1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Die sollen auf digital wechseln oder sich ein neues Hobby suchen. Die Schwachköpfe im Gericht schauen wohl alle analog.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Der NDR bedient ein angrenzendes Bundesland und ist damit auch Einspeiserelevant für das Nachbarland.

    Unser Kabelnetzbetreiber MDCC verbannt gleich dieses analoge Portfolio zum Dezember

    WDR
    RBB
    BR alpha
    Nick/CC
    N24
    Viva

    weil es umfangreiche digitale/HD Neuaufschaltungen im November und Dezember gibt.
    Der Wegfall des RBB wird hier in S.-Anhalt sehr hohe Wellen schlagen. Er ist sehr beliebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2013
  3. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    "Was ist den das jetzt für eine Logik? Du kannst doch den KNB's nicht verbieten Sender einzuspeisen die nicht der Must Carry Regeln unterliegen?"
    Aha, ich denke alles ist so logisch? Aber langsam verstehst du meine Logik. Die must-carry-Regelung fusst normalerweise auf dem normalen terrestrsichen Empfang. Die Regelung wird von der LfM festgelegt. Soweit so gut. Die LfM hat nun in der aktuellen Regelung den NDR entfernt (er ist terrestrisch empfangbar) aber die Shoppingsender weiterhin enthalten. Was ist daran logisch? Genau, nichts, denn die LfM ist zu nah an den Interessen der Kabelbetreiber und das ist das eigentlich Problem. Der NDR ist nur ein einfach von der LfM ausgewählten Objekt und eigentlich einen "Nebenkriegsschauplatz", dass sollte man versuchen zu verstehen.

    "Leben wir jetzt neuerdings in einer Diktatur?"
    Aber warum gibt es denn dann eine must-carry-Regelung wenn alles so frei ist? Was macht eine must-carry-Regelung? Genau, sie bestimmt=diktiert(!), was der Kabelbetreiber einzuspeisen hat. Also, auch hier passt A wieder nicht zu B.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Genauer gesagt: Die LfM hat allen Dritten Programmen (natürlich außer dem WDR) den Must-Carry-Status entzogen.

    Dass jetzt aber für Pro7Maxx ausgerechnet der NDR (und nicht etwa der BR) weichen musste, ist allein auf dem Mist von Unitymedia gewachsen.

    Das erweist sich jetzt als Bumerang. Dem BR wär's vielleicht egal gewesen, ob er weit weg von dahoam noch analog empfangen werden kann. Dem NDR war es nicht egal, also hat er geklagt und (zunächst) Recht bekommen.
     
  5. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Aha, so genau wusste ich das gar nicht. Passt aber wunderbar zu der Verpflechtung zwischen den Medienanstalten (die LfM ist da bei weitem nicht alleine) und Kabelbetreibern. Bin froh, dass ich Sat nutze :) Bedenklich ist das jedenfalls alles ziemlich was die Medienanstalten und die Kabelbetreiber sowieso da so machen.
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Der NDR ist echt lächerlich.
    Es ist Jahre her,da ist der MDR aus dem analogen
    Netz geflogen,haben aber im fernsehen
    immer damit geworben in nrw
    ab sofort über dvbt zu empfangen zu
    sein.
    Das ist mindestens 8 Jahre her.
    Der ndr lebt heute noch in der analogen welt.
    wad ein Schrott Sender.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Der MDR ist zwischen 21 und 6 Uhr immer noch im analogen NRW-Kabel.
     
  8. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Erst wenn das letzte Altersheim auf digitales Fernsehen umgestellt hat wird es kein analoges Kabel-TV mehr geben. Nicht darüber nachdenken darf man über die doppelt anfallenden Kosten für Wartung und Reinvestition bei Ausfällen der Technik. Wahrscheinlich gibt's bald keine Ersatzteile mehr bei Ausfällen der analogen Technik, und wenn, dann werden die Reparaturen sehr teuer sein.
     
  9. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Thema Wettbewerbsverzerrung ;-) Schonmal gehört?
    Und warum hat der mdr damit geworben? Da er wusste, dass er nicht rechtlich dagegen klagen bzw. gewinnen kann, da er nicht angrenzende Bundesländer als Vertragsgebiete hat.

    Warum hat denn der Kabelbetreiber dann nicht den BR aus dem Kabel genommen? Weil der NDR das in NRW mit am reichweitenstärkste Dritte ist. Der BR mit Sicherheit nicht. Ich würde es gut finden, wenn sie RTL und Co. rausschmeißen, kann man doch in den Ballungsräumen auch über DVB-T empfangen ansonsten halt über Sat, geht doch, alles kein Problem ...

    Das Hauptproblem sind die Kabelbetreiber, diese leben noch in der analogen Welt und wollen sich ihre schöne Welt (=Monopol) erhalten. In der digitalen Welt haben sie auch schon einstecken müssen ...
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Das war trotzdem so wo die ihren analogen
    Platz verloren haben.
    Es gab laufbander im Programm
    und dann War er glaube ich eine ganze zeit
    komplett weg.
    meiner 88 Jahre alten ur Oma haben wir
    nur deshalb damals dvbt installiert.
    Naja nun ist sie leider seit 3jahre tot.