1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR UHD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von bartriep, 7. Februar 2022.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    Bei Youtube wird mit VP9 codiert, die 4K25-MKV-Datei ist 7,6 GB groß inkl. HLG
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.116
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe es gerade mal durchgerechnet:

    Die Dauer der Sendung ist laut Mediathek 58 Minuten und 30 Sekunden.

    Bedeutet bei 3,1 Gbyte beträgt die durchschnittliche Datenrate (für Video u. Audio) ca. 7,2 Mbit/s,
    bei 7,6 Gbyte beträgt die durchschnittliche Datenrate ca. 17,7 Mbit/s.
     
  3. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig ''digfern'' bei mir sind es auch 3 Stufen.

    Ich teste es selbst mit der Youtube App des Fernseher und mit dem Internetbrowser des Fernseher. Beide Varianten sind mit UHD HDR.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Meistens sind sie in VP9 und AV1 encodiert. Dass der Client, also der User, nicht zwischen beiden Codecs auswählen/wechseln kann, ist eine andere Geschichte.
    313 webm 3840x2160 2160p 12991k , webm_dash container, vp9@12991k, 25fps, video only, 5.31GiB
    701 mp4 3840x2160 2160p HDR 21389k , mp4_dash container, av01.0.12M.10.0.110.09.18.09.0@21389k, 25fps, video only, 8.74GiB
    337 webm 3840x2160 2160p HDR 22217k , webm_dash container, vp9.2@22217k, 25fps, video only, 9.08GiB
     
    TV_WW gefällt das.
  5. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.396
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über DVB-T2 liegt die Sendung in UHD vor, mit Magenta TV und DVB-S nicht (bei mir).
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nich nur, da ich die AV1 codierte Version von youtube geladen habe.

     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.116
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wollte damit mitteilen dass 4k-TV-Geräte welche VP9 oder AV1 nicht dekodieren können kein Videos in 4k-Auflösung darstellen können, denn die Alternative 4k-Video in H.265 bietet Youtube nicht an.
    Selbst wenn man selber Videos in H.265 kodiert bei YT hochlädt werden diese nach VP9 oder AV1 umkodiert.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.116
    Zustimmungen:
    4.865
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann wird in diesem Fall aber auf einen IP-Stream übers Internet umgeschaltet...
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die manifest.mpd, die mein TV via HBBTV angeboten bekam beinhaltet einen Audio und 3 verschiedene Videoströme.

    [​IMG]
     
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Na das ist doch überall das Gleiche, das ist die gleiche MPD-Datei, die @KLX in Beitrag 7 gepostet hat. Die URL für diese MPD-Datei wird in einem JSON-Datensatz zusammen mit den URLs für die drei anderen Nicht-UHD-nicht-HDR-Qualitätsstufen (mittel, hoch, sehr hoch - die haben 50 fps) an die HbbTV-Mediatheken gesendet. Und bei denen, die die UHD-Variante nicht zu Gesicht bekommen, filtert der Player die raus, also der ignoriert die.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2022