1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Ach, es geht doch gar nicht darum, ob es mir passt oder nicht. Nehmen wir doch einfach deinen Satz (aus Beitrag 65)
    Das ist mit viel guten Willen gelesen, vielleicht eine Begründung, weshalb du bei dem Thema mitreden willst. Dieses Recht macht dir keiner streitig. Es geht aber darum zu begründen, weshalb diese Umfrage deiner Meinung nach eine geschönte Umfrage sein soll. Dazu hast du zwar nichts geschrieben, behauptest jetzt aber, dies sei eine Begründung? Merkwürdig.

    Das ist ja eine niedliche Erklärung. Wenn der NDR etwas wissen will, soll er also selbst eine Umfrage machen? Ja, wenn ich ein Steak essen will, könnte ich auch selbst ein Rind schlachten. Aber wir leben nun einmal in einer arbeitsteiligen Gesellschaft. Warum also soll der NDR kein Umfrageinstitut beschäftigen. Aber vor allem: Wäre in deinen Augen der Aussagewert einer solchen Umfrage dann größer als die eines Institus? Das wäre ja eine merkwürdige Sichtweise.

    Die regelmäßigen Erhebungen zu politischen Parteien sind aber dennoch etwas anderes als eine Umfrage zum NDR.
    Versuch es doch mit Argumenten, statt Behauptungen.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    "Ich finde es begründet wenn man Umfageergebnisse anzweifelt die von denjenigen bezahlt worden sind um die es geht. So was kann man kritisch hinterfragen! Genauso wie Umfragen der Privatwirtschaft die auch komischerweise immer positiv ausfallen... (da gibt es ja auch kein Indiz dagegen und troztzdem bin ich kritisch und glaube sie nicht)"

    Das hatte ich geschrieben das ich es Begründet finde wenn man solche Umfrageergebnisse anzweifelt! Darum ging es und da ist die Begründung i.O. Ich persönlich gebe auf die Umfrag vom NDR nichts eben weil sie von diesem Bezahlt worden ist und die Fragen und Antworten nicht veröffentlicht werden. Aber darum ging es nicht. Wenn du solche Umfragen vom NDR oder der Privatwirtschaft glaubst... ist es deine Sache. Ich kann Menschen verstehend die das eben nicht machen. Das kann man auch schreiben.

    Was ist denn die Aussagekraft dieser Umfrage? Was bringt es dem NDR zu wissen das 2/3 ihr Programm für gut finden? Das dient doch nur zur Selbstdarstellung bringen tut es nichts! Der NDR hat Zuschauerredaktionen kann per Telefon und Internet für jede Sendung postive und negative Reaktionen einsammeln wenn er will. Diese Rückmeldungen würden was bringen aber mit Allgemeinplätzen wie den NDR ist sein Geld wert... bringt nichts.
    Eine Umfrage bei einem Institut würde nur was bringen bei Leuten die den NDR nicht einschalten... und zwar mit der frage warum sie ihn nicht einschalten. Alles andere kann der NDR selber machen wenn er und zwar gezielt für jede Sendung.


    Nein sind sie nicht... es geht ja dabei nicht nur um die Sonnatgs Frage etc sondern es werden ja immer wieder aktuelle Themen gefragt und die die Fragestellung veröffentlicht. Da geht es!

    Das musst du sagen...;)
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Ich habe übrigens nicht behauptet das die Umfrage geschönt sei. (das behauptest du wieder)
    Ich gebe auf die Umfrage nichts weil sie geschönt worden sein könnte. Bei Umfragen ist dies leicht möglich und deshalb sehe ich solche Umfragen generell kritisch. Das habe ich hier dargelegt. Wenn man nur die Ergebnisse veröffentlicht dann gebe ich halt nichts auf diese. Ich habe aber nie behauptet sicher zu sein das die Umfrage geschönt ist. Das hast du rein interpretiert.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Das ändert doch nichts an deiner Aussage. Und es ändert nichts daran, dass du außer einem diffusen "es könnte" keine Argumente hast. Das ist - um einen hinkenden Vergleich zu bemühen - in etwa so sinnvoll wie die Aussage, ich mag keinen meiner Mitmenschen, weil einige davon könnten Mörder sein.
     
  5. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Nein das ändert nichts an meiner Aussage...Dazu stehe ich auch. Bitte mir aber nichts in den Mund legen was ich nicht gesagt habe!
    Ich habe dargelegt warum ich nichts auf die Umfrage gebe und warum ich andere Menschen verstehe die das auch nicht machen. Ich verstehe nicht warum dich das stört.
    Im übrigen habe weder ich noch du zu 100% Belgen das die Umfrage geschönt oder nicht geschönt ist. Der NDR könnte einfach die Fragen und Antworten veröffentlichen und damit das Misstrauen beenden. Wenn er es nicht macht dann gibt es halt Menschen die auf die Umfrage nichts geben und dies auch sagen.

    Dein Vergleich passt überhaupt nicht und wie du hier immer schreibst das passt nicht zum Thema. ;)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Wo oder wie bin ich denn persönlich geworden?
    Ich sagte, dass ich deine unkritische Haltung nicht verstehe.
    Im Sinne von nachvollziehbar.

    Belegbar ist das ohne weiteres, dazu muss man nur diesen Thread verfolgen.

    Habe ich das behauptet? Das ist mir neu.
    Übrigens ein schönes Beisiel von sturer Verteidigungshaltung, also die von mir bemerkte Kritiklosigkeit.

    Ist es nicht. Das Ergebnis sind ganz klar Zahlen, von denen wir beide nicht wissen, durch welche Fragen sie zustande kamen.
    Was sollte ich dir jetzt unterstellen wollen?
    Dass du keinerlei kritische Interpretation zulassen willst?

    Du lässt doch keine Kritik am ÖRR zu und verteidigst ihn allumfassend.
    Das ist weder kritisch noch faktenorientiert, erinnert mich an Glauben, Religion.

    "...Dieser Zustimmungswert ist im jüngsten so genannten “NDR Trend” gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen (3,3 Prozentpunkte)..."

    Warum sollte ich das nicht beurteilen können?
    Positiv, wie im Vorjahr, du musst nur mal lesen.

    "...85 Prozent meinen, dass ein unabhängiger öffentlich-rechtlicher Rundfunk für die Gesellschaft wichtig ist..."

    Was sollte sich auch an dieser Aussage geändert haben?
    Ob das nun 75, 83 oder 92 Prozent aufgrund einer Umfrage sind, spielt für den Fakt doch keine Rolle.
    Er verändert sich deswegen nicht.

    Wenn die Verantwortlichen ein Schulterklopfen brauchen, weil sie sich ihrer Arbeit nicht sicher sind, können sie das gerne von ihrem Gehalt bezahlen.
    Den zusätzlichen Einsatz von Rundfunkgebühren halte ich dafür für unangebracht.

    PS: Da der Text auf verschiedenen Medien völlig gleich ist, nehme ich mal an, dass es sich bei dem Ergebnis um eine kostenpflichtige Pressemeldung handelt.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Das Unternehmen, bei welchem ich beschäftigt bin.:rolleyes:
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Das sollte jedem privatwirtschaftlichem Betrieb auch freistehen, mit welchem Aufwand er welche Mittel zur Selbsterkenntnis nutzt.

    Wenn das Ergebnis ohnehin feststeht, bzw. es keine grundsätzlichen Auswirkungen auf die Existenz bzw. Entwicklung hat, wird man sich da den Aufwand sparen.
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Auch mit solchen Allgemeinplätzen ob die Firma ihr Geld wert ist? Welche Fragen werden denn gestellt?
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "NDR ist sein Geld wert" - finden zwei Drittel der Norddeutschen

    Es geht weniger um das Ergebnis de facto, sondern eher darum, zu ermitteln, ob Verbesserungsmaßnahmen zum gewünschten Erfolg führen. Also um Tendenzen.