1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2008.

  1. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    Anzeige
    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Wer weis wieviel ***** der Schweizer am Stecken hat. Is doch alles ein und dieselbe verlogene Bande.
     
  2. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Verrückte Welt.
    a) Wenn die NDS-Murdoch bestraft wird, so bezahlen das letztendlich die TV-Kunden, d.h. die Premiere Kunden d.h. wir.
    b) Wird der Hacker NDS-Murdoch nicht bestraft, hackt er weiter. (u.U. hackt er auch weiter, wenn er bestraft wird!) Er hat dann bald sein Monopol. Er kann die Preise diktieren,die wir bezahlen müssen.
    Egal was passiert. Wir bezahlen.

    Gruß Waltxx
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Und was willst du damit sagen?
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.843
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Wieso sollen das die Premiere Kunden zahlen? NDS ist ein eigenständiges Unternehmen. Selbst wenn Premiere Murdoch gehören würden hätte Premiere nix mit den Vorgängen bei NDS zu tun. Premiere ist "nur" NDS Kunde.
     
  5. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Tja, und damit ist die Katze aus dem Sack und es zeigt sich, dass Murdoch samt NDS einfach nur Verbrecher sind. Da sind die bösen Lauglotzer ja nichts gegen!

    Mir scheint, als wenn den Leuten von NDS nix besseres eingefallen ist. Man hat sie am Sack und nu zappeln sie rum. Ich kann nur hoffen, dass Kudelski sich nicht auf einen Vergleich einlässt und das Gericht bzw. der Richter NDS zu einer Summe an Schadensersatz verurteilt, die Murdoch richtig weh tut! Und es muss weh tun! Die Gegenseite spricht ja von einem Schaden in Höhe von 900 Millionen $.

    Jetzt kann man nur spekulieren, ob Kudelski nach hoffentlich erfolgreich ausgehender Klage nicht auch in Europa gegen NDS vor Gericht zieht, denn da gibt s ja noch D+, Brummiere etc., die sicherlich auch durch diese Hacks betroffen sind und waren, so dass es nur folgerichtig wäre, hier in Europa auch gegen NDS vorzugehen. Die Klage in den USA stellt hoffentlich nur den Auftakt dar.

    Und warum sich Brummiere mit so einem Verbrecher einlässt, dass würde ich gerne mal wissen? Und klar ist mir jetzt auch, warum Brummi nicht aus dem Vertrag mit Kuddel rausgegangen ist, denn die Argumente sprechen klar für Kuddel und gegen NDS.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. April 2008
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Mit Vorverurteilungen sollte man vorsichtig sein. Reverse Engineering ist mitnichten illegal. Viele Software Produkte (Treiber bspw) basieren auf Reverse Engineering und sind völlig legal hergestellt und werden auch legal vertrieben. Die Frage ist doch eher, was und wer mit den Ergebnissen der Kartenhacks gemacht hat. Nicht einmal geklärt schent mir, ob sie überhaupt aus dem NDS Umfeld kommen. Wurden die bewusst in Umlauf gebracht, um einen Konkurrenten zu vernichten oder waren hier Kriminelle am Werk, die auf eigene Faust und zum eigenen Profit, Hacks weiter gereicht haben.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.843
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Natürlich ist Reverse Engineering illegal wenn das der Hersteller per Lizenz verbietet! Ich glaube kaum das Kudelski der Konkurrenz lizenztechnisch erlaubt hat binären Code und Karten ROMs zu durchleuten und zu reverse engineeren!

    Weder NDS noch Kudelski erlauben ein Reverse Engineering ihrer Produkte. Ansonsten könnte man Hackern ja gleich freistellen die Karten zu "durchleuchten"!
     
  8. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering
     
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    In den USA und vielen anderen Ländern ist Reverse Engineering nmW völlig legal, da kann jemand soviel in die Lizenzbedingungen schreiben, wie er will.
    Die Frage ist lediglich was man mit den Ergebnissen eines Reverse Enginerring macht.
     
  10. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: NDS-Prozess: Hacker gesteht NDS-Anstellung

    Wenn NDS die Karten der Konkurrenz entschlüseln kann und dieses "Wissen" dann bei diversen Portalen einfliessen lässt, dann kann eine breite Masse Pay TV für lau glotzen (so wie derzeit Premiere).

    Und dann kommt NDS und bietet dem Pay TV Sender seine Dienste an, denn die NDS Verschlüsselung ist ja sicher...

    Wär auf alle Fälle meine Überlegung zu dem Thema

    Grüsse
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2008