1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA COLLEGE FOOTBALL 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fernsehfux, 20. Februar 2023.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Alabama raus! :cool:
     
    grunz gefällt das.
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was war das für ein geiler, spannender Rose Bowl. Es war sicherlich nicht das beste Footballspiel, dafür gab es auf beiden Seiten einfach zu viele Fehler. Aber dieses ständige hin und her, mal das eine Team in Führung, mal das andere. Da passte es auch irgendwie, dass ein Spieler, der in der regulären Spielzeit kaum zur Geltung kam und seine Stärke nicht ausspielen konnte, weil er viel zu oft früh von der CrimsonTide Defense gestoppt wurde, in der Overtime zwei Läufe auspackt, die man in der regulären Spielzeit eben nicht von ihm gesehen hat. Der erste Lauf von BlakeCorum war eigentlich nach 2, 3 yards gestoppt, aber er setzte mit seinem Willen noch fünf yards hinzu, sodass die Wolverines ein 2nd&2 hatten. Das ließ verschiedene Optionen zu. Wie er dann beim 2. Down, natürlich auch dank guter Blocks bis inside der 5 kommt, um dann mit zwei Spin-Moves auch noch die letzten Defender zu vernachen, das war großes Kino eines herausragenden Runningbacks.

    Dann war eigentlich fast schon zu erwarten, dass die Defense der Wolverines gegen die Alabama-Offense irgendwie halten würde. Natürlich halfen die alles andere als guten Snaps der Crimson Tide auch ein wenig.

    So, jetzt schaue ich zumindest mal noch das erste Viertel zwischen den Huskies, die gerade mit 7:0 in Führung gehen, und den Longhorns. Schlafen kann ich gerade eh nicht, dafür bin ich zu aufgekratzt.

    P.S.: (Ja, ich weiß, dass einige von euch den Originalkommentar bevorzugen, aber ich schaue lieber mit deutschem Kommentar, deshalb habe ich hier die eine oder andere Anmerkung zu den Herren Opuchlik und Edebali möchte ich auch noch etwas sagen. Grundsätzlich finde ich es gut, dass Edebali viel versucht zu erklären. Das macht er oft auch ganz ordentlich. Was mir aber überhaupt nicht gefallen hat, dass sie beide immer wieder über das Spiel hinweg einfach wieter ihre Storyline erzählen. Das fällt natürlich vor allem bei Situationen, wie der vermeintlichen Interception im ersten Drive der Wolverines, auf. Da kam dann mehrfach die Zeitlupe, in der man schnel und deutlich erkennen konnte, dass der Defender vor und während seines Catches im Aus stand, so dass die Interception overturned wurde. Beide erzählten einfach weiter, anstatt sich die Bilder anzuschauen und zu bewerten. Selbst nachdem die Refs den Call reversed haben, sind sie nicht weiter darauf eingegangen. Das ist dann einfach schlecht. Ein weiteres Beispiel war die nicht gegebene Late-Hit-Strafe gegen die CrimsonTide, als im entscheidenden Drive der Wolverines, der sie in die Verlängerung brachte, J.J. Mc Carthy nachdem er schon zwei Schritte out of bounds gemacht hatte, noch getackled wurde. Da sagte Opuchlik zwar kurz, dass die Wolverines gerne eine Flagge gesehen hätten. Als die Zeitlupe eingespielt wurde, in der man das Vergehen noch deutlicher erkennen konnte, waren sie aber bei einem anderen Thema und gingen nicht mehr darauf ein. Gut, dass dann die beiden Catches von Roman Wilson zum Touchdown zum 20:20-Ausgleich kamen. Und das waren lediglich zwei von einigen Beispielen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das war schon großartig, wie Mc Carthy erst den Ball mit einer Hand pflückt und dann unter höchstem Druck den Pass noch anbringt. Eine der Szenen des Spiels. Es gab aber so einige Situationen, die Sehenswert waren. Auch der erste Catch von Roman Wilson im Drive, der zum Ausgleich führte. Da schraubt er sich sensationell in die Luft, nachdem der Ball getippt wurde. So etwas möchte man doch als Footballfan sehen und nicht die Fehler vor allem zu Beginn des Spiels. Obwohl die das Spiel natürlich auch reizvoll machen.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich habs echt verschlafen :)

     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das zweite Spiel hab ich nicht gesehen.
    Definitiv sind jetzt die beiden besten Teams der Saison im Finale, womit endgültig alle Diskussionen darüber, wer in den Playoffs stehen sollte, obsolet sind.
     
    grunz gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Washington vs Michigan hab ich nicht wirklich gerechnet. Wobei aber beide Playoff Spiele Top waren
     
    Ecko und NedFlanders gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Michigan schlägt also Alabama. Hab ich so nicht mit gerechnet. :)

    Allerdings sind nun auch die Longhorns raus. :(Für die 1. Playoff Teilnahme der Schul Geschichte war’s nicht so schlecht aber fürs Finale reicht es so nicht. Zu wenig Yards in der Offensive,zu viele Fouls und die OL konnte nie Druck auf den gegnerischen QB aufbauen. Defensive auch nicht so stark wie gewohnt. Aber Washington war auch keine Laufkundschaft.

    Für die Huskies freue ich mich trotzdem. Sie belohnen sich für eine tolle Saison und stehen verdient im National Championship Final. :)
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mit gerade genüsslich den Rest des Sugar Bowls angesehen. Wow, das war die bisher mit Abstand beste Halbfinalnacht der Geschichte der College-Football-Play-Offs. Beide Spiele überragend spannend und super ausgeglichen. Dazu eine Entscheidung in der Overtime und eine in letzter Sekunde. Da hüpft das Herz eines jeden Football-Fans vor Freude.

    Michael Penix führt die Washington Huskies mit 420 Passingyards zum Sieg, allerdings waren die letzten Drives dann auch nicht mehr gut. Die Longhorns haben sich im letzten Viertel noch einmal bravourös zurückgekämpft, aber am Ende hat es dann ganz knapp nicht mehr geeicht.

    Jetzt kann man das Finale am nächsten Montag, eigentlich Dienstag, 1.30 Uhr, kaum noch erwarten. Dort halte ich allerdings die Wolverines für den Favoriten. Denn ich gehe davon aus, dass Penix gegen die starke Defense der Wolverines nicht auf 420 Passing yards kommen wird. Das werden die Michigan Defender zu verhindern wissen. Aber wer weiß das schon.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wünsche viel Spaß mit dem letzten Spiel der Saison. :cry:
     
    NedFlanders gefällt das.
  10. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sieht nach einem Michigan-Durchmarsch aus.
     
    grunz gefällt das.