1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR-Verwaltungsrat kritisiert die Finanzbedarfs-Experten der KEF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. März 2018.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Dafür kannst du ja den NDR einschalten. Und sollte das irgendwie in Sachsen Interesse wecken, dann ist dieser NDR ja empfangbar, genauso wie die anderen Regionalen. Die Masse der ARD Sender ist dennoch deutlich zu hoch und somit wird dem Gebührenzahler nach Herzenslust in die Tasche gegriffen.
    Selbst Behinderten, denen vor gar nicht allzu langer Zeit die Gebühren Freiheit zugestanden wurde, muessen heute zahlen. Die Gehörlosen können ein Liedchen davon singen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die Lösung liegt auf der Hand. Zusammenstreichen des aufgeblähten Sender Apparates.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Darunter würde aber die Qualität massiv leiden! Man sieht doch jetzt schon wohin dieser Sparzwang führt.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ein mehr an Quantität garantiert noch keine Qualität, sondern eher Mehrkosten, die auf den Rücken der Steuerzahler abgeladen werden. Ich kann keine Sparmassnahmen erkennen. Im Gegenteil. Die Selbstbeweihräucherung in Formen von Fernsehpreisen jedweder Art, das Feiern Ihrer eigenen Verschwendung ist vollkommen irrsinnig, immer unter der Prämisse, das sie das Geld des Gebührenzahlers verschwenden.
    Sie nehmen Milliarden an Abgaben ein und wollen dennoch mehr.
     
    DocMabuse1 und Schnellfuß gefällt das.
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um diese Programmbestandteile oder -Pfeiler geht es doch nicht, oder nur bedingt. Es geht um die Teile wo man wirklich sparen kann und es gibt viele Kleinigkeiten, die in der Summe und über die Jahre dann doch wieder was ausmachen.

    Beispielsweise beim WDR und seinen zu vielen Immobilien:
    Mag es zwar Eigentum sein und man Miete sparen, aber gespart hat man doch nichts - und das weiß man, wenn man selbst ein Haus oder eine eigene Wohnung hat - dass selbst dort Folgekosten entstehen, wie Heizung und Instandhaltung. Beim Fernsehen kommt noch belastend hinzu, dass in diesen Immobilien öfter mal umstrukturiert, umdisponiert und sogar umgebaut wird.
    Das würde wegfallen, wenn der WDR sich nur auf nötigste Immobilien reduziert. Zum anderen die ganzen Regionalversionen einsparen und nur eine Version für ganz NRW. Wenn dann noch das SD wegfallen würde, wären das allein schon einige Millionen Ersparnis für den WDR. Aber die machen ja nicht die Anstalten, bei diesen Dingen zu sparen, da sparen sie dann lieber am Programm und Personal. Und dann kommst du und nimmst deren Worte auf, die sie dir in den Mund legen.

    Na servus sag ich da nur...
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn man gemietet hat muss man nicht mehr heizen?
    Produktionsbedingte Umstrukturierungen oder Umbauten werden in einem gemieteten Objekt nicht einfacher, glaube ich.

    Ich denke, dass die WDR eigenen Immobilien in der Kölner Innenstadt mttlerweile (durch ihre Lage) an Wert zugelegt haben.
     
    Monte gefällt das.
  7. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Satire darf das!
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist auch eine Frage der Beobachtungsgabe und des Willlens, Informationen zur Kenntnis zu nehmen.

    Gibt es einen einzigen Fernsehpreis, der ausschließlich für öffentlich-rechtliche Produktionen vergeben wird? Ich kenne keinen, aber ich vielleicht übersehe ich einen....?
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Diskussion könnte man unendlich führen bei den öffentlichen. ARD/ZDF wollen nicht kürzen und immer mehr machen, weil es es angeblich zur Grundversorgung gehört. Der Zuschauer hat eine geteilte Meinung, die einen sehen es wie ARD........und die einen möchten Reformen.

    Es bringt überhaupt gar nichts zu diskutieren, weil es keine Zusammenarbeit gibt zwischen Zuschauern und Sendern.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was täte das auch zur Sache?
     
    FilmFan gefällt das.