1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR, Radio Bremen: „HD“ entfällt – das steckt dahinter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2024.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das Durchschnittsalter des ÖRR ist allgemein Ü60, egal welcher Sender.
    Bei Technikfragen würde ich mal nicht alle über einen Kamm scheren.
     
    ms0705 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da sind meist die älteren (bis 70) besser informiert wie die jungen.
     
    conrad2 gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Klischeedenken, einiger, wieder mal.

    Da muss ich mir indirekt wieder denken, dass die Leute die immer damit kommen, hoffentlich niemals 60 und älter werden, sondern nach deren eigenen Auffassung ihr ganzes Leben am liebsten (höchstens) 20 blieben.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich nicht
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht? Wenn es keine SD Sender mehr gibt, braucht man auch nicht diesen Zusatz.
     
    Andre444 gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaut man sich was in der ARD Mediathek an, fehlt ja auch das "HD" beim Cornerlogo der "Das Erste" 1. Immer wieder wird ja sogar das reine "ARD"-Logo benutzt und nicht mehr die "Das Erste" 1.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.636
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es schön aussieht.
    Zu spartanische Logos mag ich nicht
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht nix "Schön" aus. Eigentlich sind Logos überflüssig.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Liegt daran das die Sendung von einem dritten Programm produziert wurde.
    Wenn nicht andere Sender immer wieder die Sendungen schwarz ausstrahlen würden, ja.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da war dann aber sonst immer das Logo des Dritten zu sehen, dachte ich? Mir ist das nur letztens aufgefallen das auch bei Charite (4. Staffel) das ARD-Logo drin war und nicht mehr von Das Erste bzw. eines Dritten.