1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arte, 13. Januar 2012.

  1. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    Anzeige
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Noch nerviger finde ich, dass mir die Isipro-Updates jedesmal die Regionalversionen zurücksetzen. Müssen alle manuell umgestellt werden.

    So sieht der Spaß bei mir aus:

    [​IMG]

    Regionalversion wird erst angezeigt, wenn Sender ausgewählt:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2012
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Was genau meinst du mit zurücksetzen und manuell umstellen?

    Ich habe eben beim TechniStar S1 nochmal den WDR in SD in meine persönliche Programmliste aufgenommen. Gehe ich auf den entsprechenden Programmplatz bekomme ich nur die Regionalfenster in SD in den Optionen angeboten und auf dem Programmplatz mit WDR HD nur die Regionalfenster in HD angeboten!

    Also definitiv keine Vermischung! Vielleicht liegts an der Firmwareversion?
     
  3. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Beispiel: Bei mir ist unter "RTL" als Regionalversion "RTL HD" hinterlegt. Bei Sat 1 das gleiche. Nach dem Isipro-Update stellt sich automatisch die SD-Version ein. ("RTL Television" bzw. "Sat 1").
     
  4. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Das ist meiner Kenntnis nach nur bei RTL und SAT.1 der Fall, nicht jedoch bei den Regionalversionen der Dritten Programme (WDR, SWR etc.), wobei dies wahrscheinlich mit HD+ zu tun hat und ein Fehler in der Firmware der Receiver ist, der trotz häufiger Firmwareupdates von Technisat nicht ausgemerzt wird.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Bei mir sind alle Regionalversionen der Dritten noch als Einzelkanal abgespeichert (zum Glück). RTL HD ist bei mir auch einzeln zu finden.

    Ich werde also einfach mal Isipro ausschalten, damit nicht in meiner Kanalliste Hand anlegt und alle so bleibt, wie es ist. ;)

    Dass RTL HD eine Regionalversion von RTL ist, hatte ich ja genauso befürchtet, nur eben für die Dritten.
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Das ist eher Geschmackssache! Ich fände es hinderlich mich beim WDR durch nahezu ein Dutzend Regionalfenster zu zappen, deren Inhalt tagsüber und am späten Abend sowieso identisch ist. Bei Receivern die kein PMT unterstützen, entscheide ich mich deshalb für ein(!) Regionalfenster was ich in die Programmliste einsortiere und verschiebe die Restlichen irgendwo nach weit hinten in der Programmliste. Receiver mit PMT-Auswertung, wie z. B. TechniSat finde ich da komfortabler. Ich habe dann beispielsweise den WDR einmal(!) auf einem(!) Programmplatz in der Liste und kann ein anderes Regionalfenster auf Wunsch über die Optionstaste wählen. Das gewählte Regionalfenster bleibt gespeichert bis man sich irgendwann wieder für ein anderes Regionalfenster entscheidet. Bis jetzt klappt das wunderbar! Und wie gesagt: Beim TechniStar S1 habe ich SD und HD getrennt, so dass ich die SD-Variante erst gar nicht in meine persönliche Programmliste aufnehme.
     
  7. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Ich versteh ehrlich gesagt auch nicht so ganz, wo das Problem liegt...
    Am Anfang, als das eingeführt wurde, hab ich auch erstmal gestutzt und mich ein bißchen geärgert, weil die was geändert haben, ohne mich vorher zu fragen :D
    Man möchte dann irgendwie immer das Alte, Gewohnte zurück haben.

    Mittlerweile hab ich mich aber dran gewöhnt und finde es perfekt so!
    Hab bei mir "WDR HD Bielefeld" eingestellt auf Programmplatz 3.
    Damit hab ich dann Mo-Sa an Werktagen die Lokalzeit OWL in 576i und den Rest der Zeit das hochauflösende Programm 720p.
    Finde das ehrlich gesagt auch viel übersichtlicher in der Programmliste, als da 11 verschiedene WDR-HD-Sender einzeln abzuspeichern...

    Ergänzung: Im Display des Receivers steht übrigens "WDR HD" und nicht nur "WDR", wie im Eingangsposting befürchtet wurde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2012
  8. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Ach die Lokalzeiten werden weiter in SD ausgestrahlt? Ich dachte PMT funktioniert nicht Transponderübergreifend? Wenn die Regionalzeiten nur in SD ausgetrahlt werden, wieso sind die dann in den Optionskanälen mit dem Index HD versehen?
     
  9. Scibby

    Scibby Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2012
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Hi,

    Also ich weiss nicht ob dies nun genau das Problem trifft was hier besprochen wird, aber was mir auch aufgefallen ist ist Folgendes:

    Als am letzten Montag die Umstellung der Dritten Programme erfolgte hatte ich in meiner TV-Liste als Programm zum Beispiel "BR Süd HD" stehen, aber nun ist mir aufgefallen, dass jetzt wieder "BR Fernsehen" angezeigt wird, und nur in der Infoleiste noch zu sehen ist "Regional: BR Süd HD" ! Der ausgestrahlte Sender ist also die HD-Variante !
    Aber warum hat der Digicorder Isio S mir den Namen wieder abgeändert und nicht einfach "BR Süd HD" so belassen, zumal ich ISIPRO ausgeschaltet habe :confused:

    Grüsse
     
  10. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NDR HD, WDR HD & Co. werden unter "NDR" zu finden zu sein

    Doch, funktioniert auch transponderübergreifend!
    In einem anderen Thread stand, daß das sogar vorher schon getestet wurde, ich glaube, der Kanal hieß "Test B" oder so ähnlich.
    Warum die in der Optionsliste dann auch mit "WDR Bielefeld HD" usw. ausgezeichnet werden, kann man nur vermuten.
    Wahrscheinlich als Unterscheidung du den WDR-Sendern, wo den ganzen Tag nur in SD gesendet wird....