1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg endet: Das müssen Mieter und Eigentümer wissen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2023.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nee, er ist nur in Unterforen, in denen ich kaum je lese. Deswegen wohl kannte ich ihn nicht. Faszinierend!
     
  2. yander

    yander Guest

    Gemeinschaftsverträge sind ab dem Stichtag nächstes Jahr im Sommer Ungültig,
    das heißt der Kabel Provider darf kein Geld mehr verlangen.
    Der Vertrag ist damit automatisch beendet ,
    dazu gibt das Gesetz .
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.782
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich vermute, dass @yander nicht deutschsprachig aufgewachsen ist. Daher ist das für mich verzeihbar.
    Es gibt andere Forenmitglieder, bei denen das nicht der Fall ist und deren Ergüsse sind wesentlich schlimmer. Wenn ich schon das Wort "nen" sehe, wo es nicht passt (hab mir nen Radio gekauft usw.).
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu muss man sie erstmal kennen. Ich kannte sie bis jetzt nicht. Danke, wieder was gelernt.
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na, so einfach ist es dann doch nicht. Der Anbieter muss ja dann einen Gestattungsvertrag mit dem Hauseigentümer (oder Hausverwaltung haben). Bei uns läuft z.B. der Vertrag mit m-net weiter, weil sehr viele Mieter auch Glasfaser-Internet haben. Da kommen keine weiteren Anbieter wie Pyur oder Vodafone rein.
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er kann aber auch anders.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.990
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach das geht wiederum? Ist ja genial. Dann ändert sich, wenn alle wollen und man sich kennt, fast gar nichts. Nichtmal der Preis.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.328
    Zustimmungen:
    10.315
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich z.B. Waipu oder Magenta TV ist es aber so einfach.
    Da kann ich ja monatlich kündigen.
     
  9. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der kann bei geschickter Verhandlung auch weniger werden. :)
     
    lg74 gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erzähle doch kein Unwahrheiten, selbstverständlich können Verträge weiterlaufen und Mieter weiter TV über das Kabel beziehen. Die Kosten dürfen nur nicht über die Nebenkosten abgerechnet werden, sondern müssen separat abgebucht werden. Und wer nicht will, dem wird die Leitung abgeklemmt. Ist bei uns z.B. ganz einfach. Jedes Stockwerk hat ein Leitung aus dem Keller mit eigenem Verteiler und wird dann einzeln in jede Wohnung abgezweigt.
     
    Dipol und EinStillerLeser gefällt das.