, gibt es nicht. Du kannst nicht wechseln. Hier liegt auch Vodafone, Primacom und Pyur an, aber wechseln kann nur der Vermieter wenn er den Gestattungsvertrag ändert. In vielen Wohnungen gibts sogar mehre Antennndosen, für jeden Kabelanbieter eine eigene. Aber genutzt werden kann logischerweise nur die für die es den Gestattungsvertrag gibt.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.399
    Zustimmungen:
    4.087
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann benutzen wir Vodafone Kabel, mit einem NetCologne Router? Der Techniker war da und hat den angeshlossen...

    Davor war hier Vodafone.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.656
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat der Router mit dem Kabelanbieter zu tun?! Für DVB-C braucht man keinen Router, der ist nur für Internet da.
    Und das hat Null mit dem Nebenkostenprivileg zu tun.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.399
    Zustimmungen:
    4.087
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    NetCologne war hier und hat deren Router angeschlossen, mehr weiß ich auch nicht. In der Wohnung hier von meinem Partner. Vorher wa4 da Vodafone. Aber die Sender sind alle durcheinander und die ARD fehlt. Wir schauen aber nur über die Magenta one. Davor war das einfacher. Nur, es ist meine Leitung nicht,
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also mal abgesehen von Verträgen ist es doch bei einer Baumstruktur technisch gar nicht möglich, verschiedene Anbieter einzuspeisen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.656
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das nicht, aber wenn mehre Verkabeluungen liegen ginge das. Aber es wird so nicht erlaubt.
    Der Router ist Internet!
    Den Sender gibt es auch überhaupt nicht. "Das Erste" meinst Du sicher und der hat sicher nicht gefehlt.
    Dann nutze doch Vodafone weiter, da hat sich doch nichts geändert.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Deswegen schrieb ich ja auch von einer Baumstruktur. Das davon in einem Haus mehrere existieren ist wohl eher eine Seltenheit.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.656
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist hier die Regel, wobei es hier aber keine Baumstruktur gibt, sondern nur Sternverkabelung. (Damit jeder Mieter einzeln abgeschaltet werden kann. Das ist aber schon seit Jahrzehnten so.

    Das hier mehre Kabelstränge liegen liegt einfach daran das diese dem Kabelanbieter gehören und dieser in der letzten Zeit häufig (vom Vermieter) gewechselt wurde. Innocom, Kabeldeutschland, Primacom, WTC, Pyur.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn dann die Bausubstanz irgendwann zu bröckeln beginnt, wird das Haus immer noch durch die Kabel gehalten. :ROFLMAO:
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.399
    Zustimmungen:
    4.087
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich weiß nicht, was hier los ist. Ich kann dir das nur so wiedergeben, wie gesagt. Wir nutzen seit wir in dieser Wohnung sind, wie zuvor nur die Magenta One. Im Kabel ist ein Durcheinander. Fängt mit ZDF an und dazwischen hunderte verschlüsselt. Disney auf 504.

    Der Fernseher hat ein Ci Modul und zuvor waren die Privaten in HD frei.
    Aber Netcologne hat auch kein RTL up und Vox up. Aber die sind da. In SD. Und vorne. Wdr auf irgendwas mit 35.
    An dem seine Sendersortierung gehe ich nicht, nur in meiner Magenta One.