1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR UHD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von bartriep, 7. Februar 2022.

  1. HorstH

    HorstH Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Das ist hier auch so, DVB-T2 (HbbTV) UHD ohne HDR.
    Mit der YT App meines TV kann ich die Doku in UHD + HDR/HLG schauen.
     
    Randfichte gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon gehe ich aus. Hab jedoch nach meinem Download nicht meinen extrahierten und seinen hier geposteten Link verglichen.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.125
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das liegt aber am TV, wenn er nicht auf HDR switcht. Über die HbbTV-Mediathek bekommen alle Empfangsgeräte das Gleiche angeboten, da wird seitens des Servers nicht nach Clients selektiert. Auch wenn die Empfangsgeräte kein UHD und oder kein HDR können, alle bekommen diesen JSON-Datensatz mit den URLs angeboten.
    http://tv.ardmediathek.de/dyn/get?i...Zi0yNzM3NmYzZDYxNmU&client=ard&platform=hbbtv
    Der Firefox-Browser kann den Datensatz strukturiert anzeigen.
    video/streams/0/media:
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.399
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du irrst dich, digfern. Mein TV schaltet problemlos auf HDR um und bei dieser Sendung über DVB-T2 / HbbTV tut er es nicht.
     
    HorstH gefällt das.
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.125
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Kannst du auch die URL verraten, also wo es die nicht-HDR-Variante für die HbbTV-Mediathek in UHD gibt? Du bist doch der, der über die HbbTV-Mediathek bei DVB-T2-Empfang diese Sendung in UHD hat, bei DVB-S-Empfang (hast du DVB-S2 vergessen?) aber kein UHD...
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.399
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe DVB-T2 / DVB-S2 Empfang mit der Dreambox, dazu einen Magenta TV Receiver sowie DVB-T2 mit meinem LG TV. Nur bei letzterem kann ich UHD über HbbTV auswählen. Leider weiss ich nicht, wie man damit die URL ermitteln kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2022
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.125
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ach so, dein LG hat gar keinen Sat-Empfang.
    Ermitteln kannst du dir URLs über Netzwerk-Mitschnitt-Analyse mit einem PC (so mache ich das) oder du hast ein HbbTV-Empfangsgerät, welches Analysemöglichkeiten bezüglich der URLs direkt anbietet, wobei dir dann natürlich nicht angezeigt würde, was der LG angeboten bekommt.
    Mein Sony bietet mir die UHD-Variante in der HbbTV-Mediathek auch nicht an, obwohl er den von mir verlinkten JSON-Datensatz bekommt, der Player will das nicht. Auch mein SkyTicket-Roku-Streaming-Stick, der weder HDR noch UHD kennt, bekommt in der ARD-Mediathek-App (die beruht auf HbbTV) diesen JSON-Datensatz angeboten.
    media
    0
    url "http://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2021/1212/TV-20211212-1726-2500.hq.mp4"
    mimeType "video/mp4"
    audios
    0
    kind "standard"
    languageCode "deu"
    maxHResolutionPx 960

    1
    url "http://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2021/1212/TV-20211212-1726-2500.hd.mp4"
    mimeType "video/mp4"
    audios
    0
    kind "standard"
    languageCode "deu"
    maxHResolutionPx 1280

    2
    url "http://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2021/1212/TV-20211212-1726-2500.ln.mp4"
    mimeType "video/mp4"
    audios
    0
    kind "standard"
    languageCode "deu"
    maxHResolutionPx 640

    3
    url "http://adaptive.ndr.de/dash/ndr/uhd...c,hdr_2160.hevc,audio,.mp4.csmil/manifest.mpd"
    mimeType "application/dash+xml"
    audios
    0
    kind "standard"
    languageCode "deu"
    maxHResolutionPx 3840
    isHighDynamicRange true
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2022
    Randfichte gefällt das.
  8. yagiantenne

    yagiantenne Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2016
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 55 TY82 OLED, Panasonic DP-424EG
    Wenn man sich nur für das UHD-Video interessiert, reicht auch die gekürzte URL:
    https://adaptive.ndr.de/dash/ndr/uh..._,hdr_2160.hevc,audio,.mp4.csmil/manifest.mpd

    Und wenn man diese dann dem Programm DVBViewer übergibt, hat man mit REC-Button die Möglichkeit die Sendung auf Festplatte aufzunehmen (TS-Container, HEVC, AAC LC).
     
  9. yagiantenne

    yagiantenne Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2016
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Metz Fineo 55 TY82 OLED, Panasonic DP-424EG
    Ob man die UHD-Version über HbbTV sieht oder nicht ist nur abhängig von der implementierten HbbTV-Version. Externe Receiver (mit Linux-Betriebssystem) scheiden schon mal aus, die haben meist nur die v. 1.0. Welche Version das TV-Gerät am Beispiel der ARD hat, erfährt man wie folgt:
    Rote Taste für HbbTV --> linke Taste zum Menü --> Hilfe & Mehr --> Hilfe.
    Bei mir steht: "Version 1.32.4-b220210-hbbtv" Das ist offensichtlich für UHD nicht ausreichend.
    Hier eine Übersetzungstabelle:
    Version | Version
    HbbTV | ETSI
    1.0 --> 1.1.1
    1.5 --> 1.2.1
    2.0 --> 1.3.1
    2.0.1 --> 1.4.1
    2.0.2 --> 1.5.1
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.604
    Zustimmungen:
    5.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das dann eine Aufnahme in Echtzeit?

    Dann ist ein einfacher Download doch deutlich schneller.