1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: 5 Mythen über IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du hast offensichtlich keine Kinder.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da gehe ich @yander vollkommen Recht. Jeder kann am Gerät eigene JS-Sperren einrichten. Das Gesetz ist schlicht veraltet.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aber leider auch Eltern, die sich kaum um ihre Kinder kümmern und dann ist es eben Sache des Gesetzgebers
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt aber auch Eltern, die sich nicht um ihre Kinder kümmern und kein gutes Vorbild sind. Glaubst du, solche Leute setzen ne Jugendschutzsperre?
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ein erster Linie sind die Eltern gefragt. Wenn da etwas nicht stimmt, sollte sich der Staat um diese Eltern kümmern und nicht von vornherein alle Einwohner vorverurteilen. Es wurde bei einigen ja auch schon die Möglichkeit eingeführt, die JS-Abfrage abzuschalten.
     
  6. yander

    yander Guest

    So was meldet man dann dem Jugendamt wenn die Eltern ihre Kinder und Aufsichtspflicht vernachlässigen,
    ich kann im Router Jugendschutzsperre Fritzox eine Jugendschutz Sperre
    und Zeitliche Begrenzen Extra für Kinder einstellen und das noch mal
    im Technisat TV Receiver,
    was meinen Sie wohl warum diese Geräte diese Funktionen haben Jugendschutzsperre?

    Bei der AVM Fritzbox und Technisat Digicorder und STC kannste sogar
    mehrere Jugendschutz Konten einrichten und den Zugang jeweils für das Kind beschränken , dafür ist das da .
    Vielleicht sollte man wirklich den Internet Führerschein einführen damit die Eltern das lernen wie man das einrichtet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2024
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht hier um die Mediathek und die will man auch für Jugendliche garnicht abschalten.
    Also kann man nur bestimmte Sendungen durch Pins schützen.
    Aber hier sprechen ja Fachleute, die viel mehr von Erziehung verstehen, wie richtige Eltern.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Doch. Da kommt die Meldung, dass der Inhalt z.B. ab 16 ist und erst ab 22.00 Uhr gesehen werden kann oder durch Anmeldung mit Altersnachweis.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja natürlich, habe ich doch geschrieben, dass es nur um bestimmte Sendungen geht.
    Wer zu faul ist die Pin einzugeben, soll halt bis 22 Uhr warten.
     
  10. yander

    yander Guest

    Prime und Netflix die machen diese Unsinn nicht da kannste alles sehen aber
    extra auch ein spezielles Konto für deine Kinder einrichten mit Jugendschutz !
    Der Inhaber auf dem das Abo der Internet Anschluss läuft ist alleine dafür selber Verantwortlich nicht die Anbieter, weil man es ja selber sperren kann .