1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA COLLEGE FOOTBALL 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fernsehfux, 16. April 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.550
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Beratungsresistent, was soll man machen. :) Ich bin zufrieden mit meinen Lösungswegen. Die meisten der negativen Wertungen dürften noch vom Vorgängerunternehmen kommen, die bis 2019 ESPN Player technisch abgewickelt haben. Da war die Qualität noch bei 3 Mbit Streams und darunter. Nur wurde der Betreiber von Disney gewechselt. Seit damals ging auch die Datenrate bei einigen großen Spielen auf bis zu 11 Mbit rauf.

    Sonst noch einer der anwesenden hier technische Probleme mit ESPN Player heute?

    PS: Die Oregon Defense wirkt ja zwergenhaft gegen Georgia Offense
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.807
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jein. Das Menü der App an meinem Sony war sehr träge.
    NCSU - ECU lief trotz Schneckeninternet fast ohne Ladekreise.
     
    grunz gefällt das.
  3. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe keine Probleme mit der Qualität beim ESPN Player.

    Nur scheinen viele oder fast alle CFB Spiele nicht unter NCAA Football einsortiert sein, sondern unter none und dasalb werden diese in der ÜBersicht nicht angezeigt. Es wäre auchs chön, wenn man in der App einstellen könnte was einem so angezeigt wird, an Sportarten.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.550
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Browser kannst du neben Sportart sogar einzelne Mannschaften filtern ;) Android Mobile App auch. Android TV App müsste ich nun nachschauen. Die verwende ich aber nicht so gerne, da die seit langer langer Zeit nicht mehr aktualisiert wurde. :)

    Wobei heute müsstest du nach "None" und Football filtern. Haben wohl einige Spiele schlecht eingepflegt in der Übersicht.
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    14.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt @grunz

    deine Prognose bzgl. Georgia - Oregon, scheint sich zu bewahrheiten....
     
  6. branTT

    branTT Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn deine Beratung darin besteht, die Fire TV Box zu empfehlen, hast du allenfalls gezeigt, dass du das Problem überhaupt nicht erfasst.
    Mal davon abgesehen, dass es höchst peinlich wäre, wenn eine Streamingplatform nur auf einer Hardware vernüftig läuft, habe ich doch selbst geschrieben, dass ich auf sehr vielen Empfangswegen suboptimale Qualität habe. Da nützt der Hinweis, dass es bei dir aktuell bei der Amazon Schrottbox gerade gut läuft, herzlich wenig.

    Ducks -Bulldogs jetzt sieht ganz gut aus, mit teilweise >12.000 kb/s, aber leider auch nicht stabil die ganze Zeit.
    Da war es via WatchESPN mit VPN jedenfalls auch nicht schlechter. Vielleicht hab ich auch einfach andere Anprüche an einen Bezahldienst.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.550
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schalt zu Tulsa @ Wyoming 10:10 ;) Gerade Werbepause :)

    Mein Wyoming Kontakt flucht schon
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.550
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit einer Hardware?

    Mini Pc problemlos, Android Smartphone App problemlos, auf Android Tablet problemlos, via Fire Tv Cube und Silk Browser problemlos, Auf ATV 4k gibt es leider keine Browser. Sonst wäre es dort wohl auch problemlos möglich. Wobei mit Ipad zu ATV 4k sollte es auch problemlos funktionieren. Die Methode wurde vor Jahren schon empfohlen in diversen Sportforen. Nur warum sollte ich mir noch ein Ipad holen wenn ich eigentlich schon 4 funktionierende Methoden zuhause habe und eine Android Chinabox die auch noch funktioniert mit der Mobile App im Schrank?

    Die Probleme, die ich dir seit Jahren bestätigen kann, weil ich immer wieder davon gehört habe, ist Verwendung von Chromecast. Und da Google und Disney nichts unternommen haben, diesbezüglich hab ich mir nie zusätzlich Chromecast zum rumtesten angeschafft. Wozu auch wenn es Probleme damit gibt.

    Die Android TV App wurde hier auch noch erwähnt. Die funktioniert auch, aber bei Spielauswahl und Start sehr langsam. Deshalb verwende ich auch lieber die Browser Lösung. :)

    Ps: Die Amazon Schrottbox hab ich übrigens nur gestartet, um die Datenrate zu messen. Geht am einfachsten. Wer den Chromecast zum streamen verwendet, sollte übrigens nicht mit Steinen werfen.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.550
    Zustimmungen:
    7.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    So die letzten zwei Minuten von Notre Dame gegen Ohio State laufen. Muss sagen das Tulsa gegen Wyoming spannender war. :)

    Mit Utah gegen Florida gehts weiter. Da erwarte ich mir eigentlich eine Überraschung durch Florida.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.877
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Highlight des ersten Spieltags war definitiv das Night-Game zwischen den Ohio State Buckeyes und der Notre Dame Fighting Irish. Nachdem die ersten beiden Spiele (die ich sehen konnte) am Samstagabend doch extrem deutlich und damit ziemlich langweilig waren, hat Notre Dame den Buckeyes sehr lange richtig paroli geboten. Das hat Spaß gemacht, doch letztlich konnten sich die Buckeyes durchsetzen. Entscheidend war der Touchdown zum 14:10 für die Buckeyes. Da war die Defense der Fighting Irish einmal nicht auf der Höhe und der Buckeyes-Quarterback nutzte das mit ein starken Pass in die Endzone.

    Offensiv war Notre Dame dann nicht mehr in der Lage noch dagegen zu halten. Und die Buckeyes liefen mit Williamsviele der 95 Yards zum Touchdown. Notre Dame hat eine richtig junge Truppe, die sich entwickeln wird. Die Buckeyes sind stark, wie eigentlich auch zu erwarten war. Das hat Lust auf mehr gemacht, wie schön, dass ab kommende Woche auch mehr kommt, denn dann gibt es ja neben dem College-Football auch die NFL. Ich freue mich drauf.