1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Ich ahne schlimmes bzw. erwarte eine weitere kruxe MIB Theorie!

    qed

    Danke! ;)
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Einigen Usern hier ist wirklich nicht mehr zu helfen - wie kann man die dreiste doppelte Abkassiererei zweier Kabelgesellschaften allen Ernstes noch gutheißen?
    ARD und ZDF stellen das Signal kostenlos zur Verfügung; durch das Einspeisen werden die Kabelnetze attraktiver. Ich habe schon vor Jahren gekündigt weil es immer Monate gedauert hat, bis Neueinpeisungen erfolgt, bzw. ganz unterlassen worden sind.
    Das das dreiste doppelte Abkassieren nicht funktionieren wird, belegen die bis jetzt ergangenen Urteile.
    Sicherlich muß für ASTRA die Transondermiete beglichen werden, denn im Gegensatz zur Kabel Deutschland kassieren die den Endkunden nicht nochmals ab.
    Da können sich die Kabeljünger wie MiB & Co. auch noch so echauffieren - ARD und ZDF sind im Recht.
    Und: wenn der NDR die analoge Abschaltung als kundenunfreundlich bezeichnet, dann ist das seine Meinung die ich teile). Wollt ihr etwas dem NDR verbieten, seine Meinung zu äußern.
    Als Sat-Zuschauer kann man über diese Thematik nur den Kopf schütteln - selbstverständlich sind alle Programme in brillianter Qualität zu empfangen; Kabel-TV ist das hinterletzte.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Hast du gelesen auf welches Post ich geantwortet habe?


    Der Poster sagt das die/der Sender nicht gut ist und es daher nicht verdient eingespeist zu werden.
    Ich habe hierauf nur geschrieben das die Einschaltquote eine andere Sprache spricht - ob er das weiß.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Natürlich nicht.

    Allerdings ist das eine später Erkenntnis des NDR das UM kundenunfreundlich ist.

    Das wissen wir hier schon lange.

    Einige seid ca. 10 Jahren.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich


    Das ist kein Problem?
    Arbeitest du bei einem KNB um dies beurteilen zu können wie man digitale Signale reanalogisiert?

    Du scheinst mir ja wirklich eine Koryphäe in jedem Bereich zu sein, auf den sogar Einstein neidisch gewesen wäre.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Kennst du aus unzähligen sky Threads:confused:

    Ein Austausch meines KNB ist nicht möglich, man kann nur austauschen wenn etwas da ist.
    Beauftragt für mich eine "Empfangsanlage" zu betreiben habe ich auch niemanden, es ist der Gesetzgeber der mich zwingt diese "Empfangsanlage" zu nutzen.
    Pay TV würde ich bei meiner "Empfangsanlage" auch nutzen, aber nicht wenn man dort etwas nehmen muß was man dann gar nicht nutzen könnte und vor allem, auf gar keinen Fall bezahlen will!

    Das ich der Meinung bin das alle KNB und Astra Geld erhalten sollten, nicht nur die beiden großen, habe ich schon unzählige Male gesagt, leider hast du das immer noch nicht begriffen, was wohl in diesem Leben auch nicht mehr geschehen wird.
    Wie kommt es, daß ich eure Motivation und Gründe verstehe und auch akzeptiere, ihr aber nicht in der Lage seid zu begreifen das ich nun einmal der Meinung bin das die KNB auch Geld erhalten sollen weil sie für die Sender die gleiche Leistung erbringen?

    Soll sky die Kapazitäten gratis erhalten um von den ganzen Kunden des KNB zu profitieren und damit rund 50 % seines Gewinns zu erwirtschaften und der KNB hat nichts davon, gar nichts, er verdient daran keinen Cent?
    Mit welchem Geld soll der KNB sein Geschäftsprinzip erfolgreich gestalten?
    Mit den paar Euro aus der Kabelgebühr funktioniert das nicht, wie ich schon sagte, die dürften in einem solchen Fall drastisch steigen.

    Eines dürfte ja wohl auch klar sein.
    Ohne Must Carry hat der KNB keinen Grund die ö.r. Sender einzuspeisen. er verbessert zwar theoretisch seine Leistungen damit, aber dadurch kann er nichts verdienen, denn sicherlich wird kein SAT Zuschauer deswegen auf seinen SAT Anschluß verzichten und stattdessen die kostenpflichtigen Angebote im Kabel nutzen, vereinzelte Ausnahmen ausgenommen.

    Nicht bestreiten kann man jedoch das die ö.r. Sender von einer Ausstrahlung im Kabel profitieren, Werbeeinnahmen und Urheberentgelte .
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Die Verbreitung im Kabel ist auch für jeden Sender attraktiv.
    Ohne Kabel erreichen die ihre Reichweite nicht und haben somit geringere Einnahmen.
    Ich echauffiere mich auch nicht, die Urteile der Gerichte empfinde ich ja als richtig!
    Falsch dagegen ist das man dem KNB dann vorschreiben will das er Sender gratis einspeisen soll, daß sollte ihm dann auch selbst überlassen werden.
    Astra kannst du auch nciht zwingen irgendeinen Sender einzuspeisen!

    Die Argumentation des NDR ist so, als würde ich plötzlich gegen die Einspeiseentgelte wetttern!

    Erst sgat man KLAR UND DEUTLICH das man keine analoge Ausstrahlung mehr wünscht, untermauert das zuvor damit, daß man dieses Signale ABSCHALTET, plötzlich meckert man dann rum das der KNB nicht ein vorhandenes anderes Signal nimmt und auf eigene Kosten wieder anbietet.

    Peinlicher gehts nimmer!
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Hierzu fehlt mir immer noch deine Antwort zu meiner Frage warum und in welcher Höhe die Kosten der Kabelgesellschaften steigen wenn die ÖR kostenlos durchgeleitet werden.


    Deine Antwort mit dem Anmieten benötigter Kapazitäten konnte die Gesellschaften ja nicht betreffen.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Da mußt du UM fragen, ich habe keinen Einblick in deren Kalkulation.

    3 Play ist jedenfalls wegen der Privaten in HD um 5 Euro teurer geworden als 2-Play, so mal als Vergleich, da sind aber auch noch andere Sender enthalten, die aber nicht soviele Kapazitäten blockieren würden wie die HD Sender der Öffis es würden.
     
  10. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NDR beurteilt Analogabschaltung als kundenunfreundlich

    Mööönsch, MiB, das weiß doch jeder, der sich etwas mit der Materie auskennt. Es gibt nunmal keine analogen Signale, die der KNB 1:1 abgreifen können. Entweder wird, wenn es eine Regionalisierung eines Programms ist, per DVB-T oder von Sat abgegriffen. Und da Kabel die letzte analoge Insel ist, muss das digitale Signal re-analogisiert werden.
    Mahlzeit
    Reinhold