1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: 5 Mythen über IPTV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    aha wo sollen die sein ? :ROFLMAO:
    Meinst du den etwas mehr Stromverbrauch im Router ? mit Kosten,
    das sind vieleicht mal grade 100 Cent pro Jahr mehr .

    Der Haushalt der mit schnellen VDSL versorgt ist spielt das alles keine Rolle ,
    der Haushalt der keinen Internet Anschluss hat ohne aus kommt wird sich ganz bestimmt nicht extra schnelles VDSL zu legen nur um IPTV zu nutzen.
    Mal auf den Boden der Realität bleiben .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2024
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man sollte auch bedenken, dass DVB-T zwar für den Nutzer der ÖR kostenlos ist, jedoch zahlt jeder dafür kräftig über die Haushaltsabgabe. Denn DVB-T ist der teuerste Übertragungsweg und wird am wenigsten genutzt.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst dem Großmütterchen über die Straße helfen...
    ... die will bloß gar nicht rüber.
     
    Eifelquelle, kjz1 und Redheat21 gefällt das.
  4. yander

    yander Guest

    @Pete Melman

    Das ist heute DVB T2 HD das DVB T wurde vor ein paar Jahren abgeschaltet, das DVB T2 HD wenig genutzt wird, wird sich bald ändern wenn das NK Privileg fällt die Leute teuer für Kabel Fernsehern extra zahlen sollen .

    Ich persönlich finde das Klassische TV besser weil man da aufnahmen kann was bei IPTV nicht geht , in den Mediatheken der ÖR sind oft nur Opa Oma und Kinder Filme zu finden nicht immer das was im TV gesendet wurde ,
    oder man muss bis 22 Warten um dann zu sehen wegen Unsinn Kinder Sperren , wenn Film verpasst hast,
    wer am nächsten Tag arbeiten muss und früh schlafen geht kann die Inhalte ab 16 überhaupt nicht schauen auf den ÖR Mediatheken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2024
    kjz1 und hoechsterbomber gefällt das.
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.972
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird sich nicht ändern.
    Wer will denn eine Antenne an den TV klemmen, die noch dazu längst nicht überall sicheren Empfang liefert.?
     
    Pete Melman gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das weiß ich. Es ist aber immer noch DVB-T (Digital Video Broadcasting – Terrestrial). Zumal nicht alles HD ist, sondern auch qHD (Quarter HD).
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Aussage stimmt einfach nicht.
     
    LordMystery und Redheat21 gefällt das.
  8. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Früher hatten wir alle mal keinen schnellen Internetanschluss. Und was ist Jetzt? Ich war vor 4 Wochen noch ein großer Fan von meinem KNB. Von IPTV habe ich nicht viel gehalten. Vor 4 Wochen habe ich es dann aber mal aus Neugier getestet und bin sofort hängen geblieben. Warum sollte es anderen nicht auch so ergehen? Auch bei IPTV ist nicht alles Gold was glänzt, aber die Vorteile überwiegen.
     
  9. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. yander

    yander Guest

    Nah dann erkläre uns mal wie ich mit einem LG TV wo man auch eine Stick oder HDD abschließen kann fpr TV Aufnahmen ,
    wie man da vom IPTV auf PVR aufnahmen kann ?:eek: Weil man grade keine Zeit hat und später schauen möchte .
    TV Filme werden oft Wiederholt meist die schlechten ,
    Gute laufen nur 1 x mit keiner Wiederholung weil dem TV Sender die Lizenzkosten zu teuer sind . Es hat nicht jeder Haushalt noch einen Ersatz Router rum liegen , so das es ohne lange unterbrechung weiter geht,
    bis 4 Wochen kein TV ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. April 2024