1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Das planen Kabel-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2023.

  1. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Anzeige
    Ich habe keinen Gesamtüberblick der Probleme im Kabel-TV bei Vodafone, da ich nicht in der Großstadt bzw. in (bisherigen) Zwangskabelgebieten wohne, bin seit vielen Jahren in erster Linie Sat-Nutzer. Ergänzend mache ich von DVB-T und zunehmend von IPTV-Angeboten, Mediatheken usw. Gebrauch. Den Antennenaufwand habe ich somit etwas reduziert, werde jedoch primär bei Satellitenempfang bleiben.
    Ich betreue einige TV-Haushalte technisch. Die meisten Probleme gibt es mit Vodafone in der nahen Großstadt. Soweit ich dies beurteilen kann, funktionierten Smartcards in den entsprechenden Geräten recht gut. Dann wurde aggressiv die Vodafone Giga TV Box vermarktet, d. h. Kunden aufgeschwatzt. Seitdem funktioniert kaum etwas zuverlässig: ständig abstürzende Boxen usw.
    Nicht überall ist der Umstieg zum Satelliten-TV möglich.
    Ältere und technologisch untalentierte Zuschauer wagen aus meiner Sicht nur selten den Wechsel zu Alternativen wie Waipu, Magenta TV etc.
    Ich will nicht ausschließen, dass es auch Haushalte gibt, die mit Vodafone Gigaboxen zufrieden sind, kenne allerdings keine solchen.
    Persönlich lebe ich empfangstechnisch nahezu paradiesisch; das ist mir klar.
     
    Discone gefällt das.
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.104
    Zustimmungen:
    1.448
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat DF mal wieder das gleiche Thema erneut ohne großen neuen Input aufgewärmt?

    Ansonsten wird Vodafone gerade bei den jüngeren Zielgruppen (achtung, wortwitz) den Anschluss verlieren ;-)

    Ist nicht ungewöhnlich, dass man bei der U30-Generation keinen TV mehr sieht. Da wird dann halt mal am Laptop oder Handy gestreamt und nicht mehr die klassische Glotze angeworfen.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.066
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Eazy hat mir damals wo das neue Kabel gelegt wurde gesagt das ich keine Nebenkosten bezahlen muss.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.411
    Zustimmungen:
    1.804
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich sehe ganz, ganz harte Zeiten auf die Kabelnetzbetreiber zukommen.
     
    Discone gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.509
    Zustimmungen:
    5.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    habe einen einzelvertrag bei VF, 9,99 im monat, also wie gehabt.
     
    prodigital2 gefällt das.
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.411
    Zustimmungen:
    1.804
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Das ist preislich okay.
    Ich persönlich schaue fast alles online. Daher würde ich auch das nicht bezahlen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.946
    Zustimmungen:
    3.371
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn du dich für Internet und Telefonie über TV-Kabel entscheidest, wird i.d.R. kein Kabel-TV-Vertrag benötigt (außer vielleicht bei dem einen oder anderen NE4-Anbieter).

    eazy bietet nur Internet und Telefonie an, kein TV. Aus der eazy FAQ
    Oder auch -> Produktinformationsblatt eazy50 Cable

    Was spricht aktuell dafür, dort den eazy50Cable statt bei Vodafone GigaZuhause mit 50Mbit/s zu buchen? Die monatlichen Entgelte und Vertragslaufzeit sind identisch. Gleiches gilt für Aktivierungsentgelt und Versandkosten.
    OK, eazy bietet noch einen 88 € Amazon-Gutschein an.
    Buchst du bei Vodafone und nutzt Mobilfunk von Vodafone bekommst du einen mtl. Rabatt von 10 € und mehr Datenvolumen. Zudem besteht derzeit noch die Möglichkeit Kabel-TV ohne Aufpreis dazu zu bekommen ...
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.139
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Es gibt immer Leute, die mehr bezahlen. Gehen ja auch nicht alle zum Discounter (Lebensmittel, Mobilfunk, Airline...)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.946
    Zustimmungen:
    3.371
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... kommt auf den Kabelnetzbetreiber an. Bei kleinen unabhängigen Kabelnetzbetreiber könnte das zum Problem werden, vor allem dann, wenn dies im Rahmen des Nebenkostenprivileg geschieht.
    Vodafone ist nicht nur Kabelnetzbetreiber und verfügt über genügend Produkte um das halbwegs kompensieren können.
    Viele "Zwangsverkabelte" zahlen zwar über die Mietnebenkosten, nutzen aber andere Üvertragungswege. Diese Haushalte werden mit Sicherheit keinen TV-Connect Start-Vertrag bei Vodafone abschliessen.
    Auf der anderen Seite gibt es aber auch Haushalte, die aus Bequemlichkeit TV Connect Start buchen werden, zumal die Entgelte, sofern Vermieter/Eigentümergemeinschaft mit Vodafone eine Versorgungsvereinbarung getroffen hat, auf ähnlichem Niveau bleiben werden. Es wird sicherlich für einige teurer, für andere, vor allem in kleineren Mietobjekten, wird's billiger und für widerum andere wird sich preislich nichts ändern.
    Außerdem wird es mit Sicherheit reichlich Haushalte geben, die nichts unternehmen solange sie noch über den Kabelanschluss TV-Programme empfangen können.

    Dank Cross-Sellingkampagnen mit anderen Produkten wird Vodafone die TV-Angebote rabattieren, sodass es Kabel-TV mitunter gratis dazu geben kann.
    Bleibt die Frage, wie andere Telekommunkationsunternehmen, bei denen TV zusätzliche Entgelte kosten, darauf reagieren werden ...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.812
    Zustimmungen:
    30.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum? da ändert sich doch praktisch gar nichts.