1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA COLLEGE FOOTBALL 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Fernsehfux, 16. April 2022.

  1. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Genau, das ist auch mein Problem - ich würde so gerne mehr schauen.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.551
    Zustimmungen:
    7.298
    Punkte für Erfolge:
    273

    Hab ich vor Jahren als es noch NASN und danach erst ESPN auf einem TV-Kanal gab, auch gedacht. :) Mit meinem jetzt verfügbaren Portfolio ist von Ende August bis Jänner quasi College Football das Haupt Tv Programm. Die NFL quasi der Entspannungssonntag bis Dezember. Die restlichen Streaminganbieter werden in der Zeit eigentlich durch den Rest der Familie benutzt. Gut als Rentner hab ich auch mehr Zeit unter der Woche noch Ondemand Spiele zu schauen. :)
     
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    14.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das Pitt - West Virginia Game, macht Laune.
    Bin noch nicht komplett durch (jetzt wird Fussball geschaut), aber diese historische Rivalität, hat bis jetzt gehalten was ich mir versprochen habe.

    Super Auftakt, in das Sport bzw. Football Wochenende!
     
    grunz gefällt das.
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.953
    Zustimmungen:
    3.576
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.744
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es ist halt die Frage wann das alles stattfinden soll. Man braucht so zwei wochen mehr. Die Conference Championships und die ganzen Bowl wirken so zunehmend wie ein Störfeuer.

    Der Rosebowl ist traditionell am 01.Jan (bzw am 2.ten wenn Sonntag), wenn man die Saison nach hinten verlängert wird er ein "vorrunden" Spiel austragen. Fraglich ist natürlich, ob er überhaupt ohne Pac12 noch so eine Tradition hat. Man müsste bei einer Verlängerung nach hinten auch die Spiele unter der Woche Abends austragen, was sich wieder mit der NBA/NFL aber auch CBB beisst. Sehr schwierig das ganze. und auch im Dezember spielt die NFL Samstags.

    Das sinnvollste wäre die Saison früher beginnen zu lassen, da man hier auch keine Konkurenz mit der NFL hat. Preseason interessiert ja niemanden wirklich.

    Reg Season Spiele streichen ist schwierig, das müssten dann schon Conferences Games sein, da man so oder so kaum freie Termine hat.

    Die Belastung der Spiele wird steigen. Hier sollte man überlegen, ob man nicht auf 4 x 12 Minuten runtergeht. Das würde auch die Länge der Spiele auf 3h runterbringen. Gegenargument wird die nicht mehr vergleichbare Statistiken sein. Aber durch mehr Spiele oder weniger reg Season Spiele passiert das ja auch.

    eure Gedanken dazu?
     
  9. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    2 Fremde ; ein Gedanke - habe gestern auch das Spiel geschaut.
     
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau das würde ich auch machen - bis auf das man vielleicht den Spielplan so ändern sollte dass zB Teams aus dem dann wohl "heißen" Staaten wie AL, TX, AZ, LA oder OK halt zuerst auswärts in IL, WI, NY oder OR starten aber das würde m.E zu weit führen was Planungen betrifft.

    Zudem fraglich wo der Sinn liegt auf mehr Teams in den Playoffs zu gehen da (meist) eh nur 4 Teams über allen stehen. Man stelle sich Playoffs vor wo dann jedes Jahr aufs neue Alabama, Georgia, Ohio State und (abwechselnd Clemson, LSU und ein Geheimtipp) im Halbfinale stehen. Genau das hat man ja jetzt so -> Ist halt nur für´s TV mehr $$$$$

    PS: Schauen würd ichs trotzdem ;-)