1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA COLLEGE FOOTBALL 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fernsehfux, 16. April 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.555
    Zustimmungen:
    7.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Über Sky ESPN? Sky UK? Einen linearen ESPN Sender dürfte es im DACH Raum nimmer geben. Gibt noch die ESPN App die man mit VPN und ESPN+ Abo nutzen kann. ESPN Player gibt es als Website, Android App oder Android TV App. Ich hab sie früher via Silk Browser am Fire Tv Stick als Website genutzt. Hab heuer aber jeden Tv min Win11 Mini Pc ausgestattet um quasi alle Webdienste einfach mit VPN und Abo aufzubekommen.

    ESPN Player braucht aber kein VPN. Kannst ganz normal im DACH Raum abonnieren.

    ESPN Player: Watch live and on demand sports video online

    Im Angebot sind die Streams folgender linearer Sender drinnen.

    ESPN U
    SEC Network
    Longhorn Network
    MLB Network
    ACC Network

    FBS (I-A) Conference Schedule - 2022 - NCAAF - ESPN

    Quasi alle Spiele bei denen ABC, ACCN, ESPN oder SEC dabei stehen sind aus der Liste verfügbar. PAC12 findest auf Youtube kostenlosten PAC12 Stream, Fox und B10 brauchen US Zugang zu Fox und NBC/CBS Zugang zu NBC/CBS. :)

    @Fernsehfux für weitere Fragen zu ESPN Player hab ich dir einen PN geschickt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2022
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du darauf? ESPN gibt es hier nur über Dienste wie z. B. YouTube TV, was ich aber nur empfehlen kann. Zusammen mit ESPN+ ist man dann für College Football bestens ausgestattet. Der ESPN Player ist dann nicht mehr notwendig.
     
    thomasowl gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.555
    Zustimmungen:
    7.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Youtube TV Abo hat man aber die Jahresausgaben vom ESPN Player pro Monat. Wenn da zu Youtube TV noch ESPN+ dazubuchst, deckt im Grunde ein vollständiges Sky Abo plus alle Sportdienste auf 1x ab. :) Nur halt moderner und alles Ondemand. ;)
     
    tbusche gefällt das.
  4. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar, aber für den Content, den YTTV bietet, ist das auch vollkommen in Ordnung. Nichts gegen den Player. Ich hatte ihn jahrelang und es war eine geile Zeit. Aber ich möchte nicht mehr tauschen. ;)
     
    thomasowl gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.555
    Zustimmungen:
    7.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich auch voll. Greif in der College Saison ja auch auf US-Account TV Dienst von US-Freunden zu um Fox, NBC und Co zu sehen. :) Aber ab Jänner reicht mir der Player für den Rest an College Sport. :) March Madness und alle anderen Sportarten sind ja ausreichend drinnen. :)

    Teil der Familie ist nicht vollkommen begeistert alles auf Englisch zu sehen. Muss da die anderen Streaming Dienste im DACH Raum buchen. Leider, sonst wäre youtube tv wirklich das alles in einem Sorglospaket. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2022
    Snowman2016 gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.555
    Zustimmungen:
    7.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde es persönlich nicht so schlimm, Fragen zu den einzelnen Diensten zu beantworten. nordfreak hat mir bei vielem auch schon weitergeholfen. Bei Peacock gibt es einiges an Filmen und Serien bzw. auch NFL Klassik Spiele kostenlos mit VPN Zugang und Registrierung. Für 4,99 USD die Premier League und einiges mehr inklusive. Viele im DACH Raum wissen nicht, was es alles kostenlos zu sehen gibt, zwischen Kalifornien und Neuseeland. :)

    Gott freue ich mich schon auf die neue Saison. :)



    Auf eine neue Saison mit Corso ;)

     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.207
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    213
    Guten Abend liebe College Football Fans. :) War irgendwas?:D
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.366
    Zustimmungen:
    14.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann nur sagen, das ich die Hilfsbereitschaft in diesem Thread, als auch in US-Sport Verwandten Threads (ESPN, YTTV, US-TV via VPN) sehr lobenswert finde.

    Habe selbst schon häufiger vom Wissen anderer profitiert oder anderen helfen können (YTTV).

    Großes Dankeschön für den konstruktiven Austausch! (y)
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.886
    Zustimmungen:
    7.560
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es klasse, wie sich die User in diesem Unterforum gegenseitig helfen. Jeder hat andere Möglichkeiten, den College Football zu verfolgen. Daher ist der Wissensstand auch recht unterschiedlich. Da ist es doch toll, wenn jeder versucht, dem anderen zu helfen, wenn er fragen hat. Wer so ein Verhalten kritisiert, hat meiner Meinung nach auch den Sinn und Zweck eines solchen Forums nicht gut verstanden.

    Natürlich gibt es hier viele ganz alte Hasen, die sich über fast alle Möglichkeiten College Football zu schauen im klaren sind. Aber es gibt auch diejenigen, die bisher vielleicht nur ab und zu mal das eine oder andere Spiel gesehen haben, mit dem "Virus" angesteckt wurden und jetzt überlegen, ob und wie sie mehr schauen können. Da sind diese Hinweise und auch die Fragen nach den einzelnen Sendern/Streams usw. schlicht und ergreifend hilfreich. Niemand weiß alles und weiß, wo alles zu finden ist.

    Da gibt es überhaupt nichts dran zu deuteln oder zu kritisieren. Es muss ja auch niemand Fragen anderer Forums-User beantworten. Hier herrscht eigentlich immer ein sehr angenehmer Umgangston, ein gutes Miteinander. Da finde ich eine solche Kritik, wie die von dir @ rhomasowl für vollkommen deplatziert.
     
  10. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich für mich versuche halt im Moment herauszufinden, was für mich das Beste oder besser gesagt das nahezu Optimale sein könnte. Ich habe nicht soviel Zeit, die ich leider gerne hätte, um viele Spiele zu schauen.

    Möchte aber gerne samstags um 18.00 Uhr und 21.30 Uhr die Wahl haben, zu entscheiden, was ich sehen möchte. Bisher habe ich mit so einem "Na ja, ist halt so." Pro7Maxx und DAZN akzeptiert. Aber wenn dann ein Spiel nach 15 Minuten schon 28:0 steht, möchte man doch ein anderes schauen.

    Deswegen mache ich mir so meine Gedanken, wie kann ich das ändern, aber es muss sich halt auch rechnen. Damit meine ich, dass was ich schauen KANN zum Angebot. Deswegen meine Fragen in die Runde.

    Aber ich habe mich entschieden, mal für September/Oktober/November/Dezember den espnPlayer monatlich auszuprobieren.
     
    thomasowl gefällt das.