1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA College Football 2020

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Murgl, 29. Mai 2020.

Schlagworte:
  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was hat es eigentlich mit den ganzen Bowls auf sich?
     
  2. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Die Spiele sind mehr oder weniger traditionsreiche Spiele, zu denen ausgewählte Teams (mindestens 6 Siege, 5 davon gegen FBS-Gegner) eingeladen werden. In denen meisten Partien gehts nur um Prestige, aber besonders die New Year's Six (Rose, Fiesta, Peach, Cotton, Sugar und Orange Bowl) von denen 2 wechselnd das Halbfinale der Playoffs sind, bieten für die Spieler die ganz große Bühne und blicken auf eine lange Tradition zurück. Da will man hin, bevor es in die NFL geht.
     
    NedFlanders, Ecko und grunz gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.197
    Zustimmungen:
    14.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn ich jetzt vermutlich von den CFB Päpsten hier gesteinigt und auf ewig gebannt werde:
    So sehr ich die Samstäglichen College Football Abende liebe, und tief traurig bin, das die reg. Season (schon) wieder vorbei ist.....

    Aber Army-Navy hat mich persönlich noch nie interessiert, und mit nicht-amerikanischer Brille (wobei, genau genommen bin ich ja halb-Ami) kann ich das Interesse an dem Spiel außerhalb der USA, Null nachvollziehen.
    Wohl auch weil ich generell, mit der Vermischung vom US-Sport und dem Kult um Fahne und Militär, wirklich gar nichts anfangen kann (Achtung: Bin kein Linker!).

    Von dem Spiel reicht mir locker eine fünfminütige Zusammenfassung....
     
    NedFlanders und Bergstrasse gefällt das.
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich verfolge den College Football jetzt gut 20 Jahre und lebe auch in den USA - schaue mir das Army/Navy-Spiel meist aber auch nicht an. Insgesamt ist das eher etwas für die Mitglieder in den Streitkräften und die Veteranen. Davon gibt es aber halt auch ne ganz schöne Menge dank des ziemlich massiven amerikanischen Militärapparats.
     
    NedFlanders gefällt das.
  5. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Arschloch, Blödes ......buhhhhh...Steine werf. (y):D:D:D:D:D

    Nee, sehe ich genauso....ich mag die reguläre Saison auch lieber. Auch wenn die Bowl-Spiele Prestige und eine Bühne für Spieler bieten, sich für die NFL zu zeigen, für mich persönlich fehlt die Spannung, die zum Beispiel entsteht, wenn Michigan State mit 9-1 zu Ohio State fährt und dann eines auf die Mütze bekommt und 1 Woche später Michigan schon wieder Ohio State abfertigt.
     
    SteelerPhin und NedFlanders gefällt das.
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.679
    Zustimmungen:
    7.387
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das ist doch ein eindeutiges Argument für "echte" Play-Offs mit deutlich mehr als vier Mannschaften, die um die Krone im College-Football spielen. Warum geht man nicht mit z.B. 16 Mannschaften in die Play-Offs (klassisches Achtel-, Viertel-, Halbfinale und Endspiel). Auch dafür kann man ein Ranking aufbauen. Dann hätte man zum Ende der Saison vier Wochenenden, die große Spannung und vielleicht die eine oder andere Überraschung bereithalten. Das würde dem College-Football meiner Meinung nach richtig gut tun.

    Damit man nicht mit den letzten Spieltagen der regulären NFL-Saison kollidiert, könnten diese Spiele Freitag (vor allem Ortszeit am Abend) und Samstag (ab dem Mittag) ausgetragen werden. Da findet man garantiert genug Time-Slots.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ach wo keiner wird hier gesteinigt. Für mich ist es nur eine Tradition in dem sich meine US-Freunde in Army oder Navy Lager teilen. Dank des späten Termins ist es meistens ein Schneespiel. Hochklassig war es die letzten Jahre nimmer aber doch meistens spannend da beide auf gleichen Niveau spielen. Das Spiel ist für mich quasi das Pausenwochenende bevor die Bowl Spiele losgehen. Und da es an dem Tag das einzige Spiel ist, schaut es jeder. :)

    Besser als den Drama Queens beim Soccer zuzusehen ist es auf jeden Fall ;)
     
    Ecko und tbusche gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Playofferweiterung ist ja schon in Planung. Nur gibt es Probleme bezüglich wie viele und welche Conferences bekommen fixe Starterplätze in den Playoffs. Von den zusätzlichen TV Sportrechten reden wir noch gar nicht. Hab aber die letzten 2 Wochen die Espn Berichterstattung nicht näher verfolgt. Aber vor 2023 ist nichts zu erwarten. Glaube da gibt es dann die neuen Tv Rechte Ausschreibungen. Die College Spiele würde ziemlich sicher am Samstag stattfinden. Da kollidiert eigentlich nichts mit der NFL. Bis 10.1. ist College ja fertig. Auch mit Playoffs vermutlich. :)

    Die Bowl Spiele sind für mich eine wunderbare Weihnachtstradition. :)

    Die FCS Spiele heute hab ich voll vergessen :) North Dakota oder James Madison schau ich gerne zu.

    FCS College Football - Home | NCAA.com
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2021
    tbusche gefällt das.
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Erweiterte Playoffs wären furchtbar meiner Ansicht nach. Man sollte die reguläre Saison nicht noch weiter entwerten. Ein Grund warum College-Spiele viel intensiver und atmosphärisch dichter sind ist halt dass selbst vereinzelte Siege und Niederlagen krasse Konsequenzen haben können. Das Spiel Michigan - Ohio State diese Saison hätte ein ganz anderes und weniger bemerkenswertes Flair gehabt wenn es ein 12-Team-Playoff geben würde, da beide Mannschaften gute Hoffnungen gehabt hätten (OSU wäre sogar sicher dabei gewesen) dabei zu sein, egal wie das Spiel ausgeht.
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht nur das. In den Fußball Threads hier kannst du nix mehr sagen. Nix zum Schiri etc. Weil ist ja gleich Hetze und dergleichen. :rolleyes: Dafür darfst du dir von anderen Fans dumm kommen lassen. Klar, nix gegen einen Spaß. Manches ist aber einfach nur gehässig.

    Da Lob ich mir diesen und den NFL Thread. Da ist der Diskussionsstil echt sehr gut. (y)Da schreibt man gern mit den beteiligten Personen und weiß was man bekommt. Nämlich sehr interessante Information und Meinungen. Wohin gegen man in den Fußball Threads (nicht alle) du bei manchen schon weißt was kommt.

    Also nochmals ein großes Danke an alle die diese beiden Threads beleben. (y) Und eigentlich bin ich nur noch wegen diesen beiden Football Threads hier. :love: