1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Eike, 26. August 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    ... richtig, es war eine Aktion von Kabel BW, aber es war keine Aktion von Premiere.
    Kabel BW hatte nach Auslaufen des MSG-Vertrages ein eigenes CAS eingeführt.
    Zum dem Zeitpunkt hatte Murdoch gerade erst Unitymedia das Premiere-Aktienpaket abgekauft und es gab zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal Pläne, dass Premiere auf NDS Videoguard umstellen.

    Natürlich würde ein Kartentausch Geld kosten. Aber die Verlängerung der Nagra-Lizenz würde auch Geld kostet. Auf Dauer wäre das erheblich teurer, als ein Kartentausch und der Tausch einiger weniger Receiver.
    Ein solcher Tausch würde auch nur die Sat-Abonnenten und Kabel-Abonnenten, die nicht über Kabel BW, Kabel Deutschland oder Unitymedia versorgt werden, betreffen.
    Bei Kabel BW, Kabel Deutschland und Unitymedia wird das Sky im Rahmen der CAS-Lizenzen des jeweiligen Kabelanbieters verschlüsselt ...
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.871
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky


    Meint ihr nicht auch, dass Kabel Deutschland mittelfristig zu NDS wechseln wird?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    Klar machen die das, jetzt wird mit Verteilung vom CI+ Modul schon begonnen, und mit der Umstellung auf DVB-C2 werden dann auch neue Receiver angeboten (mit HD+ Restriktionen oder mit dem CI+ Pseudo-Standard).

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/df-newsfeed/244462-kdg-fuer-neuen-kabelstandard.html

    Kabel Deutschland expects to use DVB-C2 from mid-2011. (Ulrich Reimers 9-6-2010.)

    85 % der KDG-Kunden sind zwangsverkabelt, und welcher Anteil nutzt nur Analog-TV? Die haben ihre Kunden im Sack und können denen alles aufbürden.

    Deshalb freie Reciver mit wechselbarem Tuner-Modul kaufen und kein CI+ Modul nutzen, das verzögert die Verteilung der G09 NDS-Karte.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...bersicht-fuer-hdtv-kabelreceiver-mit-pvr.html

    :winken:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    Ja natürlich, die Verschlüsselung ist ja schon aufgeschaltet und der Eingangs beschriebene neue Receiver verarbeitet die neuen NDS-Smartcards von KDG.

    So langsam sollte ich mich mal in die graue NDS-CI-Lösung "einarbeiten".
    Ich habe das bisher verdrängt. Meinen Technisat möchte ich nicht aufgeben müssen.
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    Also bitte, wenn dann eine Softcam Lösung, da viel flexibler. Zudem kann die auch mehrere TPs parallel entschlüsseln.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    Da gibt es keine Softlösung!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    Ich möchte aber meinen Technisat weiter nutzen und keine 900 Euro teure Dreambox 8000. ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    900€uro reicht aber nicht für die Dreambox 8000. ;) (da fehlen dann ja noch die beiden Kabeltuner).

    Es gibt zwar auch andere Receiver die günstiger sind, aber ich kann verstehen wenn man seinen Receiver "lieb" gewonnen hat.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    Richtig, für mich ist die Bedienung des Techisats optimal.
    Naja, bis 2012 ist noch ne Weile hin... Und ob es dann noch Sky gibt?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NDS nun auch im (Privat-)Kabel bei Sky

    Die heute verfügbaren Technisat-Geräte werden aber kein DVB-C2 können, also doch ein Receiver mit alternativer Firmware und wechselbaren Tuner-Moduln.

    Für die DreamBox 8000 und für die ReelBox werden dann bestimmt DVB-C2 Tuner-Module angeboten, ob Technisat bis dahin dann wieder kundenorientiert ist und überhaupt noch Geräte ohne Gängeltechnik anbietet?
    :winken:

    PS: In CI Plus Geräten können normale CI-Module gesperrt werden, das hat KDG bereits angenkündigt
    => keine Receiver mit der ungenormten CI+ Schnittstelle kaufen (Technisat S1 :eek:).