1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA College Football 2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Columbo-92, 2. August 2016.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht hätten sich die Refs ein bisschen mehr Zeit nehmen sollen, als sie die Bilder betrachtet haben. Das ging viel zu schnell. Du sprichst auf den Unterschied zwischen call stands und call is confirmed an, oder?

    Das finde ich aber in diesem Fall nicht Zielführend. Es ist unstrittig, dass der Runningbick mit dem Helm die 15-yard-Linie erreicht hat, aber du sagst ja selbst, dass du auch nicht gesehen hast, dass der Ball die Linie berührt hat. Es war eine so wichtige Entscheidung, da finde ich, muss man sich alle Einstellungen noch einmal genau in Zeitlupe anschauen. Ich finde es schade, dass dieses geile Football-Spiel durch eine solch strittige Entscheidung der Refs entschieden wurde. Dafür hätten sie sich einfach mehr Zeit nehmen sollen. Es war ja nicht so, dass der Ball durch mehrere Spieler bedeckt war.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau.

    Ich habe weder das eine noch das andere eindeutig gesehen. Es sah für mich aber eher so aus, dass er the line to gain nicht erreicht hat, das war auch mein erster Eindruck im Live Bild.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Da sind wir uns absolut einig. Wir werden es nicht ändern können. Viel Spaß noch bei den weiteren Spielen.
     
  4. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Also ich möchte auch nicht entscheiden, wer da in die Play-Offs kommt. Alabama ist gesetzt, die werden auch nicht mehr verlieren. Clemson auch, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie eines der beiden Spiele verlieren, beides keine schweren Gegner. Aber dann wird es schwierig. Penn State, Ohio State, Washington und die beiden Oklahomas sind noch in der Verlosung. Aber die spielen nächste Woche gegeneinander, womit sich einer noch rausnimmt, die Sooners haben auch gegen Ohio State verloren. Ich glaube auch, dass kein Weg an Ohio State vorbeiführt, auch ohne Big Ten Championship Game. Die haben gegen Oklahoma, Michigan, Wisconsin, Nebraska gewonnen und knapp gegen Penn State verloren. Für mich ist Ohio State weiterhin an #2. Und den letzten Spot würde ich an Washington vergeben, gerade nach dem Sieg im Apple Cup. Also:

    1. Alabama
    2. Ohio State
    3. Clemson
    4. Washington

    Penn State würde ich an #5 ranken, die hatten einen ziemlich leichten Spielplan, haben üble Prügel gegen Michigan bezogen, und, ja, Ohio State zuhause geschlagen, mehr ist da aber nicht, kein weiterer Quality-Sieg und die Niederlage gegen Pittsburgh.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe OK State noch auf der Rechnung. aber das wissen wir nächste Woche.

    Ich stimme dir ja grundsätzlich zu, nur sollte es zu einem Duell Penn State @ Wisconsin im Big10 Championship Game kommen, dann muss wenn Ohio State in ist, meiner Meinung nach auch der Champ In sein, erst Recht wenn es Penn State ist.

    Sonst brauchen wir die Championship Games nicht mehr. Der sportliche Wert ist durch die Divisionen ja so oder so manchmal fraglich. Ich bin mal auf die Big12 gespannt, so wie es aussieht gibt es dort ja keine Divisions, also spielt Nr1 gegen Nr2 dort,

    PS: Man darf auch nicht vergessen, dadurch dass Ohio State nicht spielt, kann es auch nicht verlieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2016
  6. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist eben die Frage ob die Championship Games stärker gewichtet werden. Aber so gefühlt hat Penn State einfach keine Saison gespielt, die in die Play-Offs führen sollte. Ich habe einige Spiele von denen gesehen, fand das aber nie sehr überzeugend, eher zäh und anstrengend. Und das wird ja auch bewertet, nicht nur die blanken Ergebnisse. Dazu haben sie zwei Pleiten, eben der leichte Spielplan und der auch eher zufällige Sieg gegen Ohio State, nee, ich sehe die in keinem Szenario über Ohio State, Clemson oder Washington. Und die beiden Oklahomas eigentlich auch nicht, alle mit zwei Pleiten gegenüber eine bei den anderen möglichen Teams, nee.

    Vielleicht verliert Penn State heute direkt gegen Michigan State, wäre mir sehr recht, wenn Penn State heute verliert und sich das von selbst löst. Mag die nicht in den Play-Offs haben.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Grundsatz in Amerika ist eig you must win the division first. (kommt von der MLB der Spruch).

    Bei OK State nicht vergessen, dass die beide im September war und eine war beschiss.

    Ich gehe mittelfristig davon aus, dass man die Championship Games abschaffen wird und eine zusätzliche Playoff Runde einführen wird. Wenn man bei 15 Minuten Spielzeit bleibt, wird man kaum noch ein zusätzliches Spiel unterbringen können und auf 12 Minuten wird man wohl nicht gehen wollen.

    Die Championship Games sind ja im Prinzip noch ein Relict aus der Zeit, wo die Sieger in einem bestimmten Bowl gespielt haben.

    Bei 8 Teams bekäme jeder Champion der Big 5 platz, dazu 2 WC Teams und eventuell ein non-Big5 Teams oder ein weiteres WC Team.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2016
  8. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich mir das Ranking anschaue, scheint die Dominanz der SEC gebrochen zu sein. Nur ein Team in den Top 10, dafür 4 aus der Big 10 unter den ersten 7.
     
  9. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.738
    Zustimmungen:
    1.778
    Punkte für Erfolge:
    163
    Marching Band Ohio finde ich einfach Cool:

     
  10. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Vor den Conference Finals ist nun Washington an #4, dahinter Michigan, dann Wisconsin und Penn State. Bin echt gespannt, wer nun reinkommt, wenn Washington gewinnt denke ich, dass sie auf Wisconsin hoffen müssen. Bei einem Sieg von Wisconsin denke ich, dass Washington dabei ist, eigener Sieg voraussgesetzt. Gewinnt Penn State, sind die dabei.

    Hätte es echt geil gefunden, hätten wir Ohio State und Michigan in den Play-Offs, das wäre echt spannend gewesen. Aber wenn du da Penn State oder so hast und die gegen Alabama antreten müssen, dann werden die genauso zerlegt werden wie letztes Jahr Michigan State. Alabama gegen Michigan wäre dagegen richtig geil geworden. Aber naja. :(