1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NCAA College Basketball 23/24 !!!

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von DunkinDonut, 18. Oktober 2023.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    McNeese - Clemson am Schluss richtig spannend. Zwischenzeitlich hatte McNeese schon haushoch geführt.
     
    grunz gefällt das.
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    McNeese am Ende mit seinem 1. Sieg überhaupt im NCAA Tournament.
     
  3. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die lange Nacht des March madness beginnt heute um 17:15 Uhr und morgen 17:10 Uhr.
     
    NedFlanders gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Hab völlig außer acht gelassen, das ich es auf CBS über USTV Now sehen kann. Ich werde langsam senil.:rolleyes:
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.999
    Zustimmungen:
    13.761
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie passend, das dieses WE Länderspielpause ist, bleibt mehr Zeit für March Madness. :)
    Mich ärgert nur, das die Turniere der Männer und Frauen parallel laufen...
     
  6. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Robert Morris - Alabama sehr spannend.
     
  7. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    1.759
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jep das stimmt es werden aber einige spiele auch auf YouTube übertragen.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    UNC - Ole Miss wird nochmal richtig spannend.
     
    grunz gefällt das.
  9. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Leider aber kein College Basketball der Männer irgendwo. Diese Saison war für College Sportfreunde echt beschissen. Kein Football mehr und kein Basketball.....und wahrscheinlich wird es nächstes Jahr nicht besser.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Schrieb nicht jemand, das es bei Dyn übertragen wird. Wenn auch nur ausgewählte Spiele.
    Es wird halt immer mehr Streaming Anbieter geben, die etwas für den Nischensport übrighaben, aber allein dadurch nicht "über lebensfähig" sind.
    Deshalb versucht man wohl, sich ein oder zwei Rosinen an Land zu ziehen, um eben solche Rosinen an den Kunden zu bringen.
    War nicht DAZN vorher derjenige, der die NCAA (Basketball und Football) im Angebot hatte?
    Wenn man die NBA sehen will, braucht man DAZN, das allein kostet ja schon nicht wenig. Wenn man dann noch die NCAA sehen will, kostet das extra nochmal 19,50 € monatlich, wie ich es gelesen habe.
    Und es wird nicht billiger werden, denn es wird passieren, das die Preisspirale nach oben noch lange nicht am Ende ist.