1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA COLLEGE FOOTBALL 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fernsehfux, 13. Mai 2025.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    :) Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort.

    Damit kann ich echt was anfangen.

    Hört sich alles knackig an. Ich bin dann und wann hängen geblieben beim zappen im letzten Jahr, aber mit deiner Erklärung macht es für mich als Laie mehr Sinn.
     
    J.K. gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Zusammenfassung von J.K. braucht man glaube ich nichts mehr hinzufügen.

    Kannst du College Football Spiele live verfolgen?

    Wenn nicht, seitdem es in Deutschland keine Spiele mehr live gibt (seit 2023) schaue ich mir in erster Linie die Ergebnisse im Live-Scoring (bei espn und/oder cbssports) und die frei empfangbaren Spiele der Fighting Irish (über die Homepage von Notre Dame) an. Mir reicht das an den Samstagen. Schade, dass es nicht mehr, wie vor ein paar Jahren jeden Samstag um 18 und 21.30 Uhr und in der Nacht zum Sonntag um 1 oder 1.30 Uhr Spiele live im Free-TV gibt. Aber ich halte mich auch hier über diesen Thread, in dem einige Football-Experten zu Hause sind, auf dem Laufenden. Ich habe mir dann und wann auch schon mal eine Zusammenfassung auf Youtube angesehen, da bekommt man die Informationen sehr kompakt in 12 bis 40 Minuten zusammengefasst. Das ist praktisch. Die Spiele, die bis tiel in die Nacht gehen, schaffe ich eh nicht mehr zu schauen. Aber das ist nur mein Weg, die meisten haben irgendwie die Möglichkeit die Spiele live zu verfolgen.
     
    Neno86 gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Freitag gibt's bei ESPN ein Lee Corso Special.

     
    SteelerPhin, Ecko und J.K. gefällt das.
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Wer irgendwie US TV empfangen kann hier sind die Spiele :

    Samstag, 23.08.2025

    18:00 Kansas State - Iowa State ESPN
    22:00 UNLV - Idaho State

    Sonntag, 24.08.2025

    00:30 Kansas - Fresno State FOX
    01:00 Western Kentucky - Sam Houston State CBSSN
    01:30 Hawaii - Stanford CBS

    Freu mich schon drauf wenn die US Games mit College / NFL / NHL und NBA beginnen
     
    NedFlanders, SteelerPhin und J.K. gefällt das.
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.812
    Zustimmungen:
    4.063
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Idaho@UNLV fehlt der Sender. Die Partie kann man via YTTV in Nevada beim Silver State Sports & Entertainment Network verfolgen, oder auch direkt im Stream bei der Mountain West bzw. in deren App (Apple TV, iOS, FireTV, Android). Sofern sich nichts geändert hat, geht das auch ohne VPN & Co. Vielleicht nicht nur für @Obelix73 interessant.

    Idaho State at UNLV
     
    Neno86, NedFlanders und SteelerPhin gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Spiel wird übrigens im Aviva Stadium in Dublin ausgetragen. So was juckt mich immer noch sehr. Wochenende in Dublin, dazu ein tolles Spiel und richtig viel Spaß.

    Muss nur noch mal jmd. finden, der das mit mir machen will ^^.
     
    MuddyWaters gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.907
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus der Reihe "Grenzwertige Social Media Postings":




    :ROFLMAO:
     
    J.K. gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich kann US-TV empfangen und darüber würde ich es dann schauen. Bin da schon im letzten Jahr dann und wann beim zappen hängengeblieben, aber als Laie war es nicht einfach einordnen zu können, worum es wirklich geht und wie der Ablauf generell ist.

    Natürlich könnte man sich auch durch Wikipedia pflügen, aber die Artikel dazu sind schon ziemlich groß. Da hat mir die Zusammenfassung von @J.K. definitiv geholfen einen Einstiegspunkt zu finden.

    Es ist direkt einfacher zu verstehen wenn es jemand erklären kann, der mit der Materie vertraut ist.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann viel Spaß beim zuschauen @Neno86.

    College-Football macht eigentlich sehr viel Spaß, weil dort noch viel mehr ausproblert wird, als in der NFL.

    P.S.: Danke für den Tipp @J.K., da werde ich am späten Samstagabend sicherlich mal reinschauen.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.782
    Zustimmungen:
    4.121
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann es nicht einmal genau benennen, warum ich bei der NFL irgendwann raus war. Glaube so 2001 herum habe ich den Einstieg gefunden und war eigentlich die 00er Jahre lange mit dabei, aber es fiel dann irgendwann hinten raus.

    Im vergangenen Winter habe ich dann College Basketball geschaut und beim zappen bin ich dann und wann beim Football hängen geblieben, was schon sehr interessant anzuschauen war. Es hatte in jedem Falle ein anderes Feeling als ich es von der NFL kannte.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde die eine oder andere Partie mal fest einplanen und es ausprobieren