1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA COLLEGE FOOTBALL 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fernsehfux, 16. April 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.548
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    18:00 wird bei mir OU vs Nebraska. Will mal Interimtrainer sehen. :)
    Danach vielleicht Cal vs Notre Dame oder Penn State vs Auburn. Hm wobei sich BYU vs Oregon auch nicht schlecht anhört. Kansas vs Houston. Sind echt wieder viele Spiele die spannend werden könnten.

    die 1 Uhr Termine gleich @SteelerPhin :) Aber da schlaf ich sicher schon :D
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.873
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich werde, wie jede Woche das erste Spiel bei Pro7Maxx und dann die weiteren Spiele bei DAZN schauen. Vom Spiel zwischen den Georgia Bulldogs und den South Carolina Gamecocks werde ich woh das erste Viertel verpassen, weil ich mir morgen Nachmittag das wohl Meisterschaftsentscheidende Duell der Oberliga NRW zwischen den Krefeld Ravens und den Wuppertal Greyhounds live in der Grotenburg anschaue. Das Stadion in Krefeld wird mit 2.000 Zuschauern ausverkauft sein, heute Nachmittag gab es noch weniger als 100 Karten für das Spiel. Das Hinspiel in Wuppertal ging mit 27:25 an die Ravens, also ist für beide Mannschaften, die die Liga ziemlich dominieren, noch alles drin. Wuppertal muss allerdings auf jeden Fall mit mindestens 2 Punkten Unterschied gewinnen, um noch eine Chance haben Meister zu werden. Leider ist die Wettervorhersage ziemlich bescheiden. Es soll bei maximal 14°C immer wieder regnen, dazu kommen Windböen mit knapp 50 km/h, spricht also viel für ein Duell der Runningbacks beider Mannschaften. Mit feuchten Bällen im Wind zu werfen ist auf jeden Fall keine gute Idee. Ich freue mich auf jeden Fall drauf und hoffe darauf, dass die Greyhounds gewinnen.

    Nach dem Spiel der aktuellen Nr. 1 im Ranking geht es um 21.30 Uhr mit dem Gastspiel der Ole Miss Rebels (20) bei den Georgia Tech Yellow Jackets weiter. Die Rebels sind mit 14,5 Punkte der Favorit, aber eine Überraschung ist wahrscheinlicher, als eine Niederlage der Bulldogs. Und ab 1.30 Uhr gibt es dann das vom Papier her spannendste Duell des Tages. Die Washington Huskies empfangen die Michigan State Spartans (11). Beide Mannschaften sind mit zwei Siegen in die Saison gestartet und obwohl nicht gerankt, liegen die Huskies laut Vorhersage mit 2 Punkten vorne.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.548
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Huskies gegen Spartans wird sicher spannend. Ist mein "Guten Morgen" Spiel am Sonntag vermutlich. Im ESPN Player ist mir nun die schwedische Eishockeyliga aufgefallen. Scheinbar hat da ESPN zumindest die Rechte auch für einige europäische Nationen erworben. Neben der KHL wohl die stärkste europäische Eishockeyliga. :) Der Tag wird zwar nun knapper, aber ein bis zwei Spiele pro Woche sollten sich doch ausgehen ;)
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, aber nicht für DACH. Italien, Niederlande etc. Kann man eh in den FAQ nachlesen.
    Ist, wie schon in der Vorsaison, ein Anzeigefehler. Kann sein das du die ersten Spiele sogar sehen kannst und dann ist Ende und die Spiele verschwinden dann im ESPN Player.
    War in der Vorsaison auch so mit der NHL die man im ESPN Player auch in manchen europäischen Destination sehen kann.
    Die SHL ist in DACH bei Sport1 Medien und da auf Sport1+ (zumeist ein Spiel pro Runde).


    Ich starte mal in die College Football Saison 2022 mit der Ivy League.
    Tradition über alles in der FCS Conference.
    Dank ESPN+ kein Problem diese Spiele zu sehen
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.548
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die SHL ist nicht aufgelistet unter den FAQ wie der Rest der Sportrechte, die sich von Land zu Land unterscheiden. Ob sie da vielleicht nicht wie bei der MLB zusammen mit Sport1 die Rechte scheinbar haben? Voriges Jahr gab es den Anzeigefehler zumindest bei den Schweden nicht. :)

    MLB sollte ja auch am Anfang exklusiv bei Sport1 landen und nun gibt es im ESPN Player mehr Spiele als bei Sport1. SHL wären 3 bis 4 Spiele pro Woche bei ESPN Player scheinbar.

    Vielleicht gibt es wieder Platzbesetzung in der Ivy League vor Jahren aus Protest. War ziemlich witzig wie schnell der Platz da geräumt werden konnte. :D

    FCS Spiele sollten eigentlich auch im ESPN Player landen. Hab nur heute bis 18 Uhr keine Zeit zu checken. Familienbesuch ist angekündigt :)

    Ok kurz gecheckt. Merrimack vs Harvard ist schon drin im Player als Replay

    College Football Schedule - FCS (I-AA) | ESPN
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2022
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    du hast Recht
    ESPN seals SHL partnership

    Bei den 130+ Countries dürfte nun DACH auch dabei sein das in der Saison 2021/2022 noch nicht dabei war und explizit auf der shl.se Seite ausgeklammert war und auf Sport1 verwiesen wurde.
    Auf die schnelle find ich die Seite gar nicht mehr dort.
    Edit: SHL.se (und weit runter scrollen)

    oh doch, zu Beginn der 2021/2022 Saison sehr wohl. Und etwas später waren Sie vorhanden und meist Donnerstag oder Freitag sind Sie dann für den DACH Bereich im ESPN Player verschwunden.


    Ändert aber nichts das es ab 20:00 Uhr bei mir mit Ivy League los geht
     
    grunz gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.950
    Zustimmungen:
    3.563
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.548
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Freunde auf Besuch gehabt. Dadurch den Gameday gerne versäumt. Aber wie bei guten Freunden üblich sind sie brav um 17:45 Richtung Heimat aufgebrochen. :)

    Los gehts mit Oklahoma gegen Nebraska :)

    Der Tunnelwalk ist schon Klassiker. Man kann dem Interimcoach nur Glück wünschen.
     
  9. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.950
    Zustimmungen:
    3.563
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nebraska 7-0 gegen Oklahoma.
     
    grunz gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.548
    Zustimmungen:
    7.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie spüre ich, dass uns Oklahoma heute überraschen wird. Zum positiven ;)