1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Natürlich spielt der Satellit weiterhin eine wichtige Rolle für die KNB, auch für UM und KDG. Das sieht man u.a. daran, dass UM Astra, zugegeben als Zwischenlösung, zur Zuführung von ProSieben MAXX HD nutzt. Von KDG wollen wir gar nicht erst reden mit den kleinen Netzen, welche nicht am Backbone hängen Zuführungen (etwas scrollen). Und selbst wenn man schon am Backbone hängt
    Die diversen Auslandspakete stellt man zusammen, indem man teilweise via Satellit unverschlüsselte Programme empfängt, diese paketiert und vollkommen vorurteilsfrei kostenpflichtig vermarktet.
    Bei KDG steht das POC in Frankfurt, in München der Backup. Das NOC von UM befindet sich in Kerpen, das Backup glaube ich in Dortmund.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2013
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    @ rabbe


    Das weiss ich alles, aber ach tut ja gerade so, als wenn die grosse Mehrheit der Kabelzuschauer ihre Programme über SAT geliefert bekommt und das ist nunmal falsch. Auch das UM und KDG als sogenannte Rückversicherung noch SAT-Einspeisemöglichkeiten unterhalten, ist mir durchaus bekannt.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Dein Unsinn wird nicht richtiger, wenn du ihn wiederholst. Sat spielt im Kabel genau dieselbe Rolle, wie der Service der ÖR, undankbaren KNB (2 an der Zahl) das Signal MUNDGERECHT zu liefern. Aberwitzig wird es, wenn dieser Service von lustigen Gesellen gegen die ÖR verwendet werden soll. Denn dann müste dieser kostenpflichtig gemacht werden, um kleinere KNB nicht zu benachteiligen, die ja für den Empfang in den allermeisten Fällen Satempfang betreiben MÜSSEN.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2013
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich


    Was heisst hier Unsinn? Fakt ist nun einmal, das etwa 2/3 der Kabelzuschauer einen Vertrag mit UM oder KDG haben. Oder willst du diese Tatsache jetzt auch in Abrede stellen?:rolleyes:
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Nein, das hat aber nichts damit zu tun, dass die Mehrzahl der KNB eine Satanlage für den Empfang der ÖR betreiben muss und von daher die Aussage, dass Sat im Kabel eine untergeordnete Rolle spielt, mehr als lächerlich ist.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Das muss man sich mal rein ziehen. Da werden Satempfänger (und damit auch viele andere KNB) beschimpft, weil die ÖR für Transponderkosten zahlen und sie selbst die Programme mundgerecht auf dem Silbertablett über eine Glasfaserleitung geliefert bekommen und dann noch doppelt für die ÖR abkassieren wollen. Hätten sie diesen Service der ÖR nicht, müssten sie die Programme auch über Sat empfangen. Das soll doch wohl ein Witz sein?:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2013
  7. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Wenn das so ist, dürfen andere KNB nicht benachteiligt werden und der Service der ÖR muss bei diesen 2 undankbaren KNB sofort eingestellt werden --> dann haben wir 2/3 mehr Satempfänger und die Transpondermiete wäre damit noch mehr gerechtfertigt:)

    Nachtrag: Da muss man eben den Verbreitungsweg einstellen, der nicht für alle KNB genutzt werden kann. Da wir ja alle für Einsparungen sind, muss die Mundgerechte Zuführung des Programmsignals - zumal dieses nicht voll umpfänglich genutzt wird - sofort eingestellt werden!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2013
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Sorry, aber du wirst mich nicht mit deinen platten Argumenten überzeugen, plötzlich ein Fan der ÖR zu werden. Im Gegenteil, ich halte es mittlerweile für überflüssig, das man riesige Medienkonzerne wie die ÖR auch noch mit Zwangsabgaben unterstützt, damit die ungehindert ihr Monopol in aller Ruhe weiter ausbauen können.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich


    Hier noch mal für dich Solmyr:rolleyes::

    Wie kommst du nun zu deinen 2/3 im Bezug auf Nicht-Satempfang? Oder besser: Wie kommst du zu dieser lächerlichen Aussage, dass Satempfang im Kabel eine untergeordnete Rolle spielen würde?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2013
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Vielleicht weil es hier ausschließlich um die deutschen ÖR geht und nicht um irgendwelche Sender für ausländische Pakete? Selbst die deutschen Privaten interessieren dabei nicht, abgesehen davon, daß sie ja Einspeisegebühren zahlen. ;)