1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR und MDR tauschen Nachtprogramm-Zuständigkeiten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2020.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Das sind die gleichen Leute, die es gut finden, wenn jemand aus der CDU Sachsen-Anhalt gegen die Pressefreiheit hetzt und diktatorische Methoden hier durchsetzen möchten: „Macht nur Berichte, die mir gefallen, oder ich nehme euch erst recht das Geld weg“

    In gewissen Gebieten wird leider der Begriff konservativ immer wieder mit rechtsextrem vermischt beziehungsweise gibt es die Hoffnung gewisser in Teilen rechtsextremer Parteien, dass sie damit durchkommen, sich selbst als konservativ zu bezeichnen.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jump ist das Bollwerk des MDR gegen Antenne Bayern.

    Auf Broadcast and Monetize Your Station with SHOUTcast ist Antenne Bayern jetzt schon weltweit die Nr. 1.

    In wenigen Tagen wird auch in Leipzig, in Dresden und anderswo im Freistaat Sachsen Antenne Bayern ein ortsübliches Antennen-Rundfunk-Programm sein.

    Waffengleichheit im dualen System wäre es, wenn MDR Jump dafür eine Frequenz auf dem Münchner Olympiaturm bekäme. :D

    Unsere korrupten Politiker haben das duale Rundfunk-System doch längst verlassen. Vom DAB-Ausbau profitieren einseitig die Privaten. :mad:

    Der MDR muss sich wehren. Dafür habe ich Verständnis. MDR Jump ist das einzige MDR-Programm, das ich hier in Westfalen zumindest gelegentlich einschalte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2020
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wenn der NDR die Infonacht übernimmt, wird das mittelfristig dazu führen, das der BR B5 aktuell durchlaufen lässt....
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, das merkt man ja auch daran, dass der BR in seinem dritten Programm nicht die Tagesschau des NDR übernimmt.

    Ach ne, doch… Wohl doch alles nicht so einfach oder so schwarz-weiß, wie es gewisse Leute hier gerne hätten.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Aber auch nur gezwungenermassen....
     
  6. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    es gibt schlimmeres :winken:.

    ich frage mich schon länger, weshalb man dieses nicht macht. Es wäre doch möglich, dass zwischen 0 und 6 Uhr Wiederholungen aus dem Tagesprogramm (u.a. von Bayern2) nimmt und somit die „Lücke“ füllt. Nur die Nachrichten zur vollen und halben Stunde sollte „live“ sein. Als Vorbild sehe ich da SRF 4 News
     
  7. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich habe auch nie diesbezüglich gemeckert. Im Gegenteil: Ich bin Befürworter von dezentralem Rundfunk, also so wie es hier Ursprünglich gedacht war/ist.
    Irgendwann haben wir zwar Landesrundfunkanstalten, aber eigentlich nur noch eine Redaktion für ganz Deutschland. Somit beschäftigt sich dann jede Anstalt nur noch mit Tophits im Radio und „Unser schönes Bundesland“-Dokus im TV. So ähnlich wie zT schon in der Presse. Da wird meist nur noch der lokale Teil selbst produziert. Der Überregionale Teil ist bei bei vielen schon identisch.
     
  8. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es ist mir schleierhaft, wie man von dem Beitrag zu so einem Kommentar kommen kann.
    Rechtsextreme trinken gerne Bier, sind nun alle Biertrinker.....
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163

    Als ob der NDR was anderes als Dudelfunk veranstalten würde,vom Angebot auf DAB+ mal abgesehen. Sachen wie NDR2 und N-Joy sind doch genauso mies wie Jump,Sputnik usw.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wer hat sie dazu gezwungen? Der "konservsative" MDR, der ohne Kritik als rechtsextrem eingestufte Menschen interviewt, tut es doch auch nicht.