1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA Men`s College Basketball 2021/2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fernsehfux, 12. November 2021.

  1. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    No. 1 GONZAGA 24-2 ; San Francisco war wie erwartet kein Gegner 89-73 Sieg mit 20 Punkten von Forward Drew Timme. Sein Schnitt in der Saison 18,1 Punkte.

    No. 2 ARIZONA 25-2 ; die neue No. 2 mit dem Sieg gegen Utah 97-77. Guard Bennedict Mathurin ist der beste Punktesammler von Arizona 17,3 Punkte im Schnitt.

    No. 3 AUBURN 25-3 - bei den Coaches wird Kentucky als No. 3 geführt mit 23-5. Letzter Sieg gegen LSU mit 71-66. Bester Scorer bei Kentucky Forward Oscar Tshiebwe mit 16,4 Punkten.

    No. 4 PURDUE 24-4 ; heute ja live bei DAZN gegen Michigan State. Bei Perdue auf Guard # 23 Jaden Ivey achten; der macht im Schnitt 17,3 Punkte. Auf Seiten von Michigan gilt dies für Forward # 44 Gabe Brown mit 11,4 Punkten.
     
    grunz gefällt das.
  2. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Michigan State - Purdue war echt ein gutes Spiel - spannend bis zum Schluss mit einem Michigan Sieg 68:65.

    No. 1 GONZAGA 24-3; hat ebenfalls verloren und das gegen Saint Mery`s mit 57:67.
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    In 10 Tagen also geht es los. Doch vorher gibt es am 13.03.2022 noch den Selection Sunday.
    2022 March Madness: Men's NCAA tournament complete schedule, dates, TV times
    Wenn jemand einen US TV Anbieter hat dann alle Spiele bei CBS und beim Turner Network Channel TBS.

    Wenn jemand den ESPNPlayer abonniert hat dann darf er sich über alle Spiele inkl. Bracket dort Live und Ondemand freuen.

    Und ebenfalls dabei ist DAZN. Zwar nur mit vereinzelten Spielen Live und OnDemand und ohne Bracket aber man ist dabei
     
    grunz gefällt das.
  4. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Selection Sunday: March 13

    First Four: March 15, 16 -- UD Arena (Dayton)

    First round: March 17, 18 -- KeyBank Center (Buffalo), Gainbridge Fieldhouse (Indianapolis), Dickies Arena (Fort Worth), Moda Center (Portland), Bon Secours Wellness Arena (Greenville), Fiserv Forum (Milwaukee), PPG Paints Arena (Pittsburgh), Viejas Arena (San Diego)

    Second round: March 19, 20 -- KeyBank Center (Buffalo), Gainbridge Fieldhouse (Indianapolis), Dickies Arena (Fort Worth), Moda Center (Portland), Bon Secours Wellness Arena (Greenville), Fiserv Forum (Milwaukee), PPG Paints Arena (Pittsburgh), Viejas Arena (San Diego)

    Sweet 16: March 24, 25 -- AT&T Center (San Antonio), Chase Center (San Francisco), United Center (Chicago), Wells Fargo Center (Philadelphia)

    Elite Eight: March 26, 27 -- AT&T Center (San Antonio), Chase Center (San Francisco), United Center (Chicago), Wells Fargo Center (Philadelphia)

    Final Four/National Championship: April 2, 4 -- Caesars Superdome (New Orleans)
     
    grunz und alru1994 gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freu mich schon auf 15.3. Mit dem ESPN Player bin ich ja vollversorgt und dank Pension auch ausreichend Zeit für so viele Spiele wie ich nebenbei schaffe :D

    Mag die Replay Games, die ohne Werbepausen einfach wunderbar durchlaufen. Schade das es nicht bei NHL Tv auch so ist. Weiß, wer wie es bei Replay Funktion NFL Gamepass ausschaut?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2022
  6. Brain_IMT

    Brain_IMT Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich möchte mir nun auch zum ersten Mal den ESPN Player gönnen. (y):cool:

    Weiß jemand wie das mit dem aktuell versprochenen 15% Rabatt auf das Jahres-Abonnement funktionert?

    Basketball.de hatte darüber auch berichtet: Erlebe die MARCH MADNESS in diesem Jahr live mit dem ESPN Player - basketball.de


    Im Bereich Payment steht dann

    Annual Pass
    TOTAL: €0.00
    Price on March 22, 2022: €79.99

    Sind die EUR 79.99 dann schon inklusive Rabatt? Dachte das wäre der momentane Normalpreis. Oder wird einfach weniger abgezogen obwohl dieser Betrag angezeigt wird?

    Vielen Dank vorab.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.609
    Zustimmungen:
    7.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man den ESPN Player hier in Deutschland ganz normal und einfach nutzen?

    Ich würde eventuell überlegen mir den Pass für einen Monat zu holen, da ich in den vergangenen 10 Jahren eigentlich immer irgendwie die March Madness gesehen habe (wenn sicherlich auch nicht jedes Spiel). Da bisher bei DAZN immer noch kein Spiel gelistet ist, vermute ich, dass es dort nur sehr wenige ausgewählte Spiele zu sehen geben wird. Oder weiß hier jemand, in welchem Umfang DAZN in Deutschland die March Madness überträgt?
     
  8. Terrier99

    Terrier99 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    18
    @grunz

    Beim NFL Gamepass sind sämtliche Spiele ca. 2 Std. nach Beendigung mit herausgeschnittener Werbung schaubar. Mache
    ich bei den Night Spielen immer.

    @Obelix73

    ESPN Player ist problemlos in Deutschland schaubar. Spiele sind live oder anschließend als Aufzeichnung zu schauen.
    DAZN gibt immer erst kurz vorher Bescheid, welche Spiele bei ihnen zu sehen sind. Heute z.B. zum Auftakt der March
    Madness nichts. Die Final Four gab es aber immer. Empfangen kannst Du den Player über Deinen Computer, aber auch
    per App übers Android Handy, oder auch über Android Geräte. Über Fire TV leider nicht.........

    @Brain_IMT

    Schlage Dir vor, wenn Du vor allem jetzt an March Madness interessiert bist, den Monatspass zu 11.99 zu nehmen. Ansonsten
    wird der Pass erst im August/September wieder interessant, wenn College Football beginnt. Falls Du natürlich an anderen
    College Sportarten wie Lacrosse etc. interessiert bist, dann lohnt sich das Jahresabo.
     
    Obelix73 und grunz gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird es wohl der NFL Gamepass ab 082023 werden statt DAZN. :) Danke für die Info.
     
  10. Brain_IMT

    Brain_IMT Junior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für deinen Tipp.

    Ich habe auch schon darüber nachgedacht. Meine andere Frage hat sich nun insofern erledigt, dass ESPN ihre Seite und den Preis inzwischen angepasst haben. Jetzt steht da €71.88, wie auch immer sie auf diesen Preis kommen.

    Jetzt kann ich noch ein bisschen grübeln wie viel ich den Pass bis zum Herbst überhaupt nutzen würde. o_O;)