1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2013.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Nö. Hier geht es ja eben nicht um die komplette Abschaffung des analogen Kabelempfangs, sondern um den willkürlichen Rauswurf eines einzelnen Programms durch Unitymedia. Und da sollte offensichtlich ein Exempel statuiert werden: Den beliebten NDR, der in vielen Landesteilen von NRW seit Ewigkeiten eine Selbstverständlichkeit ist, schmeißt man raus, während man den BR und (zumindest von 21-6 Uhr) auch den MDR drinlässt.

    Das war eine kundenfeindliche Entscheidung ohne Sinn und Verstand. Warum die von der LfM durchgewunken wurde, ist mir sowieso schleierhaft.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Schau dir doch die LFM und den WDR bei DAB+ an; du sollst nicht fremdgucken, kann man da fast schon böswillig sagen...
     
  3. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. NickNack

    NickNack Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Das werden die sicher nicht machen. Unitymedia möchte das Analoge Fernsehen so lang wie möglich am Leben halten, weil sie so nochmal von den Sendern kassieren können.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Darum gehts ja
    Das analoge Basispaket kostet jetzt zur Zeit mehr als das digitale...
     
  6. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Ich verstehe die ganze Aufregung gar nicht. Ich finde sowohl die Klage als auch das Urteil völlig gerechtfertigt. Der NDR konnte schon seit Jahrzehnten im Kabel und in weiten Teilen Westfalens auch terrestrisch empfangen werden. Das ist heute übrigens immer noch so, denn über DVB-T ist er in ganz(!) NRW terrestrisch empfangbar und somit auch einspeisepflichtig, da gibt es meiner Ansicht nach nichts zu diskutieren.

    Ob das analog sein muss ist eine ganz andere Frage, denn analog lebt nur noch im Kabel und gehört schnellstens abgeschaltet. Dann aber für alle gleichzeitig, denn sonst besteht eine Wettbewerbsverzerrung. Und das ist nicht heuchlerisch sondern 1+1 und wurde auf dem Satelliten genauso umgesetzt. Warum das im Kabel nicht gemacht wird ... ja, warum wohl: weil die Kabelnetzbetreiber weiterhin die Kohle haben wollen! Um nichts anderes geht es.

    Die Kunden bezahlen durch ihre Kabelgebühren alles und die haben Ansprüche, warum muss der Kabelnetzbetreiber von beiden Seiten etwas bekommen? Die Logik ist schon lange völlig daneben und gehört schon längst rechtlich überprüft. In Nachbarländern ist es genauso. Es wäre genauso, als wenn im Supermarkt der Händler nochmals die gleiche Summe meines Einkauf an den Großhändler abführen müsste ... Die Kabelnetzbetreiber sind einfach verpflichtet, einen mindestens gleichwertigen Ersatz einer terrestrischen Antenne darzustellen, das war das ursprüngliche Ziel das Kabels. Und das fordert der NDR ein, da er überall in NRW empfangbar ist; der Grundsatz ist völlig normal und auch berechtigt.

    Was ich viel bedenklicher finde ist der Umstand, dass die LfM den NDR überhaupt aus dem analogen Kabel entfernt hat. Die LfM macht sich ganz einfach zum Handlanger der Kabellobby, denn diese wollen ja durch Datenratenreduzierung im digitalen Kabel auch die ÖRs zwingen zu zahlen. Demzufolge finde ich die Haltung und Einstellung der LfM ziemlich kritisch, sie ist viel zu nah an der Wirtschaft und dessen Lobby wird aber von uns allen durch die Rundfunkbeiträge finanziert. Darüber sollte man mal eher nachdenken!
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung


    Das tun die KNB doch


    DVB-T (Digital)
    DVB-C (Digital)


    Und in beiden Übertragungswegen gibt's den NDR. Also was will das kleine Bockige NDR Kind?
     
  9. DigiSeher

    DigiSeher Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2011
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat - Drehantenne 80 cm Hirschmann:
    68,5° O bis 35° W

    Sat - Fest: 1,25 m Gibertini: 28°, 26° (Fokus), 23°, 19°, 16°, 13°, 9°
    TV Doppeltuner
    OCTAGON SF8008
    Kathrein UFS913
    (Ersatz: HD F15, SX88+)

    DVB-T2:
    HH, HB, NDS, OWL (WDR1, 2)

    DAB+:
    DR Deutschland 5C
    Antenne DE 5D
    Bremen 6A
    Radio Bremen 6D
    NDR NDS HAN 7A
    Altes Land 7B
    Osnabrück 8B
    NDR NDS OL 8D
    NDR NDS LG 9B
    Weserbergland 9C
    Mein NRW DAB+ 9D
    NDR NDS OS 10A
    Oldenburg 10B
    Emsland 10C
    Ostfriesland 11A
    Braunschweig 11B
    WDR 11D
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Nochmal mein Kommentar vor oben:

    "Ob das analog sein muss ist eine ganz andere Frage, denn analog lebt nur noch im Kabel und gehört schnellstens abgeschaltet. Dann aber für alle gleichzeitig, denn sonst besteht eine Wettbewerbsverzerrung. Und das ist nicht heuchlerisch sondern 1+1 und wurde auf dem Satelliten genauso umgesetzt. Warum das im Kabel nicht gemacht wird ... ja, warum wohl: weil die Kabelnetzbetreiber weiterhin die Kohle haben wollen! Um nichts anderes geht es."

    Wir reden hier also von analog und das gibt es nur noch im Kabel.

    Das ganze geht aber auch andersrum, denn nach der Logik: Gibt es ja auch in DVB-T und DVB-C => Dann sollen sie bitte sofort RTL&P7S1 und die ganzen Shoppingsender usw. rausschmeißen, denn die gibt es nichtmal in DVB-T, ist also kein Abbild eines normalen terrestrischen Empfangs und das(!) ist das Ziel die Kabelanschlusses.

    Man kann es drehen und wenden wie man will, die Haltung der LfM passt nicht.
     
  10. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.809
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Was ist den das jetzt für eine Logik? Du kannst doch den KNB's nicht verbieten Sender einzuspeisen die nicht der Must Carry Regeln unterliegen?


    Leben wir jetzt neuerdings in einer Diktatur?
    Ich glaub ganz soweit sind wir hier in Deutschland noch nicht.