1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2013.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Damit all die vielen, zweit, dritt ... und Altgeräte die in irgendwelchen Schlaf-,Kinderzimmern und co stehen auch noch ein Bild haben; und da der Kunde ja bekanntlich König ist, und brav monatlich seinen Obolus fürs Kabelfernsehen entrichtet, werden die analogen Programme im Kabel sicherlich noch einige Zeit überleben.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    ... weil die Sender das noch nachfragen und eine Digitalsierung von analogen Kapazitäten in NRW nicht ganz so einfach ist ...
    ... es handelt sich einen kommerziellen Sender, dessen Einnahmen von der Reichweite abhängig sind. Dazu kommen natürlich Synergien, wenn NDR-Zuschauer auf dem gewohnten Programmplatz den neuen Sender sehen. Außerdem ist der NDR nicht bereit Einspeiseentgelte zu zahlen. Rechtlich ist das für UMKBW nicht gerade günstig. Andere Sender könnten UMKBW wegen Diskriminierung verklagen. BR Fernsehen wird, solange sie keine Einspeiseentgelte zahlen, sicherlich auch bald verschwinden, wenn ein kommerzieller Sender scharf auf analoge Übertragungskapazitäten ist ...
    ... woher stammt diese Zahl ? ...
    ... wegen der Schwerkarft und dem Sonnenlicht. Der Fruchstand wird durch immer mehr Früchte schwerer und die Schwerkraft zieht ihn nach unten. Die Früchte wachsen der Sonne entgegen, die bekanntlich oben ist ...

    Hier geht es aber um den NDR der Mitglied der ARD ist. Seitens der ARD heisst es u.a.
    (Quelle)
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Von der BR-Medienforschung. Wobei die 1,5% Marktanteil sich auf den Monat Oktober beziehen, also schon ohne die analoge Verbreitung.

    BR-INTERN | Bayerischer Rundfunk

    In den letzten Jahren gab es auch Monate, in denen der NDR auf 1,8 oder 2 Prozent kam.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Merkwürdig, beim NDR gehen über 1000 Beschwerden ein und der Sender denkt die Zuschauer ärgern sich über ihren KNB.

    Warum wohl schreiben sie dann den NDR an?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Leider hat Unitymedia keine Pressemitteilung herausgegeben, um uns zu verraten, wie viele zahlende Kunden sich dort schon wegen der Herausnahme des NDR beschwert haben. ;)
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Der Mensch ist wie gesagt ein Gewohnheitstier. Ich verstehe auch nicht, was an einem Sendersuchlauf so kompliziert sein soll. Da habe ich mir hier in der Verwandtschaft schon vor lauter Aufklärungsarbeit den Mund fusselig geredet. Trotzdem wird da munter weiter analog geschaut.

    Nö. Must-Carry-Status hat lediglich QVC.

    Bei allen dritten Programmen stammt der überwiegende Großteil des Programms aus dem ARD-Fundus. Das ist Fakt. Prinzipiell könnte man auf den Dritten zwischen 22 und 18 Uhr auch ein weiteres Gemeinschaftsprogramm laufen lassen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    ... falls es noch interessiert, hier das veröffentlichte Urteil -> VG Düsseldorf, Urteil vom 27. September 2013 - Az. 27 K 5665/12

    Zum Ausgang des Berufungsverfahren wurde noch nichts bekannt. Allerdings steht eine Änderung des Landesmediengesetz NRW, das einzuspeisende analoge grenzüberschreitende Programme genauer definiert.
    Gesetzesentwurf -> http://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD16-4950.pdf (s.Seite 27; §18 Abs. 4).

    Nach in Krafttreten des neuen Landesmediengesetz NRW und der in Folge von der LfM-NRW zu beschliessende 9. Rangfolgentscheidung wird NDR-Fernsehen in entsprechenden Region wieder als "grenzüberschreitendes Programm" eingespeist werden.

    Gleiches gilt für die analoge Einspeisung von NED 2 ...
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Seufz...
    Gerichte und Politik sollten sich um wichtigeres kümmern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2014
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    Dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, Kabel Deutschland zu verklagen.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NDR klagt sich ins analoge Kabel zurück - LfM geht in Berufung

    ... nur so am Rande: NDR und Ned 2 haben gegen die Entscheidung der Landesanstalt für Medien NRW geklagt und nicht gegen Kabelnetzbetreiber. Die LfM-NRW hatte den Sendern den Must-Carry-Status entzogen, was die analoge Ausspeisung der Programme erst ermöglichte ...